Neugeborenes wölbt den Rücken: Hypertonie oder Reflux?
Es ist nicht selten, dass Eltern um Rat fragen und erklären, dass ihr Neugeborenes den Rücken sehr oft wölbt. Oft wird ihnen gesagt, dass es nichts Besorgniserregendes ist, dass es Launen sind oder der Reflux.
Aber ist das wirklich so?
Kleiner Spoiler: Absolut nicht!
Obwohl der neonatale gastroösophageale Reflux ein sehr verbreitetes Problem bei Säuglingen (sowohl gestillt als auch mit künstlicher Milch) ist, ist dies normalerweise nicht der Grund dafür, dass das Kind den Rücken wölbt.
Jeden Monat behandle ich Hunderte von Neugeborenen erfolgreich gegen gastroösophagealen Reflux und Blähungen (lies mehr als 260 verifizierte Bewertungen auf Google, indem du Matteo Silva Osteopath ⭐⭐⭐⭐⭐ eingibst).
In diesem Artikel und im speziellen Videokurs erkläre ich dir, was gastroösophagealer Reflux beim Neugeborenen wirklich ist, die wahren Ursachen und wie man ihn effektiv behandelt.
Bevor wir beginnen, gebe ich dir einige nützliche Informationen:
- Wenn du einen Termin in meiner Praxis vereinbaren möchtest, findest du mich hier.
- Du kannst mich auch auf Instagram unter dem Profil finden @drsilva.com_official
- Du findest einen ausführlichen Videokurs zur Behandlung des Refluxes beim Neugeborenen hier.
1. Was ist Reflux?
Wenn dein Neugeborenes den Rücken und den Kopf wölbt, wurde dir höchstwahrscheinlich gesagt, dass es am Reflux liegen könnte.
Ich sage dir vorweg, dass dies nicht der Grund ist, und um die wahre Ursache zu verstehen, schauen wir uns an, was Reflux ist. Tatsächlich haben viele Kinder Reflux, aber sie wölben nicht den Rücken.
Reflux ist ein gastrointestinales Problem, das durch eine Entzündung im Magen- und Darmbereich beim Neugeborenen verursacht wird. Dies führt dazu, dass Milch die Speiseröhre hinaufsteigt, also zum Aufstoßen.
Ein Kind, das unter diesem Problem leidet, neigt dazu, quengelig zu sein und wegen der Schmerzen der Entzündung zu weinen.
Wenn ein Neugeborenes den Rücken und den Kopf wölbt, aktiviert dein Baby die Rückenmuskulatur, weil es aufgrund einiger Verspannungen Unbehagen hat. Der Reflux ist also nicht die Ursache, kann dieses Verhalten aber aufgrund des Unbehagens und der Schmerzen, die er beim Kleinen verursacht, verstärken.

Ursachen des Reflux
Der gastroösophageale Reflux, das Aufstoßen und das Erbrechen beim Neugeborenen sind einige der häufigsten und beeinträchtigendsten Probleme für das Kind in den ersten Lebensmonaten.
Leider wird der Reflux in den meisten Fällen nur deshalb als „physiologisch“ bezeichnet, weil das Kind (glücklicherweise) an Gewicht zunimmt, obwohl es leidet und mehr oder weniger stark weint.
Neugeborenenreflux wird als normales Problem angesehen, dem einige Neugeborene ohne spezifische Ursache ausgesetzt sind, vielleicht verursacht durch eine schicksalhafte Unreife des Cardias (Spoiler: falsch), also des Ventils, das den Magen oben verschließt.

Nach eingehender Untersuchung dieser Probleme und nach erfolgreicher Behandlung von tausenden Fällen von Reflux bei Neugeborenen kann ich bestätigen, dass Reflux keineswegs normal oder physiologisch ist, ganz im Gegenteil.
Der gastroösophageale Reflux, das Erbrechen und das Aufstoßen beim Neugeborenen (ebenso wie Blähungen) werden verursacht durch ein entzündliches und reizendes Bild des Magens (und des Magen-Darm-Trakts – siehe weitere wissenschaftliche Studien).
Denn glaubst du wirklich, dass allein die gastrointestinale Unreife dem Kind so starke Schmerzen bereiten kann?
Die Antwort lautet NEIN, ganz im Gegenteil.
Die wahre Ursache, warum das Kind an Reflux leidet, weint und sich schlecht fühlt, ist ein entzündliches und reizendes Bild des Magens (und oft des gesamten Magen-Darm-Systems).
Dieses Reizbild verursacht Verdauungsschwierigkeiten, eine Störung des Magen-Darm-Transits, einen aufgeblähten Bauch, mögliche Regurgitationen und sicherlich Schmerzen beim Kind.
Aber was verursacht den Reflux?
Die Antwort ist einfach: Alles, was vom Kind schlecht verdaut wird, reizt und entzündet das Magen-Darm-System des Kindes (so wie es auch beim Erwachsenen der Fall ist).
Alles, was vom Baby schlecht verdaut wird, verursacht sowohl Reflux als auch Blähungen; deshalb treten diese Probleme oft zusammen auf.
Das bedeutet nicht, dass Muttermilch oder Säuglingsnahrung die falschen Nahrungsmittel für das Kind sind, sondern dass einige Parameter wie die mütterliche Ernährung, die Art der Säuglingsnahrung und andere unverzichtbare Faktoren die Milch schwer verdaulich für das Kind machen und folglich den Magen reizen und entzünden.
Um diese Probleme zu lösen, ist es notwendig, alle 7 Faktoren zu kennen, die das gastrointestinale System reizen und die ich im Videokurs ''''Prävention und Behandlung von Koliken und Reflux beim Neugeborenen'''' zusammengefasst habe.
In diesem Videokurs findest du all meine Berufserfahrung, die mich dazu gebracht hat, erfolgreich zu entwickeln meinen innovativen Ansatz für die gastrointestinalen Probleme des Neugeborenen, wie Reflux und Blähungen.
Dank der vorgeschlagenen Maßnahmen und der angewandten Massagen kann jeder Elternteil den physiologischen gastroösophagealen Reflux des Neugeborenen in 15/21 Tagen vorbeugen oder verbessern.
Hinweis: Diese Maßnahmen ersetzen nicht die vom Kinderarzt empfohlenen Therapien, sondern ergänzen sie, um deinem Kind wirklich zu helfen.

2. Was ist Hypertonie beim Neugeborenen?
Wenn also der Reflux nicht der Grund dafür ist, dass das Neugeborene den Rücken wölbt, was ist dann der wahre Grund?
Das Kleine kann diese Bewegung aufgrund von muskulärer Hypertonie ausführen, also einer Erhöhung des Muskeltonus der Rücken- und Nackenmuskulatur des Kindes, das keine pathologischen oder neurologischen Störungen hat.
Der Kinderarzt wird eine Diagnose stellen, indem er bewertet, wie oft das Kleine den Rücken wölbt, wie angespannt die paravertebrale Muskulatur ist und viele weitere Parameter.
Es ist wichtig zu betonen, dass wir in diesem Fall von Hypertonie bei einem gesunden Kind sprechen. Der gleiche Begriff wird nämlich auch verwendet, wenn dies als Folge neurologischer Probleme auftritt.
3. Das Neugeborene wölbt den Rücken: Ursachen
Um den wahren Grund für diese Bewegung des Neugeborenen zu verstehen, müssen wir uns fragen: Warum wölbt das Neugeborene den Rücken?
Aufgrund der Kontrakturen im Bereich von Rücken und Nacken.
Diese können aufgrund von ungünstigen intrauterinen Positionen und/oder einer schwierigen Geburt auftreten. Tatsächlich können, besonders wenn Oxytocin verwendet wird, die Saugglocke zum Einsatz kommt oder das Kleine lange braucht, um den Geburtskanal zu verlassen, mehr oder weniger ausgeprägte Kontrakturen im Hals- und Rückenbereich entstehen.

4. Symptome der Hypertonie beim Neugeborenen
Um Hypertonie beim Neugeborenen zu erkennen, also das Vorhandensein von Kontrakturen am Rücken, kann man auf einige Verhaltensweisen des Kleinen achten:
- Der Säugling wölbt den Rücken und den Kopf:
- Er löst sich oft von der Brust, indem er den Kopf nach hinten drückt;
- Er kann nicht in Rückenlage bleiben, er wölbt sich und neigt dazu, den Kopf um 90 Grad zu drehen oder sich auf die Seite zu legen;
- Es ist oft unruhig und reizbar;
- Er hat Schwierigkeiten, auf dem Rücken zu schlafen;
- Es ist schwierig, ihn zum Einschlafen zu bringen.
Das Neugeborene wölbt den Rücken und leidet an gastrointestinalen Problemen
Wie du bemerkt hast, gibt es Verhaltensweisen, die den Symptomen gastrointestinaler Probleme sehr ähnlich sind. Es ist tatsächlich möglich, dass dein Kind sowohl Reflux oder Koliken als auch Kontrakturen im Rücken hat.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass gastrointestinale Probleme das Wölben des Rückens beim Neugeborenen nicht verursachen.
Das Neugeborene mit Reflux neigt dazu, viel zu weinen und hat Schwierigkeiten beim Schlafen, während das mit Kontrakturen ruhig schläft, aber gewölbt.
5. Folgen für das Neugeborene, das den Rücken wölbt

Zunächst ist es wichtig zu sagen, dass Kontrakturen nicht unbedingt von selbst verschwinden, da dies von ihrem Ausmaß abhängt.
Außerdem bedeutet kein Eingreifen , das Kleine leiden zu lassen unter diesen Beschwerden und das Risiko, dass es schwerwiegendere Probleme entwickelt.
Kontrakturen verursachen nämlich eine Verzögerung der motorischen Entwicklung, weil das Kleine Schwierigkeiten hat, bestimmte Positionen zu halten. Darüber hinaus können sie auch das Entstehen eines Plattkopfes bewirken.
Tatsächlich kann das Wölben und das Halten des Kopfes im 90°-Winkel dazu führen, dass das Kleine eine Dolichocephalie entwickelt, also eine Abflachung des Schädels an der seitlichen Kopfregion.
6. Hypertonie: wie man dem Neugeborenen hilft, das den Rücken wölbt

Es ist wichtig, Kontrakturen und Steifigkeiten zu lösen.
Als pädiatrischer Osteopath behandle ich viele Neugeborene mit diesem Problem durch sanfte und effektive osteopathische Massagen.
Tatsächlich wirke ich auf die Lenden-, Brust- und Halsmuskulatur ein, entspanne die Muskulatur und stelle die korrekte Gelenkbeweglichkeit wieder her.
In der Regel sind 3-4 Sitzungen ausreichend, um das Problem vollständig zu lösen.
Falls auch Reflux vorhanden ist, ist es wichtig, auch darauf einzugehen.
Wenn das Neugeborene den Rücken wölbt, lehre ich zusammen mit meinen Behandlungen den Eltern die Osteo-Massage des Rückens. Dies ist eine Abfolge von Massagen, die die Eltern ihrem Kind geben können, um die Muskulatur zu entspannen und es zu beruhigen.
Du kannst diese Massagetechniken in meinem Videokurs Osteo-Massage finden, wo du auch lernst, wie man den Mund, die unteren Gliedmaßen und den Bauch des Kleinen massiert, um seine Entwicklung und Haltung bestmöglich zu fördern.