paracapezzoli d'argento

Silber-Brustwarzenabdeckungen und Silber-Cups: Was sie sind und wozu sie dienen

Einführung

Alle Mütter, die stillen, haben sich mindestens einmal die Silber-Schutzkappen oder Silberkappen vorschlagen lassen.


Sind sie wirklich nützlich? Wenn du dir diese Frage stellst, ist der Inhalt der nächsten Zeilen genau das Richtige für dich.


Beim Lesen wirst du entdecken, wofür Silber-Schutzkappen gut sind, aber auch viele weitere Tipps für ein entspanntes Stillen.


Um das Thema weiter zu vertiefen, kannst du den Videokurs „Geboren werden und wiedergeboren werden als Mutter“ als Referenz nehmen, der persönlich von Dr. Maria Chiara Alvisi, der Hebamme des DrSilva-Teams, betreut wird.


Wenn du hingegen nach Tipps suchst, wie du deinen Kleinen am besten bei der motorischen Entwicklung begleiten kannst, kannst du mich auf meinem Instagram-Profil besuchen @drsilva.com_official.

Silber-Schutzkappen: Was sind sie?

Die Silber-Schutzkappen sind anatomisch geformte Kappen, die auf die Brustwarze gesetzt werden.


In verschiedenen Größen erhältlich – es gibt sie auch in XL für Mütter mit einer größeren Areola – sind sie aus 925 oder 935 Silber gefertigt und enthalten keine Metalle, die wie Nickel Allergien auslösen können.

paracapezzoli d

Wie verwendet man Silber-Schutzkappen?

Die Verwendung der Silber-Schutzkappen ist sehr einfach. Nach dem Stillen einfach auf die Brustwarze auflegen und in den BH einlegen.


Die Silber-Schutzkappen können mit neutraler Seife gewaschen werden.

Wofür sind Silber-Schutzkappen gut?

Zweifellos hast du dich mindestens einmal gefragt, wofür diese berühmten Silber-Schutzkappen gut sind.


Ihre Verwendung beruht auf dem Glauben, dass Silber eine heilende Wirkung hat.


Insbesondere sollen sie bei der Heilung von Rissen helfen können, ein Problem, das eine der Hauptproblematiken beim Saugen während des Stillens darstellt und an das ich mich erinnere hier, sind nichts anderes als Wunden auf der Brustwarzenebene.


Was braucht eine Wunde zum Heilen? Atmen, Kontakt mit Luft, was natürlich unmöglich ist, wenn man tatsächlich einen Stopfen setzt und eine feuchte Umgebung schafft (es ist ganz normal, besonders zu Beginn des Stillens, ein paar Tropfen Milch zu verlieren).


LDie Wirksamkeit von Silber-Schutzkappen aus der Sicht der Wundheilung bei Rissen wurde nur aus anekdotischer Sicht nachgewiesen. 


Es handelt sich daher nicht um ein wissenschaftlich bewiesenes Mittel.

Wie lange sollte man Silber-Schalen tragen und wie entfernt man sie?

Unter Betonung der Tatsache, dass Risse behandelt werden, indem die Brust an die Luft gelassen wird und ein paar Tropfen Milch auf die Brustwarze gestrichen werden, erinnere ich daran, dass Silber-Brustwarzenhütchen getragen werden können, aber nur gelegentlich.


Wenn man sie den ganzen Tag trägt, wie in dieses Video Bei Frau Doktor Alvisi besteht das Risiko, die Heilung der Risse, falls vorhanden, zu verzögern.


Um sich von ihnen zu verabschieden, ist neben den zuvor genannten Maßnahmen die Hilfe des neonatalen Osteopathen wichtig, der nach einer vorläufigen Bewertung der Saugqualität eventuelle Verspannungen in Bereichen wie Kiefer und Hals löst.


So wird sich das Baby anlegen, ohne der Mutter Schmerzen und Risse zu verursachen und es wird möglich sein, die Gedanken an Silber-Brustwarzenhütchen endgültig beiseitezulegen.


Im Video unten, kannst du eine Zeugenaussage sehen, wie osteopathische Sitzungen entscheidend sein können, um das Anlegen an die Brust zu optimieren und Risse zu beseitigen. 

Was sind Milchabsorber?

Anders als Silber-Brustwarzenhütchen sind die Milchabsorber, die in Fällen, wie bereits erwähnt häufig, verwendet werden, in denen die Brust tropft.


Es kann passieren, wenn das Baby zwischen den Stillmahlzeiten weint, aber auch wenn das Neugeborene an einer Brust saugt und die andere frei ist.


Die Anwendung von Milchabsorbern, aus einem ähnlichen Grund, ist genau so problematisch wie die Verwendung von Silber-Brustwarzenhütchen.


In diesem Fall liegt das Problem darin, dass die Milchabsorber aus synthetischen Materialien hergestellt sind.


Sie verhindern daher, dass die Haut der Brustwarzen atmen kann, was zur Bildung einer feuchten Schicht führt, die beim Stillen nicht ideal ist.


In Fällen, in denen eine gute Milchproduktion vorliegt, wird empfohlen, Milchsammler-Schalen zu verwenden.


Hergestellt aus biokompatiblen Materialien wie Silikon, sammeln sie die überschüssige Milch auf - jeder Tropfen Muttermilch, den man nie vergessen sollte, muss bewahrt werden - und haben den Vorteil, belüftet zu sein.


Sie ermöglichen so dem Brustwarzenbereich das Atmen, was zur Vorbeugung von Infektionen führt.


Wenn man keine Milchsammler-Schalen zur Verfügung hat, kann man ein paar Seidentaschentücher in den BH legen - ja, genau die von der Oma, die man früher benutzt hat - die weniger aufsaugen, öfter gewechselt werden müssen, aber dem Brustwarzenbereich das Atmen ermöglichen.

Zurück zum Blog