Neugeborenes 5 Monate: seine psychomotorische Entwicklung
Dein Kind wächst wirklich schnell. In dieser Zeit verdoppelt sich das Gewicht im Vergleich zur Geburt, die soziale Interaktion verbessert sich und seine Bewegungen werden immer komplexer.
In diesem Artikel zeige ich dir die wichtigsten Entwicklungsschritte der psychomotorischen Entwicklung des 5 Monate alten Neugeborenen.
Außerdem werde ich dir die Red Flags nennen, also die roten Flaggen, die auf eine Verzögerung der psychomotorischen Entwicklung deines Kindes hinweisen können.
Was ist psychomotorische Entwicklung
Die psychomotorische Entwicklung stellt den Prozess des ganzheitlichen Wachstums des Kindes dar. Das bedeutet, dass sie verschiedene Bereiche umfasst:
- Die motorische und posturale Entwicklung;
- Die sozial-emotionale Entwicklung;
- Die Entwicklung von Sprache und Kommunikation;
- Die kognitive Entwicklung.
Jedes Kind ist anders und hat sein eigenes Tempo, aber es ist möglich, einige Kompetenzen zu identifizieren, die das Neugeborene je nach Alter erreicht.
In diesem Artikel werden wir die im ersten Lebensmonat erworbenen Probleme im Detail betrachten.
Mögliche Probleme beim 5 Monate alten Neugeborenen
Bevor wir die Fähigkeiten betrachten, die das Kleine in dieser ersten Phase erreichen wird, sprechen wir über die Probleme, die in dieser Entwicklungsphase auftreten können.
Blähungen und gastroösophagealer Reflux
Koliken und Reflux sind wirklich häufige Probleme bei Neugeborenen schon in den ersten Lebenstagen. Tatsächlich leiden fast 1 von 2 Kindern darunter.
Leider wird den Eltern, obwohl das Kind Verdauungsschwierigkeiten hat, verzweifelt weint, Blähungen hat und Schwierigkeiten beim Stuhlgang, meistens gesagt, dass Blähungskoliken normal und physiologisch sind und mit der Zeit von selbst verschwinden.
Die Wahrheit ist eine ganz andere: Es ist NICHT normal, dass dein Kind weint, leidet und sich unwohl fühlt, weil es Bauchschmerzen hat, Blähungen hat und der Bauch aufgebläht ist.
Außerdem können Koliken und Reflux dazu führen, dass das Kleine sich weigert, Tummy Time zu machen, weil es zu sehr gestört ist, was die Folge hat, dass seine motorische Entwicklung verlangsamt wird.

Die Blähungen und der Reflux beim Neugeborenen können VORBEUGT und EFFEKTIV BEHANDELT werden.
Um die Blähungskoliken und den Reflux wirklich zu behandeln, muss man zuerst das gastrointestinale System entzündungsfrei machen, indem man die Faktoren eliminiert, die es reizen und entzünden.
Anschließend werden osteopathische Massagen am Bauch des Kindes durchgeführt, um die glatte Magen-Darm-Muskulatur zu entspannen, mit dem Ziel, eine korrekte Motilität und den Darmtransit wiederherzustellen.
Zwei der wichtigsten Parameter, an denen man arbeiten muss, um die Blähungskoliken des Neugeborenen vorzubeugen und zu behandeln, sind die Ernährung der Mutter und die Art der Säuglingsnahrung (wenn das Neugeborene künstlich ernährt wird), aber nicht nur das.
Man muss alle 7 Faktoren kennen, die das gastrointestinale System reizen, die ich im Videokurs ''''Prävention und Behandlung von Koliken und Reflux beim Neugeborenen'''' zusammengefasst habe.
Zahnung

Genau um den fünften Monat des Neugeborenen kann das Durchbrechen der ersten Zähnchen beginnen, nämlich der unteren mittleren Schneidezähne.
Es gibt Kinder, die das Unbehagen sogar einige Monate vorher zeigen.
Hier sind einige Signale, die auf das Durchbrechen der ersten Zähnchen hinweisen können:
- Du kannst erkennen, dass das Neugeborene zahnt, an folgenden Symptomen:
- Das Kind beginnt hektisch, die Hände in den Mund zu stecken, um Linderung zu suchen.
- Mehr Reizbarkeit und Unwohlsein tagsüber, scheinbar ohne Grund.
- Anzeichen von Unbehagen beim Stillen: Es löst sich öfter und isst manchmal auch weniger, gerade wegen der Zahnfleischschmerzen.
- Mehr nächtliche Wachphasen: Das Neugeborene möchte an die Brust oder nimmt den Schnuller und schläft dann wieder ein.
- Wenn die Zähnchen durchbrechen, wirst du geschwollene Zahnfleischstellen bemerken und die Zähnchen durchscheinen sehen.
- Leichtes Fieber
- Flüssigerer und saurerer Stuhl, der Rötungen im Windelbereich verursacht.
- Weniger Lust, sich auf den Bauch zu legen, um auf der Spielmatte zu spielen und "Tummy Time" zu machen; außerdem steckt er beim Spielen auf dem Bauch die Hände in den Mund und senkt den Kopf.
Motorische Entwicklung Neugeborenes 5 Monate
In diesen Monaten verbessert das Kind weiter die feine Motorik der Hände, mit denen es alle verfügbaren Spielzeuge greift, manipuliert und untersucht und nicht nur das. Es steckt alles in den Mund, von Hausschlüsseln bis zur Fernbedienung des Fernsehers.
In diesen zwei Monaten wird das Kind aus grobmotorischer Sicht, also hinsichtlich der großen Bewegungen, zuerst lernen, sich vom Rücken auf den Bauch zu rollen und dann sich auf dem Bauch liegend zu drehen; zwei sehr wichtige motorische Meilensteine.

Schauen wir uns diese Etappen im Detail an:
- Rollen: Wenn das Kind im vorherigen Monat bereits gelernt hat, sich vom Bauch auf den Rücken zu rollen, erfordert das Rollen vom Rücken auf den Bauch mehr Kraft und Koordination. Vom Rücken auf den Bauch zu rollen ist schwieriger als umgekehrt, weshalb das Kind etwa einen Monat länger braucht, um diese Fähigkeit zu erlernen.
Sehr oft lernt dein Kind zwischen dem vierten und fünften Lebensmonat auch, seine Füße mit den Händen zu greifen, was ein Beweis dafür ist, dass es sich seines Körpers immer bewusster wird.
- Pivotieren: Gegen Ende des fünften Lebensmonats wird dein Baby bereit sein, eine weitere motorische Etappe zu meistern: sich auf dem Bauch liegend auf der Matte zu drehen und zu versuchen, die neben ihm liegenden Gegenstände zu erreichen.
Was das Tummy Time betrifft, das inzwischen die Lieblingsspielaktivität des Kleinen sein sollte, wird das 5 Monate alte Neugeborene in der Lage sein, bis zu 20/30 Minuten am Stück (mehrmals täglich) in Bauchlage zu bleiben und diese Position mit der Rückenlage abzuwechseln.
Wie stimuliert man ein 5 Monate altes Neugeborenes?

Wir können das Rollen fördern, indem wir das Kind auf den Rücken legen und ein interessantes Spielzeug neben es legen, sodass das Kind motiviert ist, sich zu drehen, um es zu erreichen.
Anfangs wird das Kind bei der halben Drehung oder kurz davor stoppen, weil es sich noch nicht vollständig abstoßen kann, das ist normal. Die ersten Male können wir es ermutigen, das seitlich platzierte Spielzeug zu greifen und es bei der vollständigen Bewegung begleiten. Dabei können Sie das Rollen erleichtern, indem Sie mit den Beinen und dem Becken des Kindes beginnen, es zur gewünschten Seite drehen und warten, bis es sich bemüht, die restlichen 50 % der Arbeit zu leisten.
Um das Pivotieren zu fördern, können wir Spielzeuge seitlich platzieren, sodass das Kind motiviert ist, sie zu greifen; achten Sie darauf, dass das Spielzeug weder zu nah noch zu weit entfernt ist.
Denke daran, dass alle Aktivitäten, die wir vorschlagen, „akzeptable Herausforderungen“ sein müssen (ein Konzept, das erstmals von Vygotsky beschrieben wurde), also Aktivitäten, die für ihn anregend und ermutigend sind, aber nicht zu schwierig.
Und wenn das Neugeborene in den vorherigen Monaten kein Tummy Time gemacht hat?
Für Eltern, deren 5 Monate altes Neugeborenes in den vorangegangenen Monaten nicht viel Bauchlagezeit hatte, ist es wichtig, sofort zu beginnen, denn wenn das Kleine es nicht erträgt, auf dem Bauch zu liegen, wird die Phase des Drehens und Pivotierens verzögert, die für die folgenden Schritte wie Kriechen und Robben grundlegend sind.
Um zu beginnen, nutzen Sie alle Aktivitäten der ersten Monate:
- Tummy Time auf dem Wickeltisch;
- Tummy Time im großen Spielteppich;
- Bauchlage auf der Brust des Elternteils.
Du wirst sehen, wenn du deinem Kind mit Ruhe, Liebe und viel Spaß die Bauchlage anbietest, werdet ihr bald die anfänglichen Schwierigkeiten überwinden und das Spiel wird wieder leichter. Nach und nach holt ihr die verlorene Zeit problemlos auf und das Kind wird anfangen, die Bauchlage auf der großen Spielmatte zu lieben.
Kognitive Entwicklung des fünf Monate alten Säuglings

Der Schweizer Psychologe Jean Piaget vertrat die Ansicht, dass kognitive Entwicklung dank zweier grundlegender Elemente möglich sei:
- Das Ensemble von Funktionen, die es ermöglichen, Informationen aus der Umwelt aufzunehmen, zu verarbeiten, zu speichern und zu späteren Zeitpunkten zu nutzen;
- Die kognitiven Strukturen, die durch die kontinuierliche Interaktion zwischen den angeborenen mentalen Prozessen der Person und der Umwelt entstehen.
Deshalb wird jede Erfahrung, die Kinder machen, selbst die kleinste, eine potenzielle Lerngelegenheit sein!
Das Spiel, also die Gesamtheit der vorgeschlagenen Aktivitäten, stellt somit eine Reihe von Reizen dar, die eine Spur im Gehirn des Kleinen hinterlassen und für die Entwicklung des Denkens und das Verständnis der Realität unerlässlich sind.
Der 5 Monate alte Säugling greift jetzt alle Spielsachen, um sie zu untersuchen und zum Mund zu führen, auch dank seiner neuen Fähigkeit, sich zu rollen und zu drehen, um auch die Spielsachen neben sich zu erreichen.
Wie spielt man mit dem 5 Monate alten Säugling?

Wie bereits gesagt, beginnt der Kleine, Gegenstände zu greifen und damit zu spielen, daher sind alle leicht in der Hand zu haltenden Gegenstände erlaubt, wie zum Beispiel:
- Maracas: Am besten aus Holz wegen ihrer sensorischen Eigenschaften.
- Montessori-Fläschchen: Gefüllt mit verschiedenen Materialien, um Geräusche zu erzeugen, oder mit Wasser und Glitzer für die Bewegung, die dadurch entsteht. Achten Sie darauf, dass der Deckel fest verschlossen ist.
- Zahnungsspielzeug: Sie sind leicht zu halten und angenehm für den Kleinen zum Kauen.
In dieser Phase sind auch Stoffbälle mit kleinen Glöckchen darin, Montessori-Spiegel, weiche Bausteine, immer buntere Bilderbücher aus Stoff oder aus dickem, glänzendem Karton sehr gut geeignet.
Während Sie mit Ihrem Baby spielen, vergessen Sie nicht, die Objekte zu benennen, um auch die Sprachentwicklung zu fördern.
Schließlich bieten Sie auch Musik an, sei es durch Gesang oder indem Sie den Klang einer Trommel mit den Händen oder einem Stab nachahmen, da dies die kognitive Entwicklung, das Gedächtnis und das Rhythmusgefühl fördert und von Neugeborenen geliebt wird.
Sehsinn des 5 Monate alten Säuglings
Der 5 Monate alte Säugling sieht ziemlich gut, aber noch nicht perfekt.
Es kann Gegenstände aufmerksam beobachten, die Hand-Auge-Mund-Koordination hat sich verbessert und damit auch seine manipulativen Fähigkeiten. Wenn es auf dem Rücken liegt und ihm ein Objekt angeboten wird, ermöglichen ihm das binokulare Sehen und das räumliche Bewusstsein, das Spielzeug leicht zu greifen und zum Mund zu führen.
In Bauchlage sollte das Kind in der Lage sein, sich ausreichend mit Rumpf, Kopf und Armen zu stützen, um die vor ihm liegenden Spielsachen zu manipulieren.
Das Neugeborenen-Schielen sollte nicht mehr vorhanden sein, da jetzt die Augen koordiniert zusammenarbeiten und er in der Lage ist, auf immer größere Entfernungen zu sehen.
Schließlich beginnt er jetzt, räumliche Tiefenwahrnehmung leicht zu erfassen, also Nähe und Ferne. In dieser Zeit wird die Farbwahrnehmung ähnlich der von Erwachsenen.
Die Sicht des Neugeborenen anregen

Alle Aktivitäten und Spiele, die wir vorschlagen, sind eine Anregung für seinen Sehsinn.
Also habt gemeinsam Spaß mit ihm auf der großen Spielmatte, sowohl in Bauch- als auch in Rückenlage.
Auch Spaziergänge draußen mit dem Kinderwagen können seine Neugier und seinen Sehsinn anregen.
Entwicklung von Kommunikation und Sprache

Der 5 Monate alte Säugling dreht den Kopf zu der Person, die spricht, und benutzt Weinen oder Schreien absichtlich und kommunikativ: Er drückt sowohl physiologische Bedürfnisse als auch Gemütszustände und soziale Kontaktwünsche aus.
In dieser Zeit beginnt er auch, immer komplexere Laute zu produzieren: er geht vom Gurren zum "Tuben" bis zum Stottern über. Tatsächlich tauchen die ersten Vokalisierungen auf, die anfangs ebenfalls unabsichtlich sind, später aber lernt das Kind durch deine unmittelbare und konsequente Reaktion auf die Vokalisierung, dass es eine bestimmte Reaktion auslösen kann.
Gegen Ende der 5 Monate könnte er sogar anfangen zu gurren
Die Sprache des 5 Monate alten Säuglings anregen
Um die kognitive und kommunikative Entwicklung in diesen Monaten zu fördern und zu unterstützen, ist es entscheidend, 3 Elemente zu verstärken und zu fördern, wenn wir mit dem 5 Monate alten Säugling interagieren:
- · Kommunikative Intentionalität: Sie stellt den Willen, den Wunsch dar, mit anderen zu kommunizieren.
- · Nachahmung: Das Kind lernt durch Nachahmung, zuerst Gesten und später die Lippenbewegungen der sprechenden Person und die gehörten Laute.
- · Wechsel im Gespräch: Es ist die Fähigkeit des Kindes, im Gespräch abzuwechseln und den Moment zu respektieren, in dem der andere spricht und es selbst schweigend zuhört oder beobachtet.
Schließlich sind, wie in den vorherigen Monaten, unter den Werkzeugen, die wir zur Unterstützung der Sprache in diesem Alter verwenden können, Bücher.
Emotionale Entwicklung 5 Monate altes Baby

Mit dem Wachstum des Kindes werden auch neue Fähigkeiten auf kognitiver, sprachlicher und motorischer Ebene erworben. Dies führt zu einer Erweiterung der Beziehungsformen: Das Kind beginnt mit Lautäußerungen zu antworten, interagiert immer aktiver, beginnt, Gegenstände zu greifen und wird sich seines Körpers bewusster.
Es reagiert auf Lächeln und erwartet eure Antwort auf seine Lautäußerungen. Außerdem ist das 5 Monate alte Baby ein großer Beobachter, und je mehr es die Möglichkeit bekommt, die Emotionen anderer zu sehen und zu erleben, zusammen mit der damit verbundenen expressiv-motorischen Komponente, desto besser lernt es, diese zu erkennen. Daher ist es wichtig, dass die Eltern die verschiedenen Emotionen auch im Gesicht zeigen.
Schließlich ist ein weiteres wichtiges Beziehungsinstrument das Spiel, das es ermöglicht, andere Arten der Emotionsregulation durch neue Umweltreize zu aktivieren.
Wie sollte man sich auf ein 5 Monate altes Baby einstellen?
In dieser Zeit beginnt der Kleine, aufmerksam zu sein, und wir können verschiedene Beziehungs- und Emotionsausprobier-Strategien anwenden:
- die Verwendung von Büchern
- Lieder
- Reime
- Gesichter machen und dabei die Emotionen benennen.
Der Kleine erlebt all diese Aktivitäten als Spiel, beginnt aber, Emotionen zu verstehen und zu benennen.
Schlaf beim 5 Monate alten Baby
Mit 5 Monaten schläft das Kind etwa 13-14 Stunden. Der Schlaf-Wach-Rhythmus ist viel strukturierter geworden und es wird möglich sein, die Zeiten zu erkennen, zu denen das Kleine seine Nickerchen macht. Normalerweise sind es noch 3-4 während des Tages:
- · 1 am Morgen;
- · 2/3 am Nachmittag: ein langer nach dem Mittagessen und 1-2 gegen späten Nachmittag und Abend (Powernap).
Um die mit dem Schlaf des Kindes verbundenen Schwierigkeiten zu bewältigen, findest du den Videokurs der Schlafberaterin „Süße Träume, ruhige Nächte“. Darin findest du viele Informationen und praktische Tipps.
Wachstum des 5 Monate alten Babys

Im fünften Monat liegt das Gewicht der Mädchen je nach Wachstumsperzentil zwischen 5,2 und 9,2 kg und die Länge zwischen 59 cm und 69 cm.
Die Jungen liegen hingegen im Bereich von 5,8 – 9,7 kg beim Gewicht und 61,0 – 70,9 cm bei der Länge.
5 Monate altes Baby: Impfungen
Das 5 Monate alte Baby muss die zweite Dosis des Impfstoffs gegen Sechsfachimpfung, Pneumokokken und Rotavirus erhalten.
Vor jeder Impfung ist es möglich und ratsam, eine Untersuchung beim Kinderarzt durchführen zu lassen, um die allgemeine Gesundheit des Kindes sicherzustellen.
5 Monate altes Baby: die Red Flags bei Entwicklungsverzögerungen
Die CDC, eine der größten amerikanischen pädiatrischen Vereinigungen, hat die Warnsignale der Entwicklung identifiziert. Dies sind die "roten Flaggen", die Verdacht auf eine Entwicklungsverzögerung erregen sollten und die Eltern dazu bringen sollten, den Kinderarzt zu kontaktieren.
Das sofortige Erkennen dieser Probleme ermöglicht dem Kinderarzt, bestmöglich einzugreifen.
Hier sind die Red Flags im 5. Monat:
- Hat noch Schwierigkeiten, in Bauchlage zu bleiben und Kopf und Oberkörper zu heben;
- Versucht nicht einmal, die Gegenstände zu erreichen, die neben ihm liegen;
- Reagiert nicht auf Geräusche und Stimmen, die es rufen oder umgeben;
- Hat Schwierigkeiten, Spielzeug oder irgendetwas anderes zum Mund zu führen;
- Gibt keine Laute von sich;
- Rollt sich nicht um;
- Das Baby wirkt sehr steif und hält die Muskeln angespannt;
- Das Baby scheint keinen Muskeltonus und keine Muskelkraft zu haben.
Wenn du eines dieser Probleme bemerkst, kontaktiere sofort den Kinderarzt des Kleinen.
Denke daran, dass die Entwicklung des Neugeborenen auch von den Reizen und Aktivitäten abhängt, die ihm bereits in den ersten Lebenswochen angeboten werden. Tatsächlich resultiert das Erreichen bestimmter Meilensteine gerade aus den Erfahrungen des Neugeborenen.
Um sein Wachstum bestmöglich zu fördern, findest du einige meiner Videokurse, die für Eltern gedacht sind, um alle Informationen und Praktiken für das erste Lebensjahr des Kindes bereitzustellen:
- Von Null auf Held: Als Kinderosteopath erkläre ich dir, wie du die motorische und posturale Entwicklung deines Kleinen am besten fördern kannst;
- Kognitive Entwicklung von 0 bis 2 Jahren: Die Neuropsychologin Sabrina erklärt Aktivitäten und Spiele, um das Kind auf seinem Wachstumsweg zu begleiten;
- Wachsen mit Spiel: Die Erzieherin Federica zeigt über 100 Spiele und Aktivitäten, um die beste Entwicklung des Kindes von 0 bis 12 Monaten zu fördern.