Aufzeichnung in der Schwangerschaft: was sie ist, wozu sie dient, Dauer, wann sie gemacht wird
Einführung
Wenn du schwanger bist und dein erstes Kind erwartest, hast du sicher schon vom Aufzeichnung in der Schwangerschaft.
Um klarzustellen die Besonderheiten und Hinweise dieser Untersuchung, ich habe den Artikel vorbereitet, den du in den nächsten Zeilen lesen kannst.
Die Informationen, die du findest, können mit den Ratschlägen des Geburtsvorbereitungskurs „Gebären und Wiedergeboren werden als Mutter“, konzipiert und betreut von Doktor Maria Chiara Alvisi, derHebamme des Centro Yule.
Ich erinnere dich auch daran, dass ich dich auf Instagram auf dem Profil erwarte, wenn du Tipps zur besten Förderung der motorischen Entwicklung deines Kleinen möchtest @drsilva.com_official.
Was ist die Aufzeichnung in der Schwangerschaft?
Der Aufzeichnung in der Schwangerschaft, auch bekannt als kardiotokographische Aufzeichnung, ist eine nicht-invasive Untersuchung, die wird sowohl während der Schwangerschaft als auch während der Geburt durchgeführt.
Durch zwei Sonden, die auf dem mütterlichen Bauch platziert und mit speziellen Bändern fixiert werden, kann das Herzschlag des Kindes im Mutterleib und deruterine Kontraktionsaktivität.
Bei einer Zwillingsschwangerschaft werden während der Aufzeichnung drei Sonden verwendet.
Sie kann sowohl im Krankenhausumfeld als auch in der Praxis durchgeführt werden, wobei die Mutter auf einem verstellbaren Sessel oder einer Liege liegt.
Vom Hebamme durchgeführt, wird die Aufzeichnung in der Schwangerschaft anschließend vom Gynäkologen unterschrieben.
Die Norm sieht vor, sie am Ende der Schwangerschaft durchzuführen.
In Fällen, in denen die Notwendigkeit besteht, das fetale Wohlbefinden zu überwachen oder in Situationen, in denen ein Risiko einer Frühgeburt besteht, kann auch ab der 27. - 28. Schwangerschaftswoche vorgegangen werden.

Wozu dient die Aufzeichnung in der Schwangerschaft?
Der Kardiotokographische Aufzeichnung in der Schwangerschaft ist, wie bereits gesagt, nützlich sowohl für die Mutter als auch für das Kind.
Ermöglicht die Gewinnung von Informationen über das Vorhandensein von Wehen und deren Frequenz und Intensität.
Außerdem, überwacht die fetale Herzfrequenz, liefert ein ein wirksames Bild vom Wohlbefinden des Kleinen im Bauch.
Wie lange dauert ein Tracing durchschnittlich?
Bei einem Tracings in der Schwangerschaft von guter Qualität beträgt die Dauer der Untersuchung etwa 20 Minuten, maximal 40.
Die eben erwähnte zeitliche Ausdehnung hängt mit der Bedeutung der fetalen Reaktivität zusammen, die physiologisch während der Schlafphasen nicht erkennbar ist (die REM-Phasen dauern im Durchschnitt etwa vierzig Minuten).
Falls außerhalb der Schlafphasen keine fetale Reaktivität festgestellt wird, kann diese manuell oder durch vibroakustische Reize stimuliert werden.

Wie sieht man am Verlauf, ob Wehen vorhanden sind?
Der Aufzeichnung in der Schwangerschaft ermöglicht, wie mehrfach erwähnt, überprüfen Sie das Vorhandensein, die Anzahl und die Intensität der Wehen.
Die Ausgabe zu diesem Parameter wird auf einem Papier die mit einer vorbestimmten Geschwindigkeit, fließt vom Gerät, an das die Sonden angeschlossen sind.
Es präsentiert sich mit zwei Linien: die erste bezieht sich auf die Herzfrequenz des Fötus, die zweite auf die Kontraktionen.
Sind die Kontraktionen abwesend, ist die zweite Linie des Verlaufs in der Schwangerschaft flach.
In den Fällen, in denen Kontraktionen festgestellt werden, sieht man Spitzen, deren Höhe mit der Intensität der Kontraktion zunimmt (der Höchstwert entspricht der Zahl 100).
Im Falle der Feststellung von zwei Kontraktionen mit weniger als zwei Minuten Abstand ist es vorrangig, die Überwachung für mindestens zehn Minuten durchzuführen.
Was bedeuten die Zahlen im Verlauf?
Im speziellen Fall der fetalen Herzfrequenz ist der Aufzeichnung in der Schwangerschaft sollte, um von einem normalen Bereich sprechen zu können, eine Basislinie im Bereich zwischen 120 und 160 Schlägen pro Minute.
Ich erinnere daran, dass Das Herz eines Fötus im Mutterleib schlägt schneller als das eines erwachsenen Menschen. und der Herzschlag hält nur dann konstante Werte, wenn der Welpe schläft.
Vor diesem Hintergrund ist es während des Verlaufs in der Schwangerschaft notwendig, Beschleunigungen der fetalen Herzfrequenz zu registrieren, die die oben genannte Basislinie um 10 Schläge pro Minute überschreiten.

Wann ist der Verlauf nicht in Ordnung?
Der Verlauf in der Schwangerschaft wird als unbestimmt angesehen – Definition des American College of Obstetrics and Gynecologists - bei fetaler Herzfrequenz unter 100 bpm, Feststellung von Dezelerationen und allgemein zahlreichen unregelmäßigen Schwankungen der Herzfrequenz des Welpen.
Im Falle von Fehlen der Variabilität und eines konstanten Bradykardie-Bildes sowie fehlender Beschleunigungen trotz Fötusstimulation spricht man von einem anormalen Verlauf.
In diesen Fällen ist das Leben des Welpen gefährdet und eine sofortige Einleitung der Geburt angezeigt.
Kardiotokografischer Verlauf während der Geburt
Der kardiotokografischer Verlauf kann durchgeführt werden auch während der Geburt, aber nur in einigen Fällen.
Wenn Schwangerschaft und Geburt physiologisch verlaufen, wie Frau Doktor Alvisi zu Recht in dieses Video ein kontinuierliches CTG ist nicht notwendig.
Die Gründe sind zwei:
Es ist nicht bequem und die Aufrechterhaltung der Rückenlage, wie erinnert wird hier, ist alles andere als gesund während der Geburt;
lenkt die Aufmerksamkeit von der Körperwahrnehmung der Mutter ab, wodurch es übermäßig auf Zahlen ausgerichtet wird (dies führt zu einem höheren Risiko für eine Zunahme der operativen Geburtsraten).
In physiologische Muster, der fetaler Herzschlag wird kommen wird intermittierend von der Hebamme abgehört.
Die kontinuierliche Durchführung der Aufzeichnung ist angezeigt bei hohem Risiko für perinatale Sterblichkeit, Enzephalopathien, Hirnschäden.
Bis heute sind die führende internationale wissenschaftliche Gesellschaften sind einverstanden bei der Feststellung, dass während der physiologische Geburt einer Terminschwangerschaft und niedriges Risiko, die Kardiotokographie bringt keine echten Vorteile.
Der Grund ist ganz einfach: es liefert eine „Fotografie“ der Situation im begrenzten Zeitraum der Aufzeichnung.
Stellt nicht dar eins Präventionsinstrument di akute und plötzlich auftretende unerwünschte Ereignisse.
