come tenere in braccio il neonato

Wie hält man ein Neugeborenes von 0 bis 4 Monaten im Arm?

In den ersten Monaten scheint es schwierig zu sein zu verstehen, wie man ein Neugeborenes richtig auf dem Arm hält. Aber die korrekte Haltung sorgt für eine bessere Verdauung des Kleinen und eine angemessene Unterstützung von Kopf und Nacken.


In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt alle Schritte, um dein Kleines zu heben und in der richtigen Position zu halten.


Außerdem kannst du dir das untenstehende Video ansehen, um die Theorie in der Praxis zu sehen und zu verstehen, wie es geht, indem du meine Bewegungen beobachtest.

1. Wie man es richtig aus der Rückenlage nimmt

In den ersten Lebensmonaten ist der Muskeltonus im Nacken des Kindes sehr schwach. Deshalb wird immer gesagt, dass man besonders auf den kleinen Kopf achten soll.


Um sicherzustellen, dass du den Nacken und den Kopf bestmöglich stützt, ist es wichtig, eine Hand direkt an der Basis des Kopfes zu platzieren, bevor du das Kleine aus der Rückenlage hebst.


Von hier aus hebst du das Neugeborene allmählich an und platzierst die zweite Hand zuerst hinter dem Rücken und dann unter dem Gesäß.

2. Wie man ein Neugeborenes auf dem Arm hält und das Becken und den Rücken stützt

Indem du die zweite Hand zwischen den unteren Rücken und das Köpfchen legst, kannst du das Kleine auf einer Achse halten, ohne es zu sehr zu krümmen.


Tatsächlich verteilst du so die Unterstützung gleichmäßig auf den ganzen Körper des Kindes.

Das Neugeborene auf dem Arm halten und den Kopf stützen

3. Was ist die korrekte Haltung?

Die korrekteste Haltung ist die aufrechte, da sie ermöglicht, den kleinen Kopf auf die beste Weise zu stützen ohne Haltungsasymmetrien zu erzeugen und die Verdauung zu erleichtern.


Wichtig ist, sicherzustellen, dass das Kleine nicht nur mit der unteren Hand gestützt wird, um zu vermeiden, dass es komplett gekrümmt ist. Das Neugeborene muss gut in der Achse und in aufrechter Position bleiben können.

Das Neugeborene mit dem Tragetuch auf dem Arm halten

Wenn das Kleine oft auf dem Arm und in Kontakt mit den Eltern sein möchte, kann es mit der Zeit aufgrund des Gewichts und der Unmöglichkeit, irgendwelche Aktivitäten auszuführen, immer anstrengender werden.


Die Verwendung von Tragetüchern oder Babytragetaschen kann eine Lösung sein, da sie es dem Kind ermöglichen, in Kontakt zu bleiben, aber gleichzeitig eine korrekte Position für seine Wirbelsäule und seine Entwicklung beizubehalten.


Du kannst alle Vorteile des Babywearing in meinem dazugehörigen Artikel entdecken.

Neugeborenes mit Tragetuch im Arm halten

4. Wie man ein Neugeborenes nach dem Stillen im Arm hält

Auch die Position, in der man das Neugeborene nach dem Stillen hält, ist wichtig. Oft wird gesagt, man solle das Kleine sitzend auf dem Schoß positionieren und sanft auf den Rücken klopfen, um beim Aufstoßen zu helfen.


Zunächst muss ich dir sagen, dass das Aufstoßen nicht notwendig ist, wenn das Kleine langsam und in der richtigen Position isst.


Das Aufstoßen ist ein Zeichen für mögliche gastrointestinale Störungen, die das Kind beim Verdauen erschweren.


Zurück zur Position: die sitzende ist falsch, da sie zu einer Kompression des Magens führt, die Verdauung noch langsamer macht und dem Kleinen einen steifen Nacken verursachen kann.


Die vertikale Position hingegen hilft ihm, besser zu verdauen. Es ist jedoch wichtig zu sagen, dass die Position keine Kolik und Reflux löst, da diese von einer gastrointestinalen Entzündung herrühren.


Um zu erfahren, wie man sie effektiv behandelt, habe ich einen Videokurs aufgenommen, der dir alle Parameter erklärt, die bewertet und verbessert werden müssen, damit es deinem Kind besser geht.

korrekte Position im Arm

5. Massagen, während man es im Arm hält

Wusstest du, dass du deinem Kind Massagen geben kannst, während du es im Arm hältst, um seine Haltung und die Entwicklung der Wirbelsäule zu fördern?


In meinem Videokurs Osteo-Massage erkläre ich dir, wie du sanfte und effektive Massagen durchführen kannst, um dein Kind zu entspannen und ihm eine Reihe von Vorteilen zu bringen.


Zum Beispiel ermöglicht die Rückenmassage:

  • Die Muskulatur entspannen;
  • Die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessern, indem eine korrekte Entwicklung der physiologischen Rückenkrümmungen und eine ausgezeichnete Haltung gefördert werden;
  • Das Kind entspannen und den Schlafrhythmus verbessern;
  • Die Verdauung und Atmung verbessern;
  • Die Bindung und Beziehung zwischen Eltern und Kind fördern.

Neben der Osteo-Massage am Rücken findest du auch die am Bauch, an den unteren Gliedmaßen und am Mund.

Zurück zum Blog