dolori addominali in gravidanza

Bauchschmerzen, Unterleibsschmerzen und Bauchschmerzen in der Schwangerschaft: Ursachen und Mittel

Einführung

Bauchschmerzen in der Schwangerschaft sind ein Ereignis, das werdende Mütter oft beunruhigt.


Wenn du mit dieser Situation zu tun hast oder gerade erst erfahren hast, dass du schwanger bist und mehr darüber wissen möchtest, was dich in den nächsten Monaten erwartet, bist du hier im richtigen Artikel!


In den nächsten Zeilen findest du viele praktische und wissenschaftliche Informationen - ich werde auch auf die Ursachen und Mittel gegen Bauchschmerzen in der Schwangerschaft eingehen - die du, wenn du möchtest, mit den Inhalten des Geburtsvorbereitungskurses „Gebären und Wiedergeboren werden als Mutter“ ergänzen kannst, der für dich von Doktor Maria Chiara Alvisi betreut wird,Hebamme im Team DrSilva.


Du kannst es entdecken, indem du auf die Schaltfläche klickst, die du am Ende dieses Absatzes findest.


Für Tipps zur motorischen Entwicklung deines Kleinen kannst du dir stattdessen das Instagram-Profil ansehen @drsilva.com_official

Starke Bauchschmerzen in der Schwangerschaft: mögliche Ursachen

Bauchschmerzen in der Schwangerschaft können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die nicht unbedingt medizinische Aufmerksamkeit erfordern.


Dazu gehören die sogenannten Braxton-Hicks-Kontraktionen.


Gelegentliche und unregelmäßige uterine Kontraktionsaktivität - es handelt sich also um ein ganz anderes Signal als die Kontraktionen, die denBeginn der Wehen - treten bereits im fünften bis sechsten Schwangerschaftsmonat auf und dienen dazu, die sensorische Wahrnehmung des Fötus zu fördern und die Gebärmuttermuskulatur auf die große Arbeit der Geburt vorzubereiten.


Sie können nach körperlicher Betätigung auftreten, infolge eines Geschlechtsverkehr oder in Situationen, in denen die Blase voll ist.


Sie unterscheiden sich von den Wehenbeginn-Kontraktionen durch deutlich geringere Schmerzintensität und dadurch, dass sie abklingen und ganz verschwinden.


Zu den weiteren Ursachen von Bauchschmerzen in der Schwangerschaft, die keine übermäßige Besorgnis erregen sollten, gehören Verstopfung, deren Auftreten durch die hormonellen Veränderungen der Schwangerschaft begünstigt wird, Blähungen, verursacht durch den Anstieg des Progesteronspiegels, und Veränderungen des runden Mutterbandes.


Letzterer, der buchstäblich die Gebärmutter umgibt, ist von einer physiologischen Dehnung mit dem Wachstum des Babys betroffen.


Der Schmerz kann dumpf oder krampfartig sein und ist im Unterbauch lokalisiert.


Sie kann nach einer Positionsänderung oder beim Hinsetzen auftreten.

Bauchschmerzen in der Schwangerschaft

Wann sollte man sich wegen Bauchschmerzen in der Schwangerschaft Sorgen machen?

Im vorherigen Absatz haben wir über die Ursachen der Bauchschmerzen in der Schwangerschaft gesprochen und uns auf physiologische Faktoren oder solche konzentriert, die keine sofortige medizinische Aufmerksamkeit erfordern.


Es gibt jedoch auch Fälle, in denen die Kombination aus Bauchschmerzen und Schwangerschaft alarmierend sein muss.


Welche sind das? Finden wir es in den nächsten Absätzen heraus!

Plazentalösung

Geburtshilflicher Notfall, der das sofortige Eingreifen von Spezialisten erfordert - man muss sofort in die Notaufnahme - die Plazentalösung äußert sich durch


In einigen Fällen können in der akuten Phase auch Blutungen auftreten.

Extrauterine Schwangerschaft

Im Fall einer extrauterinen (oder ektopen) Schwangerschaft, deren Entdeckung in den ersten Schwangerschaftswochen erfolgt, können sehr starke und im Unterbauch lokalisierte Bauchschmerzen in der Schwangerschaft auftreten.


Dieses Symptom ist typisch für Situationen, in denen sich der Embryo in der Eileiterwand einnistet und diese erweitert.


Wir sprechen erneut von einer Situation, die das sofortige Eingreifen von medizinischem und geburtshilflichem Personal erfordert.

Die besten Mittel

In Fällen, in denen die Bauchschmerzen in der Schwangerschaft nicht durch Faktoren verursacht werden, die eine sofortige Anfahrt in die geburtshilfliche Notaufnahme erfordern, kann man auf verschiedene Mittel zurückgreifen.


Wenn man zum Beispiel mit Schmerzen im Unterbauch während der Schwangerschaft zu tun hat - wie in dieses Video Bei Frau Dr. Alvisi handelt es sich um eine sehr häufige Situation – man kann mit lokaler Wärme durch eine Wärmflasche beginnen.


Dadurch wird eine Vasodilatation auf Uterusebene erzeugt und die Muskulatur entspannt.


Achtung: Lokale Wärme hilft, reicht aber nicht aus!


Den Unterschied macht vor allem gegen Ende der Schwangerschaft die Bewegung, insbesondere die Mobilisationsübungen für das Becken (im von Frau Dr. Alvisi betreuten Geburtsvorbereitungsvideokurs kannst du mehrere entdecken).


Immer daran denkend, beim Gehen die oft typische „Entenwatschel“-Gangart schwangerer Frauen zu vermeiden, weise ich darauf hin, dass zur Linderung der Bauchschmerzen in der Schwangerschaft, die den Unterbauch betreffen und muskulären Ursprungs sind, die Vierfüßlerposition empfohlen wird.


Dank ihm ist es möglich, das Gewicht des Bauches effektiv zu entlasten und sich wertvolle Momente der Entspannung zu gönnen.


Wenn man sich in dieser Position befindet, kann man das Becken durch kreisförmige Bewegungen mobilisieren (die Schultern müssen ruhig bleiben).


Ausgehend von der Vierfüßlerposition können Rotationen durchgeführt werden, indem man den Fitball umarmt, ein wahrhaft wertvoller Verbündeter für das Wohlbefinden in der Schwangerschaft, ihn umarmt und stets den Fokus auf das Becken hält.

Bauchschmerzen in der Schwangerschaft

Die Vorteile der Osteopathie

Gegen Bauchschmerzen in der Schwangerschaft, insbesondere im Unterbauch, lokalisiert an den Muskelansätzen, kann auch die Osteopathie wertvoll sein.


Ausgenommen schwerwiegende ursächliche Faktoren wie die in den gerade gelesenen Absätzen aufgeführten, kann die Behandlung durchgeführt werden und, wie ich in dieses Video, nicht nur an der Bauchmuskulatur, sondern auch an der Lendenmuskulatur zu arbeiten, um die Überlastung zu beseitigen, und am Becken.


Die Behandlung ermöglicht es, das Unbehagen durch die Bauchmuskulatur zu lindern, die sich mit dem wachsenden Bauch durch die Wirkung des Hormons Relaxin vollständig entspannen sollte, aber oft Schwierigkeiten hat, dies zu tun aufgrund der Anwesenheit kleiner Verspannungen.


Die Patientin, die ich im Video behandelt habe, ist ein klinisch interessantes Fallbeispiel, da sie eine Krankengeschichte mit laparoskopischen Eingriffen aufweist.


Die Narben, die durch diese chirurgischen Eingriffe zurückbleiben, erhöhen das Risiko, während der Schwangerschaft Bauchschmerzen zu erleben.


Auch wenn sie sehr klein sind, ist es entscheidend, sie gründlich zu behandeln.


Bauchmassage gegen Bauchschmerzen in der Schwangerschaft sollte immer unter Berücksichtigung der Sensibilität der Schwangeren durchgeführt werden.

Zurück zum Blog