specchio neonato

Bestes Spiegel für Neugeborene, Bauchzeit und psychomotorische Entwicklung

Eines der unverzichtbaren Spiele für die Entwicklung des Neugeborenen im ersten Lebensjahr ist der Spiegel.


Der Spiegel ist nicht nur ein Spiel, sondern viel mehr; nach der Montessori-Methode ist der Spiegel ein unverzichtbares Instrument zur Förderung der Entwicklung des Neugeborenen und des Kindes. 


Der Spiegel kann vom Neugeborenen bereits in den ersten Lebensmonaten für das Tummy Time auf dem großen Spielteppich und nicht nur dort verwendet werden und begleitet es während seines gesamten Wachstums.


In diesem Artikel werde ich dir die Vorteile des Spiegels für das Neugeborene erklären, wozu er dient, wann ein Kind beginnt, sich selbst zu erkennen und im Spiegel zu betrachten, aber vor allem erkläre ich dir, wie du ihn auswählst und am besten nutzt. 

Wozu dient der Spiegel für das Neugeborene

"Warum einen Spiegel für das Neugeborene kaufen? Wozu dient der Spiegel?"


Das sind zwei Fragen, die sich Tausende von frischgebackenen Eltern stellen, hier ist also die Antwort.


Der Spiegel stellt ein grundlegendes Instrument um das kognitive, sprachliche, motorische, soziale und visuelle Entwicklung von Kindern von den ersten Lebenstagen an.


Dank der sich ständig bewegenden reflektierten Bilder ist der Spiegel ein dynamisches Spiel, das neugierig macht, Spaß bringt und anregt dein Kind jeden Tag auf andere Weise begleitet und es mit großer Begeisterung durch das erste Lebensjahr in seinen Altersphasen begleitet.

Spiegel Neugeborenes

Spiegel für die motorische Entwicklung und das Tummy Time des Neugeborenen

Der Spiegel fördert sehr stark das motorische Entwicklung des Neugeborenen, weil es es während des tummy time (ossia die Bauchlage), und regt ihn dazu an, sich von Tag zu Tag zu verbessern, indem es die Wirbelsäulenmuskulatur stärkt und alle motorischen Meilensteine erreicht. 

Spiegel Neugeborenes Tummy Time

Der Spiegel erleichtert die motorische und visuelle Entwicklung des Neugeborenen auch in Rückenlage, da er die Hand-Auge-Koordination und hilft ihm, eine größere Präzision bei den Körperbewegungen.

Spiegel für Neugeborene: Autonomie und Erkundung

Der Spiegel fördert dieAutonomie, dasErkundung und derSelbstbewusstsein des Kindes, weil es sein eigenes Spiegelbild erlebt und allmählich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die eigene persönliche Identität entwickelt.

Wozu dient der Neugeborenenspiegel

Spiegel für die kognitive Entwicklung des Neugeborenen

Wozu dient der Spiegel für Neugeborene

Außerdem, indem es seine eigenen Handlungen beobachtet im Spiegel reflektiert, entwickelt das Kind ein Gefühl von Ursache und Wirkung, indem es die Zusammenhänge zwischen dem, was sie tun, und dem, was sie sehen, entdeckt. 


Diese Erfahrung fördert tiefgehend das kognitive Entwicklung des Kindes, da es durch ihn beginnt, die Beziehung zwischen seinem Körper und der Umgebung zu verstehen.

Spiegel für die emotionale, relationale und sprachliche Entwicklung des Neugeborenen

wann ein Kind beginnt, sich im Spiegel zu erkennen

Schließlich, aber nicht weniger wichtig, unterstützt der Spiegel die emotionale und relationale Entwicklung des Kindes.

Dies geschieht nicht nur, weil der Spiegel die Kommunikation zwischen Neugeborenem und Elternteil fördert und eine spielerische und spontane Kommunikation ermöglicht.

Der Spiegel unterstützt die emotionale und sozial-relationale Entwicklung, da das Kind, indem es sein eigenes Gesicht reflektiert, seine eigenen Emotionen erkennt und seinen Gesichtsausdrücken Namen gibt.

Montessori-Spiegel für Neugeborene und Kinder: Wozu dient er

Montessori-Spiegel für Neugeborene

Alle Eltern haben sicherlich mindestens einmal vom Montessori-Method gehört.


Worum handelt es sich dabei?


Es ist ein pädagogischer Ansatz, der von Maria Montessori bereits ab 1897 entwickelt wurde und verschiedene Lernaktivitäten umfasst. Das Ziel ist es, die Freiheit, Autonomie und harmonische Entwicklung des Kindes in all seinen Dimensionen zu fördern, einschließlich des kognitiven, physischen, sozialen und emotionalen Aspekts.


Diese starke medizinisch-wissenschaftliche Erkenntnis bildet die Grundlage und folgt der fantastischen Montessori-Pädagogik  das der DrSilva-Spiegel für Neugeborene entstanden ist.

Wann beginnt das Neugeborene und das Kind, sich im Spiegel zu erkennen und zu betrachten?

"Wann beginnt das Neugeborene und das Kind, sich im Spiegel zu sehen und zu erkennen?"

Das ist eine Frage, die sich viele Eltern stellen, wenn sie ihr Kleines aufmerksam sein eigenes Spiegelbild betrachten sehen.


Man kann 4 Phasen identifizieren, die sich auf die Erkennung des eigenen Spiegelbildes durch das Neugeborene beziehen.

  1. Phase des visuellen Interesses: In den ersten 3-4 Lebensmonaten zeigen alle Neugeborenen Neugier und Interesse an ihrem eigenen Spiegelbild, können sich aber noch nicht erkennen.

    In dieser Zeit schaut das Neugeborene in den Spiegel, erkennt sich aber noch nicht, da das Sehvermögen noch nicht optimal ist.

    In den ersten 2 Lebensmonaten sieht das Neugeborene verschwommen und in Schwarzweiß; erst von 2 bis 4 Monaten beginnt es, Rot, Blau, Gelb und Grün zu sehen.

    Auch in dieser Zeit erkennt sich das Neugeborene nicht im Spiegel, wird aber von Bewegung und Farben angezogen.

    Deshalb ist der Spiegel perfekt für die Bauchzeit des Neugeborenen in den ersten Lebensmonaten.
  • Phase des zufälligen Selbstauslösers: Diese Phase tritt von 4/5 bis 12/15 Monaten auf. 

    Das Neugeborene und das Kind versuchen, Gesten, zufällige Bewegungen und Ausdrücke im Spiegel zu machen, als ob sie mit einem Spielkameraden interagieren würden.

    Es erkennt sich noch nicht im Spiegel, aber es schaut sich gerne an und beobachtet seine Reaktionen.
wenn das Kind sich im Spiegel erkennt
  • Phase der Selbstanerkennung: Erst um die 18 Monate beginnt das Kind, sich im Spiegel anzusehen und wirklich sein eigenes Spiegelbild zu erkennen. 

    Laut einem Experiment wird diese Phase wirklich erreicht, wenn das Kind, nachdem ein roter Punkt auf seine Stirn gemalt wurde, diesen berührt, während es sich im Spiegel betrachtet.

    Das bedeutet, dass das Kind sich um die 18 Monate im Spiegel ansieht und sich im Spiegel erkennt.
wenn das Kind sich im Spiegel erkennt
  • Phase der Selbstidentifikation: Um das 2./3. Lebensjahr wird der montessorianische Spiegel zu einem Werkzeug, um die Teile ihres Körpers zu identifizieren und Verbindungen zwischen dem reflektierten Bild und ihren Handlungen herzustellen. 

    Tatsächlich haben Kinder in diesem Altersabschnitt ein umfassenderes Selbstbewusstsein entwickelt, das es ihnen ermöglicht, sich selbst zu studieren, indem sie sich im Spiegel beobachten.

Babyspiegel: Wie wählt man den besten aus

Montessori-Spiegel Holz

Wenn man sich entscheidet, einen Babyspiegel zu kaufen, ist es unbedingt notwendig, die Konformität desselben in Bezug auf die Sicherheitsnormen sicherzustellen.


Der Rahmen sollte aus natürlichem Holz bestehen, da es ungiftig und umweltfreundlich ist. Dieser sollte glatt und ohne scharfe Kanten sein.


Es ist wichtig, dass er auf einem stabilen Ständer steht, damit er von selbst aufrecht bleibt und dem Kind ermöglicht, sich bereits in den ersten Lebensmonaten während der Tummy Time zu beobachten.


Spiegel für Neugeborene, wie der Montessori-Spiegel Dr-Silva, sind aus Acrylglas gefertigt, da es für das Kind völlig sicher ist, da es stoß- und bruchsicher ist.

Eine weitere grundlegende Eigenschaft des DrSilva-Babyspiegels ist, dass der Acrylspiegel das Bild perfekt reflektiert.

Die nahezu gesamte Mehrheit der Babyspiegel verfügt über einen Plastikspiegel, der das Bild vollständig verzerrt und die Sicht Ihres Kindes beeinträchtigt.

Spiegel Neugeborenes Dr-Silva

Außerdem besteht eine weitere besondere Eigenschaft des evolutiven DrSilva-Spiegels aus der Holzbasis, die es ihm ermöglicht, die verschiedenen Wachstumsphasen des Kindes vor allem in den ersten Lebensmonaten mit der Tummy Time und der Rückenlage auf der Spielmatte zu begleiten, dann das Kriechen und Krabbeln, um mit der Sitzposition und den ersten Schritten des Kindes fortzufahren.

Um die visuelle Entwicklung in den ersten Lebensmonaten zu fördern, haben wir auch an eine weitere intelligente Eigenschaft gedacht; nämlich eine Halterung für Schwarz-Weiß-Karten vorzubereiten, die dem Kind während der Tummy Time angeboten werden kann.

Spiegel Neugeborenes Tummy Time

Schließlich sind die Abmessungen des Spiegels speziell darauf ausgelegt, ihn funktional und leicht zu machen, perfekt, um ihn während der Tummy Time-Sitzungen vor das Kleinkind zu stellen, aber auch, um ihn in der Hand zu halten oder vom Kind selbst in den folgenden Monaten während der Sitzposition, des Krabbelns oder wenn es aufstehen wird, zu bewegen.

spiegel neugeborene dr silva

Wie man den Spiegel für Neugeborene positioniert

Nachdem die Bedeutung eines Montessori-Spiegels geklärt wurde, sehen wir, wie man ihn je nach Alter des Kindes am besten positioniert.

  1. In den ersten Monaten (von 0 bis 6 Monaten) findet das Neugeborene es interessant, sein Spiegelbild zu betrachten.

    Ich empfehle dir daher, dich vor ihn zu stellen, während er auf dem Rücken liegt, und mit dem Spiegel mit deinem Baby zu interagieren.
Montessori-Spiegel für Neugeborene
  • Eine weitere Möglichkeit, den Spiegel mit dem Neugeborenen zu verwenden, ist sicherlich, den Spiegel vor ihm auf den Boden zu legen, während es Tummy time macht; so wird dein Kleines versuchen, sich selbst zu beobachten, die Nacken- und Rückenmuskulatur stärken und die visuelle Entwicklung fördern.
  1. Wenn das Kleine anfängt zu rollen und zu krabbeln (6-12 Monate), kann der Spiegel weiter entfernt platziert werden, um es zu ermutigen, sich zu nähern und so die Wahrnehmung des Raums um sich herum zu fördern.

    Wenn dein Baby sitzt oder aufsteht, kannst du den Spiegel von der Basis abnehmen und zum Spielen mit ihm verwenden.

  2. Ab 12-18 Monaten, wenn das Kind beginnt zu stehen, ist es ratsam, auf einen größeren Montessori-Spiegel zum Anbringen an der Wand umzusteigen. Dieser hat in der Regel eine mittlere Holzstange, an der sich das Kind hochziehen und sein Spiegelbild beobachten kann.
  3. Ab 18 Monaten kannst du die mittlere Stange entfernen und das Kind aus verschiedenen Blickwinkeln beobachten lassen. Wenn der Spiegel groß ist, ist es ratsam, ihn auf den Boden zu legen, damit das Kleine sich beim Sitzen, Spielen und auch Stehen betrachten kann.

Schlussfolgerungen

montessori spiegel dr-silva

Abschließend können wir sagen, dass der Spiegel eines der unterhaltsamsten, interaktivsten und vielseitigsten Spielzeuge für Neugeborene und Kinder darstellt und zudem ein außergewöhnliches Werkzeug ist, um die entscheidenden Phasen ihres Wachstums zu unterstützen.


Der Spiegel fördert die ganzheitliche psychomotorische Entwicklung des Neugeborenen: 

  • visuelle Entwicklung
  • motorische Entwicklung
  • kognitive Entwicklung
  • sprachliche Entwicklung
  • emotionale und soziale Entwicklung

Entdecke das Spiegel für Neugeborene Dr-Silva und fang sofort an, mit deinem Baby zu spielen!

Quelle: Povinelli, D. J. (1993). Rekonstruktion der Evolution des Geistes. American Psychologist, 48(5), 493-509.

Quelle: Lewis, M., & Brooks-Gunn, J. (1979). Soziale Kognition und der Erwerb des Selbst. New York: Plenum Press.

Quelle: Gallup, G. G. (1970). Chimpansen: Selbstwahrnehmung. Science, 167(3914), 86-87.

Quelle: Nielsen, M., & Dissanayake, C. (2004). Pretend play, mirror self-recognition, and imitation: A longitudinal investigation through the second year. Child Development, 75(6), 1525-1542.

Zurück zum Blog