Montessori-Spielmatte für Neugeborene: Kaufberatung
Die Spielmatte für Neugeborene im Montessori-Stil ist eine der wichtigsten Investitionen für die Entwicklung deines Kindes im ersten Lebensjahr (und darüber hinaus). Sie wird nämlich der Ort sein, an dem es spielen kann, um sich bestmöglich zu entwickeln und Spaß zu haben.
In diesem Artikel stelle ich dir alle unverzichtbaren Merkmale vor, die die beste Spielmatte für Neugeborene im Montessori-Stil haben sollte, wie und ab wann sie für die ersten Aktivitäten deines Kleinen verwendet werden kann.
Wozu dient die Montessori-Spielmatte für Neugeborene

Alle Eltern haben sicherlich mindestens einmal vom Montessori-Ansatz gehört.
Worum handelt es sich dabei?
Es ist ein pädagogischer Ansatz, der von Maria Montessori bereits ab 1897 entwickelt wurde und verschiedene Lernaktivitäten umfasst.
Das Ziel ist es, die Freiheit, Autonomie und harmonische Entwicklung des Kindes in all seinen Dimensionen zu fördern, einschließlich des kognitiven, physischen, sozialen und emotionalen Aspekts.
Die Montessori-Methode orientiert sich stark an zarten und hellen Farben mit einem eleganten, aber einfachen Design (nicht chaotisch).
Hier werden die Merkmale erklärt, die die Montessori-Spielmatte für Neugeborene haben muss und die wir in den nächsten Kapiteln detailliert analysieren werden.

Die Montessori-Spielmatte ist sehr wichtig für die motorische und posturale Entwicklung des Neugeborenen. Sie stellt nämlich den Ort dar, an dem dein Kind den Großteil seiner Zeit im ersten Lebensjahr mit Spielen verbringen wird.
Die Spielmatte wird grundlegend für das Tummy Time, das Rollen, das Kriechen und die ersten Schritte sein.
Nach dem ersten Lebensjahr bleibt die Spielmatte im Kinderzimmer als Basis für das Spielen und die Einrichtung des Kinderzimmers im perfekten Montessori-Stil.
Immer im Einklang mit der Montessori-Pädagogik wird die Spielmatte der persönliche Raum deines Kleinen sein, wo es autonom und sicher spielen kann, indem es die Umgebung und die bereitgestellten Spielsachen erkundet.
Deshalb ist mein Rat, die Montessori-Spielmatte bereits während der Schwangerschaft oder in den ersten Lebenstagen des Neugeborenen zu kaufen.
Wann sollte man beginnen, das Neugeborene auf die Montessori-Spielmatte zu legen?

Du kannst beginnen, das Neugeborene bereits ab dem ersten Monat auf die Montessori-Spielmatte zu legen in Rückenlage, indem du dich neben es setzt und ihm Schwarz-Weß-Bilder, einen Montessori-Spiegel oder Rasseln zum Spielen zeigst.
Natürlich hat das Neugeborene in den ersten 2 Lebensmonaten nur begrenzte Wachphasen, und die Zeit auf der Spielmatte wird 5-15 Minuten pro Mal betragen.
Du kannst bereits ab dem ersten Lebensmonat beginnen, das Neugeborene auch in Bauchlage auf die Spielmatte zu legen.
Um in den ersten zwei Lebensmonaten mit Tummy Time auf der Montessori-Spielmatte zu beginnen, sind einige Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Du kannst beginnen, das Neugeborene in Bauchlage auf die Montessori-Spielmatte zu legen bereits nach wenigen Lebenswochen, indem du die Rückenlage mit der Bauchlage abwechselst (und umgekehrt).
Im obigen Video zeige ich dir, wie und wann du das Neugeborene für "Tummy Time" auf die Spielmatte legen kannst; im Folgenden erkläre ich es dir mit Worten:
- Falte die Matte und lege sie auf den Küchentisch;
- Lege das Neugeborene in Bauchlage;
- Beuge dich auf die Höhe deines Babys;
- Positioniere es am Rand der Matte, sodass es dich sehen kann;
- Lege die Ellenbogen des Neugeborenen unter den Oberkörper, damit es sich gut stützen kann;
- Halte immer die Schultern deines Babys, damit das Tummy Time völlig sicher ist;
- Wechsle die Bauchlage mit der Rückenlage ab und umgekehrt.

In den ersten 4-8 Lebenswochen wird dein Baby den Kopf nur wenige Zentimeter heben, aber Tag für Tag wird es sich so weit verbessern, dass du die Spielmatte auf den Boden legen kannst.
Wenn dein Kind den Kopf hebt und nach vorne schauen kann, ist es Zeit, die Spielmatte auf den Boden zu legen und dort die motorische Entwicklung fortzusetzen.
Für weitere Tipps zu Zeiten und Methoden, wie du deinem Kind Tummy Time anbieten kannst, kannst du meinen dedizierten Artikel lesen.

Wie man die beste Montessori-Spielmatte für Neugeborene auswählt

Wir haben die Vorteile der Montessori-Spielmatte gesehen und wann man das Neugeborene auf die Matte legen sollte.
Jetzt erkläre ich dir, welche unverzichtbaren Eigenschaften die beste Montessori-Spielmatte für Neugeborene haben muss und wie man sie auswählt.
Sicher und ungiftig

Das Neugeborene wird den ganzen Tag auf der Spielmatte spielen, daher ist es grundlegend sicherzustellen, dass sie sicher und konform mit der CE-Norm ist.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Spielmatte auch ungiftig (ohne BPA, Blei oder Phthalate) und hypoallergen ist.
So kannst du, ganz im Sinne der Montessori-Pädagogik, dein Kind frei experimentieren lassen auf der großen Matte, ohne dir Sorgen machen zu müssen, selbst wenn es sie ableckt.
Material

Um die beste Montessori-Spielmatte auszuwählen, empfehle ich, nach XPE zu suchen, also expandiertem Polyethylen, das sicher und ungiftig ist.
Außerdem ist seine Dichte perfekt darauf abgestimmt, weich zu sein, um Stöße abzufedern, aber gleichzeitig ausreichend fest, damit das Kleine die richtige Unterstützung hat.
Perfekt, um dem Kind Bewegungsfreiheit zu ermöglichen und die Entwicklung der Autonomie im Montessori-Stil zu fördern.
Dicke

Neugeborene und Kinder machen allerlei Unfug.
Deshalb ist es wichtig, dass der Teppich die Stürze des Kindes schützt, wenn man es frei bewegen und ausprobieren lässt, wie Maria Montessori es lehrt.
Die Dicke des Montessori-Spielteppichs für Neugeborene sollte 1,5 cm betragen, um zukünftige Stürze abzufedern und so von der Geburt bis zu den ersten Lebensjahren des Kleinen nutzbar sein.
Außerdem ermöglicht diese Dicke, das Neugeborene vom Boden zu isolieren in den kälteren Zeiten und es frei spielen zu lassen.
Abmessungen

Das Kind braucht einen großen Raum , um seine motorische Entwicklung bestmöglich zu starten und fortzusetzen, den Raum frei zu erkunden und seine eigene Autonomie zu entwickeln.
Es wird Platz benötigt, um zu spielen, sicher zu rollen, sich zu drehen, zu krabbeln und dann die ersten Schritte am Sofa festhaltend zu machen.
Deshalb empfehle ich dir einen großen Montessori-Spielteppich für Neugeborene 200x150 cm.
Waschbar und Wasserfest

Der beste Montessori-Spielteppich für Neugeborene sollte leicht waschbar und wasserfest sein.
Das Neugeborene und das Kind spielen jeden Tag damit, sabbern viel und machen ihn oft schmutzig; es ist wichtig, ihn leicht mit Wasser und Seife oder Desinfektionsmittel waschen und hygienisch reinigen zu können.
Faltbar und Zusammenklappbar
Wenn du den Montessori-Spielteppich auswählst, achte darauf, dass er aus Schaumstoff-Polyethylen besteht, denn das ist ein tolltes Material.
Er macht den Montessori-Spielteppich extrem leicht und ermöglicht es dir, ihn so zu bedrucken, dass du ihn öffnen und schließen kannst, wann immer du willst.
Öffne ihn, schließe ihn und nimm ihn immer mit, damit dein Kind frei spielen und experimentieren kann.
Deshalb empfehle ich dir einen faltbaren und zusammenklappbaren Montessori-Spielteppich.
Rutschfestigkeit und Reliefs

Der Montessori-Spielteppich für Neugeborene soll die Bewegung und die freie Motorik des Kindes fördern.
Deshalb ist es wichtig, dass der gewählte Spielteppich wirklich im Montessori-Stil ist, rutschfest ist und feine Reliefs hat.
Die Rutschfestigkeit und die Mikroreliefs ermöglichen dem Kind eine Stabilität, eine Propriozeption und einen hervorragenden Grip .
Grafik im Montessori-Stil
Die Grafik des Teppichs ist ein grundlegendes Merkmal, um ihn wirklich im Montessori-Stil zu definieren.
Die meisten Spielteppiche für Babys haben Grafiken mit zu grellen Farben und chaotischem Design.
Ein Teppich mit zu vielen Farben wird es dem Kleinen erschweren, seine eigenen Spielsachen zu erkennen, was verwirrend und zerstreuend wirkt und im Widerspruch zur Montessori-Pädagogik steht.
Wie Maria Montessori lehrt, ist es wichtig, bei der Wahl eines richtigen Spielteppichs einfache Grafiken und sanfte Farben zu bevorzugen.
Unten findest du die speziell für den Montessori-Spielteppich Dr-Silva entworfene Grafik.
Welchen Montessori-Spielteppich für Babys man vermeiden sollte

Es gibt sicherlich 3 Arten von Spielteppichen für Neugeborene, die man vermeiden sollte:
- Puzzle: zu bunt und chaotisch, um als Spielteppich im Montessori-Stil zu gelten;
- Teppichboden und Stoff: schwer waschbar, wenig Grip, nicht rutschfest und wenig sicher, um Stürze des Babys abzufedern; grundlegende Eigenschaften, um den Spielteppich im Montessori-Stil zu definieren.



Der Montessori-Spielteppich für Babys von Dr-Silva

Der Spielteppich für Babys von Dr-Silva ist eine perfekte Kombination aus Wissenschaft und Design sowie ein perfektes Beispiel für einen Montessori-Spielteppich.
Das Hauptziel ist es, ein Werkzeug bereitzustellen, das dem Kleinen die besten Vorteile bietet und dabei alle Empfehlungen der Montessori-Pädagogik befolgt:
- klar im Design und zarte Farben
- sicher und ungiftig
- weich und dämpft Stöße
- rutschfest und mit Mikroreliefs
- faltbar
- waschbar