Neonato 10 Monate: seine psychomotorische Entwicklung
Dein Baby wird jetzt zu einem kleinen rasenden Ferrari, da es anfängt, durch Krabbeln oder Schleichen durch das ganze Haus zu kommen.
In diesem Artikel zeige ich dir die wichtigsten psychomotorischen Entwicklungsschritte des 10 Monate alten Babys.
Außerdem werde ich dir die Red Flags nennen, also die roten Flaggen, die auf eine Verzögerung der psychomotorischen Entwicklung deines Kindes hinweisen können.
Was ist psychomotorische Entwicklung
Die psychomotorische Entwicklung stellt den Prozess des ganzheitlichen Wachstums des Kindes dar. Das bedeutet, dass sie verschiedene Bereiche umfasst:
- Die motorische und posturale Entwicklung;
- Die sozial-emotionale Entwicklung;
- Die Entwicklung von Sprache und Kommunikation;
- Die kognitive Entwicklung.
Jedes Kind ist anders und hat sein eigenes Tempo, aber es ist möglich, einige Kompetenzen zu identifizieren, die das Neugeborene je nach Alter erreicht.
In diesem Artikel betrachten wir im Detail die, die im zehnten Lebensmonat erworben werden.
Probleme Baby 10 Monate
Bevor wir die Entwicklungsschritte des 10 Monate alten Babys betrachten, hier 2 Probleme, die in diesem Monat auftreten können.
Kind krabbelt nicht
Eltern wird oft nicht gesagt, wie wichtig das Tummy Time schon in den ersten Wochen ist, und die Folge ist eine Verzögerung der motorischen Entwicklung des Kindes.
Wenn das Kind nicht krabbelt, weil es nicht genug Erfahrung in Bauchlage gesammelt hat, weißt du, dass es möglich ist, die verlorene Zeit aufzuholen. Sicherlich kann es, wenn das Kind älter als sieben Monate ist, Bauchlage hasst und viel sitzt, zwei bis fünf Monate dauern, um die verlorene Zeit aufzuholen; das ist normal.
Was du auf jeden Fall tun kannst (und musst), ist, deinem Kind viel Spaß zu bieten, während es auf dem Bauch liegt, und dich auf gleicher Höhe neben es zu legen, um ihm deine Nähe spüren zu lassen.
Erwäge außerdem, einen pädiatrischen Osteopathen zu kontaktieren, wenn dein Kleines längere Zeit gesessen hat, da es möglicherweise Verkürzungen im Lendenbereich entwickelt hat.

Kindersicheres Zuhause
Das Erreichen neuer Meilensteine, die es dem Kleinen ermöglichen, sich frei zu bewegen, führt auch dazu, die Umgebung mit neuen Augen zu entdecken und ein erneuertes Interesse an Alltagsgegenständen wie Stühlen, Lampen und Schubladen zu entwickeln. Aus diesem Grund ist es wichtig zu bedenken, dass ab jetzt auch Risiken entstehen, da das Kind noch nicht in der Lage ist, Gefahren zu erkennen.
Diese Phase erfordert, dass die Eltern die häusliche Umgebung für das Kind sicher gestalten, ohne jedoch seine selbstständige Erkundung einzuschränken. Außerdem ist es die Aufgabe des Erwachsenen, dem Kind einen Ort zu bieten, der der freien Motorik förderlich ist, basierend auf einer Beziehung, die auf Sicherheit und emotionaler Unterstützung beruht, ganz im Sinne der Montessori-Philosophie.
Im Videokurs „Sicheres Schlafen und Sicherheit des Kindes zu Hause“ erfährst du, wie du das Zuhause komplett sicher machst, um Haushaltsunfälle zu vermeiden.
Motorische Entwicklung Baby 10 Monate
Dein 10 Monate altes Baby sollte begonnen haben, zu krabbeln und sich im Haus zu bewegen. Außerdem lernt es gerade in dieser Zeit, selbstständig vom Krabbeln in die Sitzposition und zurück zu wechseln.

Gerade durch diese Fähigkeit, die Umgebung zu erkunden, wird es von Möbeln und Sofa angezogen. So beginnt das Kind, sich an Möbeln, Kisten, Stühlen, Sofas usw. festzuhalten, um sich auf die Knie zu setzen und allmählich zu versuchen, aufzustehen.
Um aufzustehen, benötigt das Kind zum ersten Mal seine Fußsohlenunterstützung, denn wenn es vor einem Möbelstück steht, wird es sich zuerst auf die Knie setzen, dann mit den Händen festhalten, anschließend ein Bein beugen, um den Fuß abzusetzen, und schließlich sich nach oben drücken.
Wie fördert man das selbstständige Gehen?

Wenn das 10 Monate alte Baby beginnt, sich aufzurichten, ist es wichtig, diese Phase bestmöglich zu fördern, indem der Fuß völlig frei bewegt werden kann und spürt, dass er fest auf dem Boden steht. Daher ist es besser, dass das Kind im Sommer barfuß läuft oder im Winter einfache rutschfeste Socken trägt. Die Erstlaufschuhe können unterwegs verwendet werden, sollten aber im Haus vermieden werden.
Um das Aufstehen und anschließend das seitliche Gehen zu fördern, können wir die Gummimatte (die Stöße abfedert) in der Nähe einer nicht zu hohen Stütze platzieren, an der das Kind sich leicht festhalten und aufrichten kann. Normalerweise ist eines der besten Stützen zweifellos das Wohnzimmermöbel, das in der Regel 1,50/2 Meter lang ist und dessen Höhe genau auf der Brust des Kindes liegt.
In meinem Videokurs „From Zero to Hero“ kannst du alle Arten des Kriechens und Robbens im Detail sehen und entdecken, wie du die motorische Entwicklung des Kleinen mit den richtigen Aktivitäten von der Geburt bis zum selbstständigen Gehen am besten fördern kannst.
Lauflernspielzeug
Wenn das Kleine anfängt, sich aufzurichten, denkt man normalerweise sofort an Lauflernhilfe oder Laufwagen.
Obwohl man denkt, dass sie das selbstständige Gehen fördern können, können sie es tatsächlich verzögern. Zum Beispiel wurde gezeigt, dass der Lauflernhilfe extrem gefährlich ist und sich negativ auf die Haltung und die Gehfähigkeit auswirkt. Tatsächlich hat die American Academy of Pediatrics ein vollständiges Verbot von Lauflernhilfen in Amerika gefordert.
Was den Lauflernwagen betrifft, so sollte dieser nur angeboten werden, wenn das Kind in der Lage ist, nicht das Gleichgewicht zu verlieren, da es sonst riskieren würde, ihn mit hastigen und unbewussten Schritten hinterherlaufen zu müssen.
Kognitive Entwicklung des 10 Monate alten Neugeborenen

Der Schweizer Psychologe Jean Piaget vertrat die Ansicht, dass die kognitive Entwicklung dank zweier grundlegender Elemente möglich sei:
- Das Ensemble von Funktionen, die es ermöglichen, Informationen aus der Umwelt aufzunehmen, zu verarbeiten, zu speichern und zu späteren Zeitpunkten zu nutzen;
- Die kognitiven Strukturen, die durch die kontinuierliche Interaktion zwischen den angeborenen mentalen Prozessen der Person und der Umwelt entstehen.
Deshalb wird jede Erfahrung, die Kinder machen, selbst die kleinste, eine potenzielle Lerngelegenheit sein!
Das Spiel, also die Gesamtheit der vorgeschlagenen Aktivitäten, stellt somit eine Reihe von Reizen dar, die eine Spur im Gehirn des Kleinen hinterlassen und für die Entwicklung des Denkens und das Verständnis der Realität unerlässlich sind.
Das 10 Monate alte Neugeborene ist jetzt immer mehr an unseren Aktivitäten und der Erkundung der Umgebung beteiligt.
Wie spielt man mit einem 10 Monate alten Baby?

Auf der Ebene der strukturierten Spiele sind Kinder in dieser Phase sehr konzentriert darauf, eine Ringpyramide zu stapeln, aber auch einfache geometrische Formen in die entsprechenden Löcher einzufügen.
Weitere sehr geschätzte Spiele sind solche, bei denen eine Abfolge von Ereignissen entsteht: Zum Beispiel wird eine Kugel in ein Loch gesteckt, die dann eine spiralförmige Bahn hinunterrollt und schließlich auf dem Boden landet.
Es ist auch möglich, Montessori-Tabletts und heuristisches Spiel anzubieten, also die Weiterentwicklung des Schatzkorbs.
Außerdem ist eines der beliebtesten Spiele in dieser Phase das Holzspiel mit Kugeln, die man mit einem kleinen Hammer schlagen kann: Es ist ein Spiel, das Kinder sehr anzieht, die lernen, den Gegenstand zu handhaben, ihre Hand-Auge-Koordination verfeinern und ihre Kraft dosieren lernen.
Neugeborenes 10 Monate: Wie sieht es?
Das 10 Monate alte Neugeborene verbessert dank seiner Fähigkeit, sich im Raum zu bewegen, weiterhin die Tiefenwahrnehmung.
Tatsächlich kann die visuelle Entwicklung mit einem Jahr als nahezu abgeschlossen betrachtet werden, gerade dank all der Meilensteine, die das Kleine in diesen Monaten erreicht hat. Das Kind kann nämlich entfernte Dinge, klar definierte Konturen und räumliche Dreidimensionalität sehen.
Das volle Bewusstsein der Tiefe, also die Stereopsis, ist das grundlegende Element, um beginnen zu können, vollkommen selbstständig zu gehen.
Die Sicht des Neugeborenen anregen

Jetzt wird alles zu einem Reiz für das volle Bewusstsein der Tiefe, weil das Kind die Perspektive jedes Mal ändert, wenn es sich bewegt und vom Boden abhebt.
Daher ist es der beste Weg, weiterhin das Spiel und die motorischen Erfahrungen zu fördern, um ihm zu ermöglichen, sein Sehvermögen vollständig zu entwickeln.
Entwicklung von Kommunikation und Sprache

Von 9 bis 12 Monaten verbessert sich das variierte Lallen, die Kommunikation deines Kindes wird immer intentionaler und es entwickelt geteilte Aufmerksamkeit.
Außerdem lernt dein Kind um den 9.-10. Monat die ersten deiktischen Gesten (zeigen, hinweisen, geben, nehmen und anbieten) und Monat für Monat, in einem Zeitraum von 10 bis 12 Monaten, erscheint eine andere Art der intentionalen Kommunikation: die symbolische Geste; (Beispiele sind Händeklatschen, um "bravo" zu sagen, die Hand öffnen und schließen, um "hallo" zu sagen, den Kopf schütteln, um "nein" zu sagen, die Arme schwenken, um "Vogel" zu bedeuten).
Das verbale Verständnis verfeinert sich immer mehr, und dein Kind wird in der Lage sein, etwa 10-15 Wörter um den 9. Monat und 70-100 Wörter um den 12. Monat zu verstehen.
Die Sprache des 10 Monate alten Babys fördern
Neben der Reaktion auf das Lallen ist es wichtig, um die kognitive und kommunikative Entwicklung beim 10 Monate alten Baby zu fördern und zu unterstützen, Gesten einzuführen, die immer mit Worten verbunden werden. Auf diese Weise kann das Kind schon vor der Entwicklung der notwendigen Fähigkeiten zur Verwendung von Wörtern durch Gesten mit uns kommunizieren.
Dafür müssen wir es zuerst selbst tun!
In dieser Phase werden referenzielle Gesten (Hallo, genug, noch, …) wichtig, die abstrakt und komplexer sind, weil sie nicht explizit und klar mit dem Bezugsobjekt verbunden sind wie das Zeigen oder Hinweisen, sondern arbiträr sind und genau wie Wörter ihre Bedeutung nicht mit dem Kontext variiert.
Aber mit welchen Gesten soll man anfangen? Du findest alle Tipps und Aktivitäten, die du vorschlagen kannst, um die Sprachentwicklung des Kleinen im Videokurs „Sprachentwicklung von 0 bis 2 Jahren“ zu fördern.
Emotionale Entwicklung des 10 Monate alten Babys

Mit 10 Monaten befinden wir uns noch in einer Phase großer Veränderungen, sowohl kognitiv, sprachlich als auch motorisch. Die Veränderungen können emotional durcheinanderbringen, und deshalb ist es weiterhin wichtig, über die Bedeutung von Routinen zu sprechen.
Routinen sind die täglich wiederholten Handlungen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie bekannt und vorhersehbar sind. Für das 10 Monate alte Baby bedeutet dies Sicherheit, weil sie seine Welt vorhersehbarer und sicherer machen. Tatsächlich könnte es noch Misstrauen und Schüchternheit gegenüber Fremden zeigen, auch wenn die Angst vor Fremden inzwischen abgenommen haben sollte.
Schließlich könnte es gerade in dieser Zeit beginnen, erste Vorlieben sowohl bei Spielen als auch bei Personen zu zeigen.
Wie stellt man eine Beziehung zu einem 8 Monate alten Baby her?
Die großen Meilensteine des Krabbelns und Sitzens (es wird empfohlen, diese motorischen Meilensteine nie zu erzwingen) ermöglichen es uns, neue Beziehungsformen mit unseren Kindern einzuführen. Wenn wir uns nämlich mit ihnen zusammen auf die Spielmatte setzen, können wir das Kind das Spiel selbstständig führen lassen und sich freier in der Umgebung bewegen.
Auch in diesem Monat ist der Montessori-Spiegel ein echtes Werkzeug, um Selbstbewusstsein, Körpererkennung und eigene Bewegungen zu erfahren.
Schlaf beim 10 Monate alten Neugeborenen
Mit 10 Monaten schläft das Kind etwa 11-12 Stunden mit längeren Schlafphasen in der Nacht. Was die Nickerchen betrifft, sind es noch 2 am Tag:
- einer am Morgen kurz;
- einer am Nachmittag lang.
Die Schlafphasen in der Nacht sind länger, aber es ist auch zu beachten, dass gerade um den 9-10 Monat die dritte Schlafregression auftreten kann. Die Hauptursache dieser Phase ist, dass das Kind immer mehr versteht, dass es nicht mehr eine Verschmelzung mit seiner Mutter ist. Tatsächlich versteht das Neugeborene nach einer Zeit von 9 Monaten außerhalb des Bauches (Exogestation) allmählich seine Individualität.
Außerdem lernt es, sich selbstständig zu bewegen (kriechend und/oder robbend) und entdeckt das Konzept der Objektpermanenz. Das heißt, das Kind weiß, dass Dinge existieren, auch wenn sie aus seinem Blickfeld verschwinden, und sucht sie weiterhin.
Auch in diesem Fall ist die Regression mit einer Phase großer Veränderungen und dem Erwerb verschiedener psychomotorischer Fähigkeiten verbunden.
Schlafberaterinnen arbeiten in dieser Zeit viel am Sicherheitsgefühl, aber nicht nur. Erfahre alle Informationen zum Schlaf des Kindes im Videokurs „Süße Träume, ruhige Nächte“.
Wachstum des 10 Monate alten Neugeborenen

Im zehnten Monat liegt das Gewicht der Jungen je nach Wachstumspersentil zwischen 7,7-11,5 kg und die Länge zwischen 68-78 cm.
Weibchen liegen hingegen im Bereich von etwa 7,2-11,2 kg Gewicht und ca. 65-77 cm Länge.
Neugeborenes 10 Monate: Warnsignale für Entwicklungsverzögerungen
Die CDC, eine der größten amerikanischen pädiatrischen Vereinigungen, hat die Warnsignale der Entwicklung identifiziert. Dies sind die "roten Flaggen", die Verdacht auf eine Entwicklungsverzögerung erregen sollten und die Eltern dazu bringen sollten, den Kinderarzt zu kontaktieren.
Das sofortige Erkennen dieser Probleme ermöglicht dem Kinderarzt, bestmöglich einzugreifen.
Hier sind die Warnsignale im 10. Monat:
- Kriecht nicht und bewegt sich nicht;
- Kann nicht stehen, auch nicht mit Unterstützung der Eltern;
- Führt kein Lallen aus;
- Zeigt nicht absichtlich mit dem Finger auf Gegenstände oder Spielzeug;
- Lernt keine Gesten wie Winken oder den Kopf schütteln, um „nein“ zu sagen;
- Lallt nicht und versucht nicht, seine ersten einfachen Worte zu sagen;
- Verliert andere Fähigkeiten, die er zuvor hatte.
Wenn du eines dieser Probleme bemerkst, kontaktiere sofort den Kinderarzt des Kleinen.
Denke daran, dass die Entwicklung des Neugeborenen auch von den Reizen und Aktivitäten abhängt, die ihm bereits in den ersten Lebenswochen angeboten werden. Tatsächlich resultiert das Erreichen bestimmter Meilensteine gerade aus den Erfahrungen des Neugeborenen.
Um sein Wachstum bestmöglich zu fördern, findest du einige meiner Videokurse, die für Eltern gedacht sind, um alle Informationen und Praktiken für das erste Lebensjahr des Kindes bereitzustellen:
- Von Null auf Held: Als Kinderosteopath erkläre ich dir, wie du die motorische und posturale Entwicklung deines Kleinen am besten fördern kannst;
- Kognitive Entwicklung von 0 bis 2 Jahren: Die Neuropsychologin Sabrina erklärt Aktivitäten und Spiele, um das Kind auf seinem Wachstumsweg zu begleiten;
- Wachsen mit Spiel: Die Erzieherin Federica zeigt über 100 Spiele und Aktivitäten, um die beste Entwicklung des Kindes von 0 bis 12 Monaten zu fördern.