neonato prematuro quando iniziare lo svezzamento

Frühgeborenes Baby: Wann mit der Beikost beginnen?

Einführung

Frühgeborenes Baby: Wann mit dem Abstillen beginnen? Wenn du ein Baby von wenigen Monaten hast

vor dem Ende der Schwangerschaft geboren – diese Definition wird für Geburten vor der 37. Schwangerschaftswoche verwendet, berechnet ab dem ersten Tag der letzten Menstruation – ohne Zweifel hat diese Frage zu deinen Gedanken gehört.


Perfekt! Im folgenden Artikel werde ich dir ausführlich antworten. Ich erinnere dich daran, dass du für weitere Informationen zur Ernährung deines kleinen Lieblings den Videokurs „Praktisches, einfaches und stressfreies Selbst-Abstillen“ ansehen kannst, der von Dr. Federica Dell’Oro, der Ernährungsbiologin des DrSilva-Teams, betreut wird.


Wenn du möchtest, kannst du auch einen Blick auf das Instagram-Profil werfen @drsilva.com_official!

Abstillen bei Frühgeborenen: Wann anfangen?

In Italien erfolgen 6,9 % der Geburten vor dem Ende der Schwangerschaft (Daten der Italienischen Gesellschaft für Neonatologie aus dem August 2022). Die Zahlen sind während der SARS-CoV-2-Pandemie gestiegen.


Ein Frühgeborenes zur Welt zu bringen kann für die frischgebackenen Eltern Anlass zur Sorge sein, und es ist ganz normal, dass sie sich fragen, wann sie mit der Einführung anderer Nahrungsmittel als Muttermilch oder Säuglingsnahrung beginnen sollten.


Wie Frau Dr. Dell’Oro in diesem Video erinnert, gelten in diesem Video dieselben Empfehlungen wie für termingerecht geborene Kinder. 


Die Eltern müssen daher ihr Kind beobachten und auf die Reifung der psychophysischen Voraussetzungen achten, die für die Annäherung an andere Nahrungsmittel als Muttermilch oder Säuglingsnahrung notwendig sind.


Wie ich in diesem Artikel erinnert habe, spricht man vom Verlust des Extrusionsreflexes, der Beherrschung des Handgriffs, der Fähigkeit, mit nur wenigen Hilfsmitteln aufrecht und nicht zu gekrümmt zu sitzen, und dem Interesse an der Nahrung, die von Erwachsenen gegessen wird.


Ein eigener Abschnitt ist dem Alter gewidmet. Es muss geklärt werden, ob das kalendarische Alter, also ab dem tatsächlichen Geburtsdatum, oder das korrigierte Alter, ab dem voraussichtlichen Geburtstermin, berücksichtigt wird.


Den Familien, die sie für Beratungen kontaktieren, empfiehlt Frau Dr. Dell’Oro, mit der Beikosteinführung bei Frühgeborenen zu beginnen, wenn das Kind etwa 8 Monate alt ist.


Laut den Experten, die ein sehr wichtiges Dokument zum Thema Beginn der Beikosteinführung bei Frühgeborenen verfasst haben, nämlich die Joint Consensus Statement on Weaning Preterm Infants, ermöglicht die Einhaltung der oben genannten zeitlichen Vorgabe das Verpassen sensibler Phasen für die Akzeptanz fester Nahrung zu vermeiden und dem Kind die Entwicklung angemessener Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln zu gewährleisten.


Bemerkenswert ist der wissenschaftliche Ansatz, der in den äußerst seltenen Fällen von Frühgeborenen, die vor der vierundzwanzigsten Schwangerschaftswoche geboren wurden, angewandt wird.


Unter diesen Umständen, wie in diesem Audit angegeben, veröffentlicht 2018 von italienischen Kinderärzten der Primärversorgung, muss neben dem chronologischen Alter auch die neurologische Entwicklung des Kindes berücksichtigt werden.

Frühgeborenes Baby: Wann mit der Beikost beginnen

Beikost bei Frühgeborenen: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen?

Nachdem die Fragen derjenigen beantwortet wurden, die sich fragen, wann man bei einem Frühgeborenen mit der Beikost beginnen sollte, ist es wichtig zu verstehen, ob bei Kindern, die vor dem Geburtstermin geboren wurden, besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind.


Es muss berücksichtigt werden, dass das frühgeborene Kind einen unreifen Stoffwechsel und in einigen Fällen einen Nährstoffmangel haben kann. 


Vor diesem Hintergrund kann es notwendig sein, über die Ernährung mehr Kalorien und Energiereserven einzuführen.


Die Eltern müssen seine Zeiten respektieren und, wie mehrfach bei den Vorteilen des Baby-led Weaning erwähnt, ihn einer gesunden Ernährung aussetzen, die durch ein Gleichgewicht der verschiedenen Nährstoffe und die Beachtung der Saisonalität pflanzlicher Lebensmittel gekennzeichnet ist.


Muttermilch oder Säuglingsnahrung sollte natürlich nicht beiseitegelassen werden.


Internationale Leitlinien empfehlen dies tatsächlich, für das gesamte erste Lebensjahr als Hauptquelle von Nährstoffen in der Ernährung des Kindes.

Frühgeborenes Kind: Ist eine Ergänzung der Ernährung notwendig?

Um den Überblick zum Thema Beikost bei Frühgeborenen weiter zu klären – eine kleine Klarstellung: Bei frühgeborenen Kindern gibt es keine Gegenanzeige für das Baby-led Weaning – ist es auch sinnvoll, Fragen zur Supplementierung zu stellen.


Es gibt derzeit keine wissenschaftlichen Belege, die einheitlich die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln in der Ernährung von frühgeborenen Kindern empfehlen.


Wichtig ist, ich betone es nochmals, eine ausgewogene Ernährung anzubieten, die alle Makronährstoffe enthält (bezüglich verbotener Lebensmittel verweise ich auf diesen Artikel).


Falls das frühgeborene Kind, das bereits auf der neonatologischen Intensivstation (TIN) behandelt wurde, Schwierigkeiten beim Essen hat oder nur wenig Nahrung zu sich nimmt – ein häufiges Ereignis, da Verfahren mit nasogastraler Sonde Aspekte wie Schlucken und Hungergefühl beeinträchtigen können – ist es entscheidend, sich keine Sorgen zu machen und den Kinderarzt sowie einen auf Kinderernährung spezialisierten Ernährungsberater zu konsultieren.

Frühgeborenes Baby: Wann mit der Beikost beginnen
Zurück zum Blog