neonato 3 mesi con la sua mamma

Neugeborenes 3 Monate: seine psychomotorische Entwicklung

Dein Kind wächst weiter. Für es ist jeder Tag eine Entdeckung voller Emotionen und neuer Eindrücke. Es in diesem Wachstum zu begleiten, ist wirklich ein fantastischer Moment für alle Mütter und Väter.

In diesem Artikel kannst du die psychomotorische Entwicklung des 3 Monate alten Neugeborenen im Detail entdecken, um die Meilensteine zu verstehen, die es in diesem Alter erreicht. Außerdem erkläre ich dir die Warnsignale, auf die du achten solltest, um eine Entwicklungsverzögerung frühzeitig zu erkennen. 


Was ist psychomotorische Entwicklung

Die psychomotorische Entwicklung stellt den Prozess des ganzheitlichen Wachstums des Kindes dar. Das bedeutet, dass sie verschiedene Bereiche umfasst:

  • Die motorische und posturale Entwicklung;
  • Die sozial-emotionale Entwicklung;
  • Die Entwicklung von Sprache und Kommunikation;
  • Die kognitive Entwicklung.

Jedes Kind ist anders und hat sein eigenes Tempo, aber es ist möglich, einige Kompetenzen zu identifizieren, die das Neugeborene je nach Alter erreicht.

In diesem Artikel werden wir die im ersten Lebensmonat erworbenen Probleme im Detail betrachten.


Mögliche Probleme beim 3 Monate alten Neugeborenen

Bevor wir die Fähigkeiten betrachten, die das Kleine in dieser ersten Phase erreichen wird, sprechen wir über die Probleme, die in dieser Entwicklungsphase auftreten können.

Plattkopf

Plattkopf Neugeborenes 1 Monat

Der Plattkopf und die positionsbedingte Plagiozephalie sind eines der häufigsten Probleme beim Neugeborenen, so dass die American Academy of Pediatrics schätzt, dass bis zu 48 % der Kinder betroffen sein können. Die höchste Häufigkeit liegt in den ersten 2-4 Monaten, einer Zeit, in der der Kopf des Neugeborenen schnell wächst, aber sehr formbar ist.


Tatsächlich nimmt der Kopfumfang des Neugeborenen in nur zwei Monaten um mehr als 4 cm zu!


Viele Eltern, die von diesem Problem gehört haben, aber nicht die richtige Unterstützung und Informationen erhalten haben, neigen dazu, ein Plagiozephaliekissen zu kaufen, um den Plattkopf des Kindes magisch vorzubeugen (oder zu behandeln).


Funktioniert das? ABSOLUT NICHT!


Der Plattkopf entsteht durch falsche Positionen, die zu lange beibehalten werden; wenn du also das Kissen benutzt, aber unbewusst falsche Haltungsgewohnheiten anwendest, wird dein Kind dieses Problem unweigerlich entwickeln.

Die richtigen Haltungsgewohnheiten zu kennen und anzuwenden ist daher der einzige Weg, um posturale Schädelverformungen zu vermeiden.


Du findest alle Informationen zur Vorbeugung des Plattkopfes beim Neugeborenen in meinem Videokurs „Bye bye Plattkopf“.

Blähungen und gastroösophagealer Reflux

Koliken und Reflux sind wirklich häufige Probleme bei Neugeborenen schon in den ersten Lebenstagen. Tatsächlich leiden fast 1 von 2 Kindern darunter.


Leider wird den Eltern, obwohl das Kind Verdauungsschwierigkeiten hat, verzweifelt weint, Blähungen hat und Schwierigkeiten beim Stuhlgang, meistens gesagt, dass Blähungskoliken normal und physiologisch sind und mit der Zeit von selbst verschwinden.


Die Wahrheit ist eine ganz andere: Es ist NICHT normal, dass dein Kind weint, leidet und sich unwohl fühlt, weil es Bauchschmerzen hat, Blähungen hat und der Bauch aufgebläht ist.


Außerdem können Koliken und Reflux dazu führen, dass das Kleine sich weigert, Tummy Time zu machen, weil es zu sehr gestört ist, was die Folge hat, dass seine motorische Entwicklung verlangsamt wird.

Neugeborenes ein Monat mit Koliken

Die Blähungen und der Reflux beim Neugeborenen können VORBEUGT und EFFEKTIV BEHANDELT werden.

Um die Blähungskoliken und den Reflux wirklich zu behandeln, muss man zuerst das gastrointestinale System entzündungsfrei machen, indem man die Faktoren eliminiert, die es reizen und entzünden.


Anschließend werden osteopathische Massagen am Bauch des Kindes durchgeführt, um die glatte Magen-Darm-Muskulatur zu entspannen, mit dem Ziel, eine korrekte Motilität und den Darmtransit wiederherzustellen.


Zwei der wichtigsten Parameter, an denen man arbeiten muss, um die Blähungskoliken des Neugeborenen vorzubeugen und zu behandeln, sind die Ernährung der Mutter und die Art der Säuglingsnahrung (wenn das Neugeborene künstlich ernährt wird), aber nicht nur das.


Man muss alle 7 Faktoren kennen, die das gastrointestinale System reizen, die ich im Videokurs ''''Prävention und Behandlung von Koliken und Reflux beim Neugeborenen'''' zusammengefasst habe.

Motorische Entwicklung

Das Kleine ist in den ersten Monaten wirklich schnell gewachsen und hat seine Muskelspannung und Koordination verbessert. Tatsächlich waren die ersten zwei Monate der Beginn seiner motorischen Entwicklung dank des Tummy Time.


Jetzt kann das Neugeborene in Rückenlage den Kopf willentlich drehen, wenn auch vielleicht noch nicht flüssig, um dem Klang einer Rassel oder unserer Stimme zu folgen. Außerdem hat es die Hand-Auge-Mund-Koordination und die Feinmotorik verbessert und kann daher die an der Spieldecke hängenden Spielzeuge oder die, die ihm die Eltern reichen, greifen und zum Mund führen. Auch die Beinkoordination hat sich verbessert, und das Kleine wird willentlich Spielzeuge und Rasseln mit den Füßchen schlagen können.

3 Monate altes Neugeborenes Rückenlage

In Bauchlage, wenn das Neugeborene genügend Erfahrung hat, sollte es in der Lage sein, den Kopf für etwa 3-5 Minuten am Stück, 4 bis 7 Mal am Tag zu stützen, wenn auch nicht perfekt und manchmal etwas wackelig. Gegen Ende des dritten Monats wird es anfangen, Spielzeuge zu greifen, da es in der Bauchlage auch die Fähigkeit entwickeln muss, sich zu stützen und den Kopf zu heben.


In dieser Zeit könntest du auch bemerken, dass das Kleine in Bauchlage gelegentlich Hände und Beine wie ein Fallschirmspringer hebt. Dies ist der Landau-Reflex, der mit der physiologischen Entwicklung zusammenhängt und bis zum 12. Lebensmonat verschwindet.


Gegen Ende dieses Monats könnte das 3 Monate alte Neugeborene möglicherweise freiwillig oder unfreiwillig vom Bauch- in den Rückenlage rollen.

Wie kann man ein 3 Monate altes Neugeborenes stimulieren?

tappeto gioco dr-silva

Der große Spielteppich sollte inzwischen zu seiner natürlichen Umgebung geworden sein, in der es sowohl in Tummy Time-Position als auch in Rückenlage Zeit verbringt.


Tatsächlich bleibt Tummy Time weiterhin die Hauptaktivität, die angeboten wird, unterbrochen von Momenten in Rückenlage, um die feinmotorischen Fähigkeiten und die Hand-Auge-Mund-Koordination zu fördern.


Um das Körperbewusstsein und die Körperpropriozeption zu fördern, können wir ihm vorschlagen, mit den Beinen Fahrrad zu fahren; das alles, während wir mit dem auf dem Rücken liegenden Kind sprechen und interagieren. Du kannst die Fahrradbewegung der Beine mit einer einfacheren Bewegung abwechseln, bei der du die Knie zur Brust führst; es gibt keine genaue Bewegung, wichtig ist, dass es Spaß macht.

Wenn das Kleine in den vorherigen Monaten Tummy Time gemacht hat, kann man es in diesem Monat auch auf zwei wirklich spaßige Arten anbieten:

  • Auf dem Gymnastikball: Halten Sie es fest am Becken oder an den Beinen, damit es nicht herunterfällt, und lassen Sie es etwas Tummy Time machen, indem Sie es vorwärts, rückwärts und seitlich rollen. So machen wir nicht nur Tummy Time, sondern stimulieren auch das vestibuläre System, das die konstante Aufrechterhaltung eines korrekten Gleichgewichts sowie eine feine Körperwahrnehmung fördert.
  • Vor dem Spiegel: Auch in diesem Fall fördert diese Position neben den Vorteilen von Tummy Time die Selbstwahrnehmung durch das Spiegelbild und unterstützt das Bewusstsein für Bewegungen

In meinem Videokurs „From Zero to Hero“ kannst du im Detail sehen, wie und wie lange du Tummy Time in den verschiedenen Monaten anbieten solltest und auch die anderen Aktivitäten entdecken, die am besten dazu beitragen, alle motorischen Meilensteine zu erreichen.

Und wenn das Neugeborene in den vorherigen Monaten kein Tummy Time gemacht hat?

Für Eltern, deren 3 Monate altes Neugeborenes in den ersten 2 Monaten nicht viel Tummy Time gemacht hat, fangt jetzt an und nutzt zu Beginn alle Aktivitäten der ersten Monate:

  • Tummy Time auf dem Wickeltisch;
  • Tummy Time im großen Spielteppich;
  • Bauchlage auf der Brust des Elternteils.

Die ersten Male, wenn du dein Kind auf den Bauch legst, könnte es Schwierigkeiten haben, weil es sich normalerweise an eine Position gewöhnen muss, die es nicht gewohnt ist, und den immer schwerer werdenden Kopf stützen muss.


Mach dir keine Sorgen, wenn du deinem Kind mit Ruhe, Liebe und viel Spaß das Bauchlage-Training anbietest, werdet ihr bald die anfänglichen Schwierigkeiten überwinden und das Spiel wird wieder leichter. Nach und nach werdet ihr nämlich die verlorene Zeit problemlos aufholen und das Kind wird beginnen, die Bauchlage auf der Spielmatte zu lieben.

Kognitive Entwicklung des drei Monate alten Neugeborenen

Spielzeug Neugeborenes 1 Monat

Der Schweizer Psychologe Jean Piaget vertrat die Ansicht, dass kognitive Entwicklung dank zweier grundlegender Elemente möglich sei:

  • Das Ensemble von Funktionen, die es ermöglichen, Informationen aus der Umwelt aufzunehmen, zu verarbeiten, zu speichern und zu späteren Zeitpunkten zu nutzen;
  • Die kognitiven Strukturen, die durch die kontinuierliche Interaktion zwischen den angeborenen mentalen Prozessen der Person und der Umwelt entstehen.

Deshalb wird jede Erfahrung, die Kinder machen, selbst die kleinste, eine potenzielle Lerngelegenheit sein!


Das Spiel, also die Gesamtheit der vorgeschlagenen Aktivitäten, stellt somit eine Reihe von Reizen dar, die eine Spur im Gehirn des Kleinen hinterlassen und für die Entwicklung des Denkens und das Verständnis der Realität unerlässlich sind.


Das drei Monate alte Neugeborene hat die Koordination und die feinmotorischen Fähigkeiten so weit verbessert, dass es Spielzeuge greifen und zum Mund führen kann. Die Fähigkeit, Gegenstände zu greifen, markiert die Interaktion mit der Außenwelt und den Beginn des wirklichen Spaßes!

Wie spielt man mit einem drei Monate alten Neugeborenen?

Montessori-Spiegel Neugeborenes 1 Monat

Wie bereits gesagt, beginnt der Kleine, Gegenstände zu greifen und damit zu spielen, daher sind alle leicht in der Hand zu haltenden Gegenstände erlaubt, wie zum Beispiel:

  • Maracas: Am besten aus Holz wegen ihrer sensorischen Eigenschaften.
  • Montessori-Fläschchen: Gefüllt mit verschiedenen Materialien, um Geräusche zu erzeugen, oder mit Wasser und Glitzer für die Bewegung, die dadurch entsteht. Achten Sie darauf, dass der Deckel fest verschlossen ist.
  • Zahnungsspielzeug: Sie sind leicht zu halten und angenehm für den Kleinen zum Kauen.

In dieser Phase sind auch Stoffbälle mit kleinen Glöckchen darin, Montessori-Spiegel, weiche Bausteine, immer buntere Bilderbücher aus Stoff oder aus dickem, glänzendem Karton sehr gut geeignet.

Aber auch das einfache Kuckuck-Spiel ist eines der beliebtesten in dieser Zeit und ermöglicht es dem Kind zu entdecken, dass die Eltern einen anderen Raum einnehmen, sich entfernen und nicht mehr sichtbar sein können, aber trotzdem zurückkehren.


Während Sie mit Ihrem Baby spielen, vergessen Sie nicht, die Objekte zu benennen, um auch die Sprachentwicklung zu fördern.


Schließlich bieten Sie auch Musik an, sei es durch Gesang oder indem Sie den Klang einer Trommel mit den Händen oder einem Stab nachahmen, da dies die kognitive Entwicklung, das Gedächtnis und das Rhythmusgefühl fördert und von Neugeborenen geliebt wird.

Sicht des drei Monate alten Neugeborenen

Das drei Monate alte Neugeborene wird nun in der Lage sein, seine Aufmerksamkeit auf ein Objekt (Bilderbücher, Puppe usw.) zu richten, das ihm in einem Abstand von 25-40 cm gezeigt wird. Tatsächlich hat sich seine Fokussierung verbessert und das Sichtfeld ist größer geworden. Diese Eigenschaften, zusammen mit der erhöhten Beweglichkeit des Halses, dank der motorischen Entwicklung während der Bauchlage, ermöglichen es dem Kleinen, ein sich bewegendes Objekt vor sich zu verfolgen.


Gerade in diesen Wochen beginnt das Kleine, als Reaktion auf erhaltene Reize zu lächeln und fühlt sich immer mehr vom Gesicht von Mama und Papa angezogen. Auch die Koordination der Augenbewegungen ist stabiler geworden, was ihm erlaubt, einen festen Punkt länger zu fixieren, wie die Gesichter seiner Eltern.


Der 3 Monate alte Säugling fühlt sich weiterhin von kräftigen und stark kontrastierenden Farben wie Blau, Rot, Grün und Gelb angezogen.

Die Sicht des Neugeborenen anregen

montessori spiegel dr-silva

Büchlein bleiben ein ausgezeichnetes Mittel zur Anregung des Sehens, aber in farbiger Version.


Jetzt, wo es die Spielsachen greifen kann, sind alle, die wir anbieten, eine Stimulation für das Sehvermögen, einschließlich des Montessori-Spiegels.


Das Gesicht seiner Eltern bleibt weiterhin eine wichtige Quelle der Stimulation und Information, die jetzt auch das Versteckspiel und Liedchen anbieten können.

Entwicklung von Kommunikation und Sprache

Sprache mit Büchern beim Neugeborenen fördern

In den ersten zwei Monaten kommuniziert das Kleine nicht absichtlich. Erst ab 3 Monaten beginnt es, eine erste Form von Absichtlichkeit zu erproben.


In dieser Phase erscheinen auch die ersten Vokalisierungen, die zunächst ebenfalls nicht absichtlich sind, aber später, dank der unmittelbaren und auf die Vokalisierung folgenden Reaktionen von Mutter und Vater, lernt das Kind, dass es eine bestimmte Reaktion auslösen kann.


Auch das Lächeln wird immer deutlicher und selektiver, und das Kleine beginnt, absichtlich nur den Personen zu lächeln, die es kennt und erkennt, in der Regel den Vätern und Müttern.

Die Sprache des 3 Monate alten Säuglings anregen

Wie bereits erwähnt, fördert das Beziehen auf das Kleine von den ersten Tagen an sowohl die visuelle als auch die sprachliche Entwicklung.


Viele Eltern glauben nämlich fälschlicherweise, dass es in den ersten Lebensmonaten sinnlos sei, mit dem Kind zu sprechen, aber die Wahrheit ist genau das Gegenteil.


Je mehr das Kind von Anfang an Sprache ausgesetzt ist, desto größer sind die Chancen, dass seine Sprache reichhaltig und funktional wird.

Zu den Aktivitäten, die man jetzt vorschlagen kann, da das Kleine den Blick länger fixieren kann, gehören das Vorlesen von Büchlein und das Benennen der Spielsachen, wenn wir sie ihm geben.

Emotionale Entwicklung des 3 Monate alten Säuglings

Beziehung Neugeborenes 1 Monat

Mit dem Wachstum des Kindes werden auch neue Fähigkeiten auf kognitiver, sprachlicher und motorischer Ebene erworben. Dies führt zu einer Erweiterung der Beziehungsformen: Das Kind beginnt mit Lautäußerungen zu antworten, interagiert immer aktiver, beginnt, Gegenstände zu greifen und wird sich seines Körpers bewusster.


Außerdem beginnt es, absichtlich zu lächeln.


In diesen Monaten ist ein großes Beziehungsinstrument das Spiel, das es ermöglicht, andere Arten der Emotionsregulation durch neue Umweltreize zu aktivieren.


Außerdem beginnt es, absichtlich zu lächeln.


In diesen Monaten ist ein großes Beziehungsinstrument das Spiel, das es ermöglicht, andere Arten der Emotionsregulation durch neue Umweltreize zu aktivieren. 

Wie stellt man eine Beziehung zu einem drei Monate alten Säugling her?

Das erste große Instrument, um die emotionale Entwicklung zu fördern beim 3 Monate alten Säugling, bleibt der körperliche Kontakt, Blickkontakt, Interaktion, Kuscheln, das Erkennen der Bedürfnisse, und all dies wird vom Kind in dieser Phase noch mehr verlangt.


Je besser es dem Elternteil gelingt, durch Kontakt eine gute Bindung zum Kind aufzubauen, desto besser kann das Neugeborene seine körperlichen Zustände regulieren.


Babytragen und Babymassage bleiben ausgezeichnete Möglichkeiten, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken.


Aber zu diesen können wir jetzt viele weitere Beziehungs- und Emotionsausprobierstrategien hinzufügen: die Verwendung von Büchern, Liedern und Reimen, die helfen können, Emotionen zu erleben, darüber zu sprechen und sie darzustellen. 

Schlaf beim 3 Monate alten Neugeborenen

Das 3 Monate alte Neugeborene schläft etwa 15-17 Stunden. Der Schlaf-Wach-Rhythmus ist viel strukturierter geworden und es wird möglich sein, die Zeiten zu erkennen, zu denen das Kleine seine Nickerchen macht. Normalerweise sind es noch 5-6 während des Tages:

  • 2 am Morgen: ein kurzer und ein etwas längerer;
  • 2/3 am Nachmittag: ein langer nach dem Mittagessen und 1-2 gegen späten Nachmittag und Abend (Powernap).

In diesem Monat scheint das Kleine viel besser und mit weniger Aufwachphasen zu schlafen und schafft es, längere Zeit ohne Nahrung auszukommen.


Diese Phase könnte jedoch gegen Ende der 3 Monate durch die erste Schlafregression unterbrochen werden, da der Schlaf dem eines Erwachsenen ähnelt und das Kleine jedes Mal aufwacht, wenn es in die Tiefschlafphase eintritt.


Um die mit dem Schlaf des Kindes verbundenen Schwierigkeiten zu bewältigen, findest du den Videokurs der Schlafberaterin „Süße Träume, ruhige Nächte“. Darin findest du viele Informationen und praktische Tipps.

Wachstum des 3 Monate alten Neugeborenen

Wachstum Neugeborenes 3 Monate

Laut Wachstumstabellen variiert das Gewicht der Jungen in diesem Alter von 5,1 kg bis 7,7 kg mit einem Durchschnitt von 6,2 kg und das Gewicht der Mädchen variiert von 4,8 kg bis 6,9 kg mit einem Durchschnitt von 5,7 kg.


Etwa um die zwölfte Woche tritt normalerweise der erste Wachstumsschub auf.

Neugeborenes 3 Monate: Impfungen

Mit 3 Monaten beginnt der Impfplan des Neugeborenen mit den ersten Dosen des Sechsfachimpfstoffs, des Pneumokokken- und des Rotavirus-Impfstoffs.

Bei so kleinen Kindern werden die Impfungen in die Oberschenkel verabreicht, mit Ausnahme des Rotavirus-Impfstoffs, der oral verabreicht wird.

Vor jeder Impfung ist es möglich und ratsam, eine Untersuchung beim Kinderarzt durchführen zu lassen, um die allgemeine Gesundheit des Kindes sicherzustellen.

Neugeborenes 3 Monate: Warnsignale für Entwicklungsverzögerungen

Die CDC, eine der größten amerikanischen pädiatrischen Vereinigungen, hat die Warnsignale der Entwicklung identifiziert. Dies sind die "roten Flaggen", die Verdacht auf eine Entwicklungsverzögerung erregen sollten und die Eltern dazu bringen sollten, den Kinderarzt zu kontaktieren.

Das sofortige Erkennen dieser Probleme ermöglicht dem Kinderarzt, bestmöglich einzugreifen.

Hier sind die Warnsignale für 3 Monate:

  • Er beobachtet keine sich bewegenden Objekte
  • Er lächelt nicht als Reaktion auf Personen;
  • Er hält den Kopf nicht fest;
  • Er versucht keine Vokalisierung oder Lallen;
  • Er bringt seine Hände und Gegenstände nicht zum Mund;
  • Er kann einem sich bewegenden Objekt mit einem oder beiden Augen nicht folgen.

Wenn du eines dieser Probleme bemerkst, kontaktiere sofort den Kinderarzt des Kleinen.


Denke daran, dass die Entwicklung des Neugeborenen auch von den Reizen und Aktivitäten abhängt, die ihm bereits in den ersten Lebenswochen angeboten werden. Tatsächlich resultiert das Erreichen bestimmter Meilensteine gerade aus den Erfahrungen des Neugeborenen.

Um sein Wachstum bestmöglich zu fördern, findest du einige meiner Videokurse, die für Eltern gedacht sind, um alle Informationen und Praktiken für das erste Lebensjahr des Kindes bereitzustellen:

  • Von Null auf Held: Als Kinderosteopath erkläre ich dir, wie du die motorische und posturale Entwicklung deines Kleinen am besten fördern kannst;
  • Kognitive Entwicklung von 0 bis 2 Jahren: Die Neuropsychologin Sabrina erklärt Aktivitäten und Spiele, um das Kind auf seinem Wachstumsweg zu begleiten;
  • Wachsen mit Spiel: Die Erzieherin Federica zeigt über 100 Spiele und Aktivitäten, um die beste Entwicklung des Kindes von 0 bis 12 Monaten zu fördern.
Zurück zum Blog