piatto sano e bilanciato in svezzamento

Gesundes und ausgewogenes Gericht bei der Beikosteinführung: Wie ist es zusammengesetzt?

Einführung

Wie stellt man einen gesunden und ausgewogenen Teller in der Beikost zusammen? Was ist der Unterschied zwischen dem, was dem Kind angeboten wird, und dem Teller, der den Erwachsenen serviert wird?


Wenn du dir diese Fragen stellst, ist der Artikel in den nächsten Zeilen genau das Richtige für dich. Vorgestellt mit einem Inhaltsverzeichnis, das es dir ermöglicht, die Themen, die dich am meisten interessieren, zu vertiefen – ein Klick auf den Abschnittstitel genügt – beginnt er mit den wertvollen Ratschlägen von Dr. Federica Dell’Oro, der Ernährungsbiologin des DrSilva-Teams.


Um alles über die Welt der bedarfsorientierten Beikost zu erfahren, kannst du dir ihren Videokurs „Praktisches, einfaches und stressfreies Selbstabstillen“ ansehen, der am Ende des Abschnitts zugänglich ist.


Ich erwarte dich hingegen auf Instagram, im Profil @drsilva.com_official, für tägliche Updates rund um das Wohlbefinden und die Entwicklung deines Kleinen!

Teller für die Beikost: Welche Nährstoffe sind unverzichtbar?

Wenn man von einem gesunden und ausgewogenen Teller in der Beikost spricht, muss man einige unverzichtbare Nährstoffe nennen. Welche sind das? Sehen wir sie uns gemeinsam einzeln an!

Kohlenhydrate

Dabei stets berücksichtigt sichere Konsistenzen und Schnitte, die Kohlenhydratquellen sind im ausgewogenen Teller der Ernährung des Kleinen beim selbstständigen Abstillen unerlässlich und sollten oft variiert werden.


Verschiedene Pastaformate, Körner wie Gerste, Quinoa, Hirse, Sorghum, Reis, Brot: hier sind einige Lebensmittel, die Teil der Ernährungspläne des Kleinen in der Beikost sein sollten.


Wenn man sich die gesamte Kalorienaufnahme der einzelnen Mahlzeit ansieht, ist es gut zu wissen, dass für das Kind Kohlenhydrate 50 % der Menge ausmachen sollten (die Art von Gericht, die man in dieses Video, bereits geteilt, hilft sehr).

 

Bezüglich der Körner ist es, wie erinnert wird, gut, dieser ArtikelVollkornprodukte sollten mindestens im ersten Lebensjahr vermieden werden. 

gesundes und ausgewogenes Gericht in der Beikost

Proteine

Die Proteine sollten ein Viertel des gesunden und ausgewogenen Tellers beim Abstillen ausmachen. Mit einem durchschnittlichen Bedarf von 9 Gramm pro Tag von 6 bis 12 Monaten und 11 Gramm von 1 bis 3 Jahren - Quelle: SINU - Proteine sollten in einem ausgewogenen Teller beim Selbstabstillen in Maßen enthalten sein.


Warum? Weil nachgewiesen wurde, dass ein Übermaß dieser Nährstoffe in den ersten Lebensjahren das Risiko einer Zunahme von Fettzellen und folglich von Übergewicht erhöht.


Auch hier ist es angebracht, zu variieren und sowohl pflanzliche Quellen, Hülsenfrüchte anzubieten.in erster Linie, sowohl Lebensmittel tierischen Ursprungs (Käse, Fleisch, Fisch, Eier).


Wie Frau Dr. Dell’Oro in ihrem Videokurs erinnert, empfiehlt die Italienische Gesellschaft für Pädiatrie, Fleisch maximal 3 Mal pro Woche, Fisch 3 - 4 Mal pro Woche und Käse ein paar Mal pro Woche zu konsumieren.


Bei Hülsenfrüchten kann man hingegen bis zu 4 - 5 Mal pro Woche kommen.


Unter den Käsesorten ist auch der Parmesan zu berücksichtigen, der in Zubereitungen verwendet oder über die Pasta gestreut wird (zum Beispiel ist Pasta mit Pesto ein komplettes Gericht).


Bezüglich Fleisch ist es wichtig, mageres Fleisch zu bevorzugen. Besser ist es, mit dem Würzöl zu sparen als mit den gesättigten Fetten, die rotes Fleisch charakterisieren.


Fisch sollte hingegen klein oder mittelgroß sein. Auf dem gesunden und ausgewogenen Teller beim Abstillen sollten große Fische, wie Thunfisch und Schwertfisch, wegen ihres hohen Quecksilbergehalts vermieden werden.


Der Verzehr von Grundfisch, zum Beispiel Scholle oder Seezunge, sollte eingeschränkt werden.


Hülsenfrüchte hingegen sollten, wie mehrfach erwähnt, im ersten Lebensjahr geschält oder passiert angeboten werden (die Schale muss bereits entfernt sein).

Fette

Fette oder Lipide sind ein weiterer unverzichtbarer Nährstoff auf dem gesunden und ausgewogenen Teller beim Abstillen.


Im allerersten Kindesalter ist der Fettbedarf im Vergleich zum Erwachsenenalter höher.


Zur Veranschaulichung kann man daran erinnern, dass etwa die Hälfte der Kalorien der Muttermilch aus Lipiden besteht.


Das extra native Olivenöl - ein Teelöffel davon roh auf den dem Kleinen angebotenen Gerichten reicht aus - ist eine ausgezeichnete Fettquelle, aber nicht die einzige.


Man kann sicher geschnittene Oliven anbieten - also in dünne Scheiben geschnitten - aber auch die 100% Nusscreme, die auf Brot gestrichen oder zum Joghurt hinzugefügt wird.


Nicht zu vergessen sind auch Avocado, sicher geschnitten oder mit der Gabel zerdrückt, und der wilde Lachs.

gesundes und ausgewogenes Gericht in der Beikost

Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe

Der Bedarf an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen im gesunden und ausgewogenen Gericht in der Beikost kann vor allem durch Gemüse gedeckt werden.


Diese Lebensmittel sollten idealerweise im Gericht, über das wir zuvor gesprochen haben, ein Viertel der Gesamtmenge ausmachen.


In diesem Punkt liegt einer der Hauptunterschiede zur Ernährung von Erwachsenen, bei der Gemüse mit all seinen Nährstoffen 50 % des Tellers ausmacht.


Auszuwählen aus der Region (km 0) – Garantie für mehr Frische und Natürlichkeit – erfordern Gemüse etwas mehr Aufmerksamkeit, wenn es um einzelne Gerichte geht, wie zum Beispiel Cremesuppen. 


In solchen Situationen besteht tatsächlich die Gefahr, zu viel davon anzubieten. 


Sprechen wir auch über Obst, und betonen, dass es die Basis für einen ausgezeichneten Snack darstellt.


Wie Frau Dr. Dell’Oro im Videokurs erklärt, spricht nichts dagegen, es während und nach den Mahlzeiten anzubieten.


Im Gegenteil, in manchen Fällen kann es wertvoll sein. Man denke nur an Kiwischeiben oder Mandarinenstücke, Quellen von Vitamin C, die ideal sind, um eine größere Menge an Nicht-Häm-Eisen aufzunehmen, das in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt und weniger bioverfügbar ist.


Wenn wir wieder auf Obst als Snack zurückkommen, sollte man sich bewusst sein, dass es allein für ein gesundes und ausgewogenes Gericht in der Beikost nicht ausreicht.


Es muss mit der Stillmahlzeit oder der Säuglingsnahrung in den ersten Monaten kombiniert werden oder später mit Lebensmitteln mit höherer Kaloriendichte, zum Beispiel 100% Nussmuscremes oder Naturjoghurt.

Vollständiges und einzigartiges Gericht in der Beikost: Ideen zum Ausprobieren

Bisher haben wir über ein gesundes und ausgewogenes Gericht in der Beikost gesprochen, indem wir die Nährstoffvorschläge getrennt betrachtet haben.


Auch die einzigen Gerichte, die bereits erwähnt wurden, haben ihren Grund. Ein paar Beispiele? Das Kürbisrisotto, ein perfektes Gericht für die kalte Jahreszeit, die wir bald begrüßen werden. 


Enthält Kohlenhydrate und Gemüse; für den Anteil an Fetten und Proteinen kann ein Schuss Öl und eine Prise Parmesan hinzugefügt werden.


Auch die Frikadellen sind bestens geeignet als gesundes und ausgewogenes Gericht in der Beikost. Man kann sie zum Beispiel mit Linsen, Quellen von Ballaststoffen und Proteinen, und Quinoa zubereiten, einem Superfood, das roh etwas mehr als 64 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm enthält.


Für den Gemüseanteil kann Tomatenkonzentrat hinzugefügt werden.

gesundes und ausgewogenes Gericht in der Beikost
Zurück zum Blog