Blähbauch beim Neugeborenen: Die besten Massagetechniken
Ist es dir schon einmal aufgefallen, dass dein Kind einen aufgeblähten und angespannten Bauch hat? Wirkt der Säugling unruhig, weint oft und zeigt Darmprobleme?
Leider wird den Eltern trotz der Tatsache, dass viele Neugeborene Schwierigkeiten beim Abgang haben, verzweifelt schreien, viel Luft im Bauch haben und einen angespannten Bauch zeigen, meistens gesagt, dass Blähkoliken normal und physiologisch sind und mit der Zeit von selbst verschwinden.
Die Wahrheit ist eine ganz andere: Es ist NICHT normal, dass dein Baby weint, leidet und krank ist, weil es Bauchschmerzen hat, Schwierigkeiten hat, Luft abzulassen, und der Bauch aufgebläht ist.
Blähungskoliken beim Neugeborenen, ebenso wie der gastroösophageale Reflux, werden verursacht durch ein irritatives und entzündliches Bild des Darms (siehe aktuelle wissenschaftliche Studie weiter unten), das VORBEUGEN (ab der Schwangerschaft oder den ersten Lebenstagen) und/oder BEHANDELT werden kann in den ersten Lebensmonaten.
In diesem Artikel erkläre ich dir die wahren Ursachen, warum dein Kind Luft im Bauch hat und wie du das Problem lösen kannst.
Außerdem habe ich in diesem Artikel beschlossen, dir Massagen zu erklären, die deinem Kind helfen, Luft auszuscheiden und Erleichterung zu finden.
Bevor wir beginnen, gebe ich dir einige nützliche Informationen:
- Wenn du einen Termin in meiner Praxis vereinbaren möchtest, findest du mich hier.
- Du kannst mich auch auf Instagram unter dem Profil finden @drsilva.com_official
- In diesem Kurs findest du eine praktische Anleitung, wie du deinem Kind helfen kannst, Luft abzulassen und Bauchschmerzen sowie einen aufgeblähten Bauch zu lindern.
Aufgeblähter Bauch beim Neugeborenen: Einführung
Viele Neugeborene leiden in den ersten Lebensmonaten unter gastrointestinalen Störungen und aufgeblähtem Bauch.
Tatsächlich zeigen Statistiken, dass etwa 30 % der Neugeborenen mindestens eine Art davon in den ersten Lebensmonaten zeigen.
Es handelt sich nicht um eine Situation, die ignoriert werden sollte, da das Kind unter starken Bauchschmerzen leiden und nicht Stuhlgang haben kann, was die Bauchschmerzen verschlimmert.
Die ersten Lebensmonate des Neugeborenen sind eine einmalige Entwicklungsphase; wenn das Kind weint und sich unwohl fühlt, fällt es den Eltern schwer, eine Beziehung aufzubauen und mit dem Kind zu spielen.
Deshalb sollte das Neugeborene nicht leiden müssen wegen eines aufgeblähten Bauches.
Was sind die Ursachen für einen aufgeblähten Bauch?
Vor Jahren glaubte man, dass gastrointestinale Probleme auf eine Unreife des Darms beim Neugeborenen zurückzuführen seien. Leider gibt es auch heute noch Menschen, die davon überzeugt sind.
Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2018, veröffentlicht von den Gastroenterology Clinics of North America (siehe Bild unten), hat gezeigt, dass Blähungen und ein aufgeblähter Bauch beim Neugeborenen auf ein entzündliches Darmgeschehen zurückzuführen sind.
Deshalb ist der Bauch des Neugeborenen aufgebläht, der Bauch angespannt und schmerzhaft; genau wie wenn du einen entzündeten und geschwollenen Knöchel hast.

Was wurde in der Studie „Infantile Colic, New Insights into an Old Problem“ veröffentlicht in der Zeitschrift Gastroenterology Clinics of North America festgestellt?
Es wurde das Vorhandensein von fäkaler Calprotectin bei gestillten Kindern festgestellt, die Neugeborenenkoliken hatten.
Dies weist auf ein Entzündungsbild im Darm hin, da die Werte denen von Kindern entsprachen, die Entzündungen im Darm aufwiesen.
Diese Entdeckung führte dazu, dass ich 4 Jahre lang ununterbrochen daran arbeitete, die wirklichen Ursachen der Darmentzündung zu erforschen und die Mittel zu finden, um Blähungen und den aufgeblähten Bauch des Neugeborenen wirklich vorzubeugen und zu behandeln.

Die Frage, die wir uns stellen müssen, lautet:
Was reizt und entzündet den Darm des Neugeborenen (aber auch unseren), was einen aufgeblähten Bauch, Luft, Veränderungen des Darmtransits und einen angespannten Bauch verursacht?
Die Antwort ist einfach: Alles, was vom Kind schlecht verdaut wird, reizt und entzündet das Magen-Darm-System des Kindes (so wie es auch beim Erwachsenen der Fall ist).
Alles, was vom Kind schlecht verdaut wird, verursacht sowohl Reflux als auch Blähungen (aufgeblähter Bauch und Luft); deshalb treten diese Probleme oft gemeinsam auf.
Das bedeutet nicht, dass Muttermilch oder Säuglingsnahrung die falschen Nahrungsmittel für das Kind sind, sondern dass Einige Parameter wie die mütterliche Ernährung, die Art der Säuglingsnahrung und andere unverzichtbare Faktoren reizen den Darm des Kindes und entzünden ihn.

Die Arten von Entzündungen
Wie gesagt, die Entzündung kann zwei Arten haben:
- Leicht: Das Neugeborene hat leichte Bauchschmerzen, jammert gelegentlich und kann etwas Luft im Bauch haben, schafft es aber regelmäßig, sich zu entleeren.
- Mäßig: Es verursacht einen aufgeblähten Bauch beim Neugeborenen, mäßige Bauchschmerzen und es könnte Schwierigkeiten beim Entleeren haben. Speziell sprechen wir hier von Dyschesie beim Neugeborenen.
- Schwer: Der Bauch ist aufgebläht, gespannt und hart. Der Darmtransit verschlechtert sich und es bildet sich Gas im Bauch des Kindes. In diesem Fall erlebt das Neugeborene Blähkoliken, Verstopfung und Obstipation.
Unabhängig vom Ausmaß des Entzündungsbildes ist eine Analyse der Ursachen erforderlich, um das Problem lösen zu können.
Dyschesie beim Neugeborenen
Mit dem Begriff Dyschesie ist ein leichter Bauchschmerz beim Neugeborenen gemeint, das sich zwar mit Mühe, aber entleeren kann.
Medizinisch ist Dyschesie eine funktionelle Störung, die Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Gasbildung und Bauchschmerzen verursacht.
Oft wird gesagt, dass die Ursache für diese Schwierigkeit die fehlende Koordination zwischen den Beckenbodenmuskeln, dem Analsphinkter und dem Dickdarm (Intestinum) sei, aber das ist nicht so.
Tatsächlich, wie wir gesehen haben, gehört die Dyschesie zu den Folgen einer leichten bis mäßigen Darmentzündung.
In der Regel wird sie bei Neugeborenen unter 3 Monaten diagnostiziert, die Schwierigkeiten beim Stuhlgang haben, aber weichen Stuhl ausscheiden können.

Verstopfung und Obstipation beim Neugeborenen
Verstopfung und Obstipation des Neugeborenen sind zwei Begriffe Synonyme die anzeigen, dass Schwierigkeiten des Kindes, alleine Stuhlgang zu machen.
Bei Verstopfung und Obstipation kann das Kind seit mindestens 2-4 Tagen nicht Stuhlgang machen. Dieses Problem tritt bei etwa 10-25% der Neugeborenen auf.
Bei diesem Problem hat das Kind Schwierigkeiten beim Stuhlgang und den Dickdarm (letzter Teil des Darms) ganz oder teilweise zu entleeren.
Die Verstopfung ist oft vorangegangen seit Wochen, in denen das Kind hat Schwierigkeiten sich zu entleeren oder entleert sich nach jeder Mahlzeit (oft mit kleinen Stuhlmengen, die nur die Windel verschmutzen), leidet bereits an Bauchschmerzen und aufgeblähter Bauch.
Wie bei jeder gastro-intestinalen Störung gilt auch für die Verstopfung, verursacht durch ein Bild ianhaltende Entzündung im Laufe der Zeit, die eine Veränderung der Aufnahme und der Darmperistaltik mit daraus folgender Verstopfung.
Wie du in meinem ausführlichen Artikel über Verstopfung nachlesen kannst, werden Eltern oft Milchsäurebakterien, Sonden oder Mikroklistiere empfohlen.
Diese lösen jedoch nicht das zugrunde liegende Problem, nämlich die Entzündung im Darm des Neugeborenen.
Im Gegenteil, manchmal verursachen sie den Beginn eines Teufelskreises, weil sie das Kind daran hindern, sich selbst zu entleeren, was zu einer größeren Anstrengung führt, eigenständig zu evakuieren. Folglich können Bauchschmerzen, Blähungen und Schmerzen beim Stuhlgang sich verschlimmern und das Kind dazu bringen, die Defäkation zu fürchten.
Es ist wichtig, so früh wie möglich einzugreifen, um zu vermeiden, dass das Kind die Gewohnheit verliert, einen regelmäßigen Darmtransit zu haben, was Blähkoliken und Schmerzen verursacht.

Wie man den Blähbauch des Neugeborenen behandelt
Der Blähbauch des Neugeborenen kann VORBEUGT und EFFEKTIV BEHANDELT werden, wenn den Eltern erklärt wird, welche Faktoren ihn verursachen und wenn man manuelle Behandlungen am gastrointestinalen System durchführt (spezifische Massagen).
Um den Blähbauch zu lösen und dem Neugeborenen zu helfen, Luft abzulassen, muss zuerst das gastrointestinale System entzündungsfrei gemacht werden, indem die Faktoren beseitigt werden, die es reizen und entzünden.
Anschließend werden osteopathische Massagen am Bauch (Osteo-Massage) des Kindes durchgeführt, um die glatte Magen-Darm-Muskulatur zu entspannen, mit dem Ziel, eine korrekte Motilität wiederherzustellen, Luft aus dem Bauch zu entfernen und einen korrekten Darmtransit wiederherzustellen.
Zwei der wichtigsten Parameter, an denen man arbeiten muss, um Koliken und Blähbauch vorzubeugen und zu behandeln, sind die mütterliche Ernährung und die Art der Kunstmilch (wenn das Neugeborene künstlich ernährt wird), aber nicht nur das.
Man muss alle 7 Faktoren kennen, die das gastrointestinale System reizen, die ich im Videokurs ''''Vorbeugung und Behandlung von Koliken und Reflux beim Neugeborenen'''' zusammengefasst habe.
In diesem Videokurs habe ich meine gesamte Berufserfahrung zusammengefasst, die mich dazu geführt hat, meinen innovativen Ansatz für gastrointestinale Probleme beim Neugeborenen wie Reflux und Blähungskoliken erfolgreich zu entwickeln.
Dank der empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen und der angewandten Massagen (siehe Osteo-Massage am Bauch, Video im Kurs ''''Behandlung von Koliken'''' enthalten), kann jeder Elternteil die Blähkoliken des Neugeborenen in 15/21 Tagen vorbeugen oder behandeln.
Der Einsatz des pädiatrischen Osteopathen bei Koliken und Blähbauch beim Neugeborenen
Blähbauch beim Neugeborenen, gespannter Bauch und Blähkoliken beim Neugeborenen stellen eine echte Belastung dar, die das Wohlbefinden des Kindes und die Beziehung zu den Eltern beeinträchtigt.
Deshalb ist es wichtig, sie vorzubeugen oder schnell zu beheben.
Auf meinem Google-Profil Matteo Silva Osteopath findest du mehr als 260 Bewertungen und Erfahrungsberichte von Eltern, denen ich geholfen habe, Koliken und Reflux zu lösen. ⭐⭐⭐⭐⭐
Ich habe mich entschieden, den Videokurs „ Prävention und Behandlung von Blähungskoliken, gastroösophagealem Reflux, Aufstoßen, Verstopfung und Dyschezie “ zu erstellen, um dir zu helfen, diese Probleme bereits während der Schwangerschaft vorzubeugen oder sie effektiv zu behandeln, falls dein Kind darunter leidet.
Unten findest du Dutzende von Videozeugnissen von Eltern, die mir vertraut haben, um ihrem Kind bei der Lösung von Blähkoliken und Luft im Bauch zu helfen.
Blähbauch: 4 Massagen, um die Luft aus dem Bauch zu entfernen
Wie kann der Elternteil seinem Kind helfen, Erleichterung zu finden, indem er die im Bauch enthaltene Luft entfernt?
Bevor ich dir die 4 traditionellen Massagen zeige, um dem Kind zu helfen, Luft loszuwerden, möchte ich dich daran erinnern, dass nicht die Luft im Bauch die Ursache der Koliken ist.
Luft entsteht aufgrund eines entzündlichen Zustands, daher sind Bauchmassagen nur wirksam, wenn wir zuerst den Darm entzündungsfrei machen.
Im Studio lehre ich den Eltern Massagen, um den aufgeblähten Bauch beim Neugeborenen zu verbessern.
Massage Nr. 1
Die erste Massage verbessert die Dyschesie und Verstopfung. Es ist notwendig, die Beine des Neugeborenen zum Bauch zu beugen. So wird der Druck auf den Bauch erhöht, um die Ausstoßung von Luft und Stuhl zu fördern.
Mein Rat ist, diese Massage durchzuführen, wenn das Kind ruhig ist, nicht wenn es Bauchschmerzen zeigt.

Massage Nr. 2: Sonne und Mond
Die zweite Massage, die ich dir vorstelle, heißt Sonne und Mond.
Sie wird mit leichtem Druck auf den Bauch ausgeführt, wobei mit den Händen die Sonne (Kreis) und der Mond (Halbkreis) gezeichnet werden. Man muss der peristaltischen Bewegung folgen, also im Uhrzeigersinn, um den Darmtransit zu unterstützen.

Massage Nr. 3: Love U
Wie die vorherige beinhaltet auch diese, dass mit leichtem Druck auf den Bauch eine „I“ auf der rechten Bauchseite, ein umgekehrtes „L“ und ein umgekehrtes „U“ wie in der Zeichnung geformt werden.
Auch diese Massage hilft, Luft zu entfernen und verbessert den Transit.

Massage Nr. 4: Osteo-Massage am Bauch
Die Osteo-Massage ist die wirksamste Massage, um dem Kind zu helfen, Luft aus dem Bauch zu entfernen und Verstopfung sowie Koliken zu verbessern.
Es handelt sich um eine Sequenz osteopathischer Massagen, die ich entwickelt habe und täglich den Eltern meiner kleinen Patienten beibringe.
Der Osteo-Massage am Bauch ist viel tiefer und wirksamer als die zuvor genannten einfachen Babymassagen.
Um sie für alle Mütter und Väter zugänglich zu machen, habe ich beschlossen, sie in meinen Videokurs ‘‘Cura e prevenzione di coliche gassose e reflusso gastroesofageo’’ zusammen mit allen Informationen zur Lösung dieser Probleme aufzunehmen.