ventesima settimana di gravidanza

20. SCHWANGERSCHAFTSWOCHE: vollständiger Leitfaden für die werdende Mutter

Einführung

Die zwanzigste Schwangerschaftswoche ist ein sehr wichtiger Meilenstein, du hast bereits die Hälfte dieses fantastischen Weges erreicht.


In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, was dich in Bezug auf die Veränderungen deines Körpers und das Wachstum deines Babys erwartet.


Ich verrate dir gleich, dass dein Kleines großartig wächst und bereits die Größe einer Aubergine erreicht hat! 

Größe des Fötus in der 20. Schwangerschaftswoche

Wenn du daran interessiert bist, an die Hand genommen zu werden auf einem umfassenden Weg mit vielen praktischen Übungen, um deinen Körper auf die Geburt vorzubereiten, empfehle ich dir den multidisziplinären Geburtsvorbereitungskurs "Gebären und Wiedergeboren werden als Mutter", aufgenommen für dich von der Hebamme Maria Chiara Alvisi.


Ich erinnere dich, wie immer, dass du mich auch auf Instagram (@drsilva.com_official) findest, mit vielen Inhalten und kostenlosen Tipps rund um die Welt von Mama und Kind.


Lass uns nun weiterlesen und gemeinsam in die zwanzigste Schwangerschaftswoche eintauchen!

Zwanzigste Schwangerschaftswoche: Welchem Monat entspricht sie?

Zwanzigste Schwangerschaftswoche

Die zwanzigste Schwangerschaftswoche fällt in den fünften Monat.


Letztere beginnt wiederum bei 17+5 und endet bei 21 Wochen und 5 Tagen.

Welche Symptome spürt die Mutter?

Es gibt verschiedene Symptome, die diese Phase deiner Wartezeit kennzeichnen.


Wahrscheinlich - besonders wenn du schon eine Schwangerschaft erlebt hast - wirst du beginnen, die fetalen Bewegungen deutlich zu spüren, eine sehr wertvolle Information über die Gesundheit deines Kleinen.


In dieser Zeit macht sich die körperliche Müdigkeit bemerkbar, verursacht durch die Gewichtszunahme von Gebärmutter und Fötus.


Nimm dir tagsüber Entspannungsphasen, versuche nicht zu lange zu stehen und vergiss nicht, dich ständig zu hydratisieren


Besonders wenn du an Gestationsdiabetes leidest, achte auf die Menge an Zucker, die du zum Süßen von eventuellen Tees verwendest.


Zu den weiteren Symptomen der zwanzigsten Schwangerschaftswoche gehören auch die verstärkten vaginalen Ausflüsse.


Es handelt sich um ein absolut physiologisches Ereignis.


Wir sprechen von dem Mittel, das der mütterliche Organismus verwendet, um den Geburtskanal vor potenziellen Schäden durch gefährliche Bakterien zu schützen, während dein Kleines dank des Schleimpfropf, der den Gebärmutterhals verschließt und jeden direkten Kontakt mit der vaginalen Umgebung verhindert, in der Krankheitserreger vorhanden sein können, sicher ist.

Es ist auch normal, dass die Rückenschmerzen zunehmen.


Vor allem verursacht durch die muskulär-gelenkbedingte Überlastung der Lendenregion, kann der Rückenschmerz in dieser zwanzigsten Schwangerschaftswoche, in der sich der Schwerpunkt bereits stark nach vorne verlagert hat, auf verschiedene Weise angegangen werden


Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, um Rückenschmerzen in der Schwangerschaft vorzubeugen und zu behandeln:


Bezüglich des dritten der gerade aufgelisteten Punkte schlage ich dir ein Video vor, in dem Frau Doktor Alvisi praktische Beispiele von Positionen zeigt, die helfen können, Rückenschmerzen in der Schwangerschaft zu lindern.


Ein Beispiel? 


Die aufrechte Haltung, mit leerer Blase, die Füße leicht gespreizt, die Knie gebeugt und das Becken, das leicht schwingt, fast so, als würde es sich vom Rest des Körpers lösen. 

Wie sieht der Bauch in der 20. Woche aus?

Bauch der Mutter in der 20. Schwangerschaftswoche

Eine der auffälligsten Veränderungen am Körper der Mutter in der zwanzigsten Schwangerschaftswoche betrifft den Bauch.


Die Gebärmutter ist bis zum Bauchnabel gewachsen – wenn du in diesem Bereich tippst, kannst du den Fundus ertasten – und die Taille ist eine Erinnerung an die vergangenen Monate.


Von den Achseln bis zu den Hüften wird dir die Breite deines Körpers im Spiegel nahezu gleich erscheinen.

Ich spüre das Kind nicht: Was tun?

fetale Bewegungen in der 20. Schwangerschaftswoche

Wenn du in der zwanzigsten Schwangerschaftswoche das Kind noch nicht spürst, mach dir keine Sorgen.


Es gibt eine ungefähre Schätzung bezüglich der Wahrnehmung der ersten Bewegungen des Fötus – zwischen der 18. und 21. Woche – aber jede Frau ist anders.


Wenn die Plazenta sich im vorderen Teil der Gebärmutter befindet oder deine Bauchdecke besonders dick ist, könnten die Bewegungen des Kindes leichter und schwerer wahrnehmbar sein. 


In solchen Fällen könntest du die Bewegungen erst einige Wochen später spüren. In der 20. Schwangerschaftswoche wirst du außerdem noch nicht in der Lage sein, die Bewegungen des Kindes durch Auflegen der Hand auf den Bauch zu sehen oder zu spüren.


Bei Zweifeln zögere nicht, deine Hebamme/Gynäkologin für eine Untersuchung zu kontaktieren, bei der du wertvolle Informationen erhalten wirst, um die Signale deines Körpers und deines Kleinen „zu lesen“.

Wachstum, Größe, Gewicht und Länge des Fötus in der 20. Schwangerschaftswoche

Wachstum, Größe und Gewicht des Fötus in der 20. Schwangerschaftswoche

Die zwanzigste Schwangerschaftswoche ist eine Zeit großer Veränderungen für dein Kleines.


Seine Länge beträgt im Durchschnitt 15 cm.


Unter der Annahme, dass es sich um ungefähre Werte handelt, erinnere ich dich daran, dass das Kind um die zwanzigste Schwangerschaftswoche etwa 200 - 250 Gramm wiegt.


Im Vergleich zur Welt des Gemüses, die oft von werdenden Müttern herangezogen wird, um über das Kleine im Bauch zu sprechen, ist es so groß wie eine Aubergine.


Dein Kleines hat in der zwanzigsten Schwangerschaftswoche bereits 300 Knochen! Erstaunlich, oder?


Woche für Woche werden sich jedoch einige von ihnen verbinden und eine Gesamtzahl von 206 erreichen.

Durch zahlreiche tägliche Bewegungen, die die Mutter in einigen Fällen bereits wahrnehmen kann, ist das Kleine in der Lage, sowohl die Stimme als auch den Herzschlag der Mutter deutlich zu unterscheiden.


Wenn wir zu den Bewegungen zurückkehren, ist es wichtig zu betonen, dass das Kleine in diesen Tagen die Nutzung von Armen und Beinen immer mehr verfeinert.


Diese Fähigkeit wird ihm nach der Geburt beim sogenannten breast crawl zugutekommen, dem instinktiven Verhalten, das das Neugeborene dazu bringt, zur mütterlichen Brust zu kriechen und sich an die Brustwarze anzulegen.


In dieser zwanzigsten Schwangerschaftswoche entwickelt sich auch die Augenbrauenpartie sowie das Wachstum der allerersten Haare, die wenige Monate nach der Geburt ausfallen werden.


Ein weiterer besonderer Meilenstein betrifft das Gedächtnis.


Ab der zwanzigsten Schwangerschaftswoche wird dein Kind alle Fähigkeiten haben, sich nach der Geburt an die Geräusche von außen zu erinnern, die es im Mutterleib wahrgenommen hat.

Kann man in der 20. Woche feststellen, ob der Fötus ein Junge oder ein Mädchen ist?

Zwanzigste Schwangerschaftswoche

Ja, in der zwanzigsten Schwangerschaftswoche ist es möglich herauszufinden, ob ein Junge oder ein Mädchen erwartet wird.


Zwischen der 20. und 22. Woche ist der richtige Zeitpunkt für die Durchführung des Morphologie-Ultraschalls, der zweite der beiden empfohlenen Ultraschalluntersuchungen während einer normalen Schwangerschaft.


Während dieser Untersuchung kann überprüft werden, ob die Bildung der wichtigsten Organe und anatomischen Bereiche des Babys nicht von Problemen betroffen ist.


Unter den verschiedenen Parametern wird auch die Angemessenheit des Verhältnisses zwischen der Menge des Fruchtwassers und der Größe des Fötus überwacht, dessen Genitalien klar erkennbar sind. 

Wie kann ich sicher sein, dass alles gut läuft?

Um sicherzugehen, dass alles gut verläuft, kannst du dich auf den Befund des Morphologie-Ultraschalls, die regelmäßigen Untersuchungen bei deiner Hebamme und die Bluttests beziehen, die darauf abzielen, eine Infektion durch Krankheitserreger wie das Zytomegalievirus (CMV) oder Toxoplasma gondii, das Protozoon, das die Toxoplasmose verursacht, auszuschließen.


Zur Mitte der Schwangerschaft ist es sinnvoll, auch das Blutbild durchzuführen.


Diese Untersuchung ermöglicht es, die Werte der Hämodilution – Blutverdünnung – in der Schwangerschaft zu überwachen und zu verstehen, ob es sich um zu niedrige Hämatokritwerte und eine tatsächliche Anämie handelt.


Mit den vorliegenden Ergebnissen ist es möglich, gemeinsam mit dem vertrauten Ernährungsberater zu beurteilen, ob eine Eisensupplementierung durchgeführt werden sollte oder nicht.


In den Tagen der zwanzigsten Schwangerschaftswoche kann der werdenden Mutter empfohlen werden, den Blutdruck zu überwachen und eine Urinuntersuchung durchzuführen, beides Untersuchungen, die nützlich sind, um mögliche Anzeichen von Präeklampsie zu erkennen.


Im ersten Fall sind Werte, die medizinische Beachtung verdienen, ein oberer Maximalwert über 140 und ein unterer Minimalwert bei 90.


Im zweiten Fall ist besonders der Proteingehalt über 290 mg/l besorgniserregend.

Was soll man essen?

Zwanzigste Schwangerschaftswoche

Während der zwanzigsten Schwangerschaftswoche solltest du deine Ernährung weiterhin unter Berücksichtigung dieser Hinweise gestalten:


  • Denke daran, dass du nicht für zwei essen musst, sondern doppelt so gut.

  • Vergiss niemals die Regeln zur Vorbeugung von Lebensmittelinfektionen wie der Toxoplasmose: Verzehre kein ungewaschenes rohes Obst und Gemüse, vermeide rohes oder nicht durchgegartes Fleisch, nicht pasteurisierte rohe Eier und nicht pasteurisierte Rohmilchkäse.

  • Beachte, dass die bakterielle Besiedlung des Darms bereits während des fetalen Lebens erfolgt: Um Koliken vorzubeugen, vermeide Lebensmittel mit hohem Gehalt an einfachen Zuckern, ausgenommen Obst, Wurstwaren, industriell verarbeitete Lebensmittel und Quellen von Transfetten wie Margarine.


In diesem Artikel über verbotene Lebensmittel in der Schwangerschaft kannst du das Thema weiter vertiefen (für einen noch tieferen Fokus gibt es den Videokurs, betreut von der Ernährungsberaterin Dr. Federica Dell’Oro).

20. Schwangerschaftswoche: Wie viele Kilo solltest du zugenommen haben?

Gewichtszunahme in der Schwangerschaft

Ungefähr hat eine Frau mit einer Einlingsschwangerschaft in der zwanzigsten Schwangerschaftswoche im Vergleich zum Beginn der Schwangerschaft zwischen 4 und 6 kg zugenommen.


Ich erinnere daran, dass es sich um eine allgemeine Schätzung handelt und dass der Körper jeder Mutter einzigartig ist.

Sport in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft (und besonders ab der zwanzigsten Schwangerschaftswoche) ist es wichtig, Sportarten zu wählen, die sanft und sicher für den sich verändernden Körper sind. Zu den besten Sportarten in der Schwangerschaft gehören Yoga  und Pilates, zwei Disziplinen, die zahlreiche Vorteile bieten. 


Beide sind wenig belastend und zielen darauf ab, Haltung, Flexibilität und Kraft zu verbessern, ohne den Körper zu sehr zu beanspruchen. 


Yoga, mit seinen sanften Positionen und dem Fokus auf die Atmung, hilft Stress abzubauen, das Gleichgewicht zu verbessern und häufige Beschwerden wie Rückenschmerzen zu lindern. 


Pilates arbeitet mit seinen funktionellen Übungen an der Stärkung der tiefen Muskeln, insbesondere der Beckenboden- und Bauchmuskulatur, die während der Schwangerschaft und Geburt essenziell sind. 


Beide Sportarten fördern das Körperbewusstsein, verbessern die Durchblutung und können dazu beitragen, Energie und Wohlbefinden zu erhalten.


Da sie wenig belastend sind, verringern sie das Verletzungsrisiko und lassen sich leicht an die verschiedenen Schwangerschaftsphasen anpassen, was sie perfekt für werdende Mütter macht, die sicher und effektiv aktiv bleiben möchten.

Zurück zum Blog