pressione alta in gravidanza

Hoher Blutdruck in der Schwangerschaft: was passiert, Ursachen, was zu tun ist, normale Werte

Einführung

Der Bluthochdruck in der Schwangerschaft ist ein Ereignis, das die Aufmerksamkeit der werdenden Mutter und der Fachpersonen, die sie während der Schwangerschaft begleiten, verdient.


Wenn du schwanger bist und dir Sorgen machst, mit diesem Problem konfrontiert zu werden, ist der Artikel auf dieser Seite genau das Richtige für dich!


Für weitere Tipps, wie du die süße Erwartung gesund und mit dem richtigen Bewusstsein erleben kannst, verweise ich auf den Geburtsvorbereitungskurs „Gebären und Wiedergeboren werden als Mutter“, betreut und gehalten von Frau Dr. Maria Chiara Alvisi, Hebamme der DrSilva Academy.


Ich erwarte dich stattdessen auf Instagram im Profil @drsilva.com_official für Tipps, wie man Koliken vorbeugen kann und wie man dein Kleines in seiner motorischen Entwicklung begleitet (du findest viele weitere Inhalte rund um Mutterschaft und Kindheit).

Bluthochdruck in der Schwangerschaft: die Klassifikation

Wenn man von Bluthochdruck in der Schwangerschaft - Hypertonie spricht, wird eine Situation beschrieben, die wie folgt klassifiziert werden kann:


  • Chronische Hypertonie: In diesen Fällen handelt es sich um ein Bild, das durch anomale Blutdruckwerte bereits vor der Schwangerschaft gekennzeichnet ist;

  • Schwangerschaftshypertonie: In diesem Fall spricht man von einem ungewöhnlichen Anstieg des Blutdrucks nach der 20. Schwangerschaftswoche (normalerweise zeigt sich Bluthochdruck in der Schwangerschaft gegen die 37. Woche). Das beschriebene Bild neigt dazu, sich innerhalb von 6 Wochen nach der Geburt zu lösen.


Welche Folgen hat es, wenn die Mutter in der Schwangerschaft Bluthochdruck hat? Darüber sprechen wir im nächsten Absatz!

hoher Blutdruck in der Schwangerschaft

Ist Bluthochdruck in der Schwangerschaft gefährlich?

Ja, Bluthochdruck in der Schwangerschaft ist gefährlich


Vorausgesetzt, dass in den meisten Fällen Frauen, die bereits vor der Schwangerschaft an Bluthochdruck litten, mit den schwerwiegenderen Problemen zu kämpfen haben, erinnern wir daran, dass eine der Hauptkomplikationen die Gestose (oder Präeklampsie) ist.


Hier ist die Liste der weiteren möglichen Folgen von Bluthochdruck in der Schwangerschaft:

  • Abbau der roten Blutkörperchen;

  • Herz- und Niereninsuffizienz;

  • eingeschränktes intrauterines Wachstum;

  • Plazentalösung;

  • Schlaganfall;

  • fetaler intrauteriner Tod.


Bei chronischem Bluthochdruck ist es entscheidend, dass die werdende Mutter sorgfältig überwacht wird.


Diese müssen auch die Nierenfunktion und natürlich das Wachstum des Kindes berücksichtigen.


Wie wird Bluthochdruck in der Schwangerschaft diagnostiziert?

Die Diagnose von Bluthochdruck in der Schwangerschaft wird im Rahmen der routinemäßigen pränatalen Kontrollen gestellt, bei denen der Facharzt, der die Schwangerschaft betreut, das Sphygmomanometer verwendet.


Wenn zum ersten Mal während der Schwangerschaft abnormale Blutdruckwerte auftreten, werden Untersuchungen verordnet, um das Vorliegen von Erkrankungen auszuschließen.

hoher Blutdruck in der Schwangerschaft

Wie hoch sollte der Blutdruck einer schwangeren Frau sein?

Um ein klareres Bild von Bluthochdruck in der Schwangerschaft zu bekommen, ist es hilfreich zu verstehen, welche die idealen Blutdruckwerte für eine schwangere Frau sind.


Die internationalen Leitlinien, insbesondere die von 2018 der Experten der European Society of Cardiology und der European Society of Hypertension, empfehlen, während der Schwangerschaft und darüber hinaus innerhalb dieser Bereiche zu bleiben:


  • systolischer Blutdruck: unter 120 mmHg;

  • diastolischer Blutdruck: Werte unter 80 mmHg.


Um eine realistische Messung zu gewährleisten, ist es wichtig, den Blutdruck möglichst immer zur gleichen Zeit, in einer emotional ruhigen Situation und in sitzender Position zu messen (du kannst auch seitlich liegend messen).


Wichtig ist, die Rückenlage zu vermeiden. 


Aufgrund des Drucks der Gebärmutter auf die Vene hinter der mütterlichen Bauchhöhle besteht die Gefahr, verfälschte Werte zu erhalten, insbesondere zu niedrige. 

Wann ins Krankenhaus gehen?

Bei schnellem Anstieg der Blutdruckwerte – nach der ersten Messung sollte man fünf Minuten warten, bevor die nächste durchgeführt wird – ist es ratsam, die Notaufnahme aufzusuchen. 

hoher Blutdruck in der Schwangerschaft

Wie wird hoher Blutdruck in der Schwangerschaft behandelt?

Die Behandlung von hohem Blutdruck in der Schwangerschaft kann verschiedene Wege einschlagen. Einer davon ist die Verabreichung von blutdrucksenkenden Medikamenten.


Je nach Schweregrad der Wertabweichung und Nierenfunktion wird der Einsatz von Medikamenten empfohlen, unabhängig davon, ob die werdende Mutter chronischen oder Schwangerschaftsbluthochdruck hat. 


Bei Schwangerschaftshypertonie ist es oft der Fall, dass keine tatsächliche Notwendigkeit für medikamentöse Therapien besteht.


Fast alle sind mit der Schwangerschaft kompatibel, die Medikamente gegen hohen Blutdruck in der Schwangerschaft sind vielfältig. Hier sind einige der bekanntesten:


  • Medikamente auf Methyldopa-Basis, die zur Senkung des Blutdrucks beitragen, indem sie die Blutgefäße entspannen;

  • Betablocker;

  • Calciumantagonisten.


In Fällen, in denen die werdende Mutter hohen Blutdruck in der Schwangerschaft oder Werte hat, die als mäßig erhöht eingestuft werden, ist es möglich, dass die Geburt zwischen der 37. und 39. Woche geplant wird.


Man kann es weiter vorverlegen bei Anzeichen von Präeklampsie oder nach Feststellung eines verminderten fetalen Wachstums.

Wie man hohen Blutdruck in der Schwangerschaft senkt: Ernährungstipps (und mehr)

Der Lebensstil der werdenden Mutter kann einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie man hohen Blutdruck in der Schwangerschaft senkt.


Sehr nützlich ist zum Beispiel, den Salzgehalt in der täglichen Ernährung zu reduzieren.


Im Videokurs der Ernährungsberaterin Dr. Federica Dell’Oro, der durch Klicken auf die Schaltfläche am Ende dieses Absatzes erworben werden kann, findest du weitere wertvolle Tipps für eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft.


Im Falle von leichter oder mäßiger Hypertonie kann der behandelnde Arzt auch Ruhe empfehlen (sehr wichtig, wie in diesem Artikel erinnert wird, ist es, sich auf die linke Seite zu legen).

Zurück zum Blog