acne neonatale

Neonatale Akne: Worum es sich handelt, wie man sie erkennt, wie man sie behandelt

Einführung

Die Neugeborenenakne ist ein Zustand, der bei werdenden Müttern und frischgebackenen Müttern Alarm auslösen kann.


Um dir zu helfen, wie du sie erkennst und wie du sie löst, habe ich diesen Artikel erstellt.


Beim Lesen findest du verschiedene wertvolle Informationen für den Alltag mit deinem Kleinen, Ratschläge, die du mit denen aus dem Videokurs zum Stillen „Al Profumo di Latte“ ergänzen kannst, der von unserer Hebamme Maria Chiara Alvisi.


Für konkrete Tipps, wie du dein Kleines in seiner motorischen Entwicklung begleiten und Probleme wie Neugeborenenkoliken vorbeugen kannst, kannst du mich auf dem Instagram-Profil besuchen @drsilva.com_official.

Wie erkennt man Neugeborenenakne?

Wie hervorgehoben in dieses Video Laut Frau Dr. Alvisi ist Neugeborenenakne eine physiologische Erkrankung.


Eine harmlose Erscheinung, die etwa ein Fünftel der Neugeborenen betrifft, erfordert den Fokus auf einige Kriterien, die es ermöglichen, sie zu erkennen und von problematischen Zuständen wie bakteriellen, viralen oder Pilzinfektionen zu unterscheiden, ohne die atopische Dermatitis zu vergessen.


Die Neugeborenenakne muss auch von den sogenannten Milien unterschieden werden – technisch Milia –, die sich dadurch unterscheiden, dass sie hart sind. 


Es handelt sich um kleine weiße Kügelchen, die Zysten ähneln, absolut harmlos sind und durch eine vorübergehende Talgretention auf der Haut verursacht werden.


Wie erkennt man Neugeborenenakne? Zu beachten ist vor allem, dass das Hauptzeichen das Auftreten kleiner Pickel ist, die durch das Vorhandensein eines gelben punktförmigen Bereichs in der Mitte gekennzeichnet sind.


Der am stärksten betroffene Körperbereich ist das Gesicht.


Die Hauterscheinung kann sich intensiv an der Stirn, den Augenlidern und am Kinn zeigen.


Die typischen Pickel der Neugeborenenakne können auch am Hals auftreten.

 

Die Neugeborenenakne, die sich von der Akne bei Jugendlichen und Erwachsenen durch das Fehlen von Komedonen unterscheidet, tritt selten am restlichen Körper auf.


Die Diagnose erfolgt durch einfache Beobachtung durch den behandelnden Arzt.

Neugeborenenakne

Neugeborenenakne: Was sind die Ursachen?

Die Neugeborenenakne ist, wie bereits erwähnt, ein völlig physiologisches Ereignis. 


Warum entsteht


Aufgrund der Unfähigkeit des Kleinen, die große Menge an Hormonen, insbesondere Östrogenen, die vom Körper der Mutter während der Schwangerschaft produziert werden, abzubauen.


Diese Hormone sind eine der Hauptursachen für Müdigkeit in der Schwangerschaft Im Verlauf des dritten Trimesters werden sie während der Schwangerschaft synthetisiert und von der Leber der Mutter metabolisiert.


Nach der Geburt sind die Hormone dank der Plazenta im Körper des Säuglings vorhanden.


Das Kleine ist jedoch noch nicht in der Lage, diese angemessen abzubauen.


Dies zwingt die Talgdrüsen zu zusätzlicher Arbeit.


Die Folge? Die Entzündung der Haarfollikel und das Auftreten der kleinen Pickel, die typisch für die Neugeborenenakne sind.

Weitere Ursachen

Bisher haben wir über die physiologische Form der Neugeborenenakne gesprochen, die durch Hormone verursacht wird, die der Körper der Mutter während der Schwangerschaft produziert.


Zur Genauigkeit sei die Möglichkeit erwähnt, bei Neugeborenen akneartige Formen zu beobachten, die durch die Einnahme bestimmter Medikamententypen durch die Mutter verursacht werden.


Dazu gehört die idantoin, ein Wirkstoff mit antikonvulsiver Wirkung und milden sedierenden Effekten, der zur Behandlung der Epilepsie angezeigt ist.

Dauer der Neugeborenenakne

Die Neugeborenenakne neigt in den meisten Fällen dazu, spontan und ohne Narbenbildung innerhalb von 3 - 4 Monaten zu verschwinden.


Sollten die Hautsymptome länger als 3 Monate anhalten und von Symptomen wie Fieber begleitet sein, ist es vorrangig, den vertrauten Kinderarzt aufzusuchen, um pathologische Zustände auszuschließen.


Die Neugeborenenakne kann bei gestillten Babys länger andauern


Der Grund ist ganz einfach und liegt darin, dass die Hormone der Mutter auch noch mehrere Monate nach der Geburt beim Baby ankommen.


Das Vorhandensein von Neugeborenenakne sollte nicht zum Abstillen führen. 


Wie mehrfach betont, handelt es sich um eine gutartige Erkrankung.

Neugeborenenakne

Neugeborenenakne und Ernährung der Mutter: Gibt es einen Zusammenhang?

Die Ernährung der Mutter hat keinen Zusammenhang mit der Neugeborenenakne


Es sind daher keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich, sondern nur, eine ausgewogene und gesunde Ernährung beizubehalten.


Im vertikalen Videokurs von Dr. Federica Dell’Oro, Ernährungsberaterin der DrSilva Parent Academy, den du am Ende des Abschnitts entdecken kannst, findest du verschiedene praktische Tipps (sowie zahlreiche Menüs).

Wie löst man die Neugeborenenakne?

Die Neugeborenenakne ist ein Zustand, der dem Säugling keine Beschwerden bereitet, nicht einmal Juckreiz. 


Um die Situation zu lösen, ist keine Behandlung erforderlich. 


Falls die Hauterscheinungen länger anhalten sollten, ist es möglich, nach Genehmigung durch den Kinderarzt, eine Creme gegen Neugeborenenakne auf Cortison- oder keratolytischer Basis aufzutragen.


Auf keinen Fall sollten Hausmittel wie Öle und Lotionen verwendet werden. 


Ich erinnere auch daran, dass die Pickel der Neugeborenenakne niemals gedrückt oder gekratzt werden sollten.


Das Risiko dabei ist, die Wahrscheinlichkeit für Hautinfektionen zu erhöhen.


Eine Sache, die man stattdessen tun kann, ist, ein paar Tropfen Muttermilch aufzutragen, um ihre entzündungshemmende und antimikrobielle Wirksamkeit zu nutzen.

Neugeborenenakne
Zurück zum Blog