metodi naturali di induzione

Natürliche Einleitungsmethoden: Die Ratschläge der Hebamme

Einführung

Das Thema der natürlichen Methoden der Einleitung steht verständlicherweise im Mittelpunkt der Neugier und der Zweifel werdender Mütter.


Nichts Ungewöhnliches, wenn man einen Moment darüber nachdenkt: sich darüber zu informieren, was man tun kann, um die pharmakologische Einleitung der Wehen zu vermeiden, die das Eintreten nicht physiologischer Abläufe mit sich bringt, ist ganz normal!


Um die Sache besser zu erklären, habe ich diesen Inhalt vorbereitet und ihn mit einem Inhaltsverzeichnis versehen, damit du, wenn du möchtest, die Aspekte, die dich am meisten interessieren, einfach durch Klicken auf die Titel der Abschnitte im Detail vertiefen kannst.


Ich erinnere dich daran, dass es, um eine Reise voller Bewusstsein und wissenschaftlich fundierter, aktueller Informationen im Hinblick auf den Tag der Geburt deines kleinen Schatzes zu beginnen, den multidisziplinären Geburtsvorbereitungsvideokurs unter der Leitung von Doktor Maria Chiara Alvisi, der Hebamme der DrSilva Academy, gibt.


Du kannst es herausfinden, indem du auf das Banner klickst, das du am Ende des Absatzes findest.


Für Inhalte und tipps die der motorischen Entwicklung - und nicht nur - deines Babys gewidmet sind, erwarte ich dich stattdessen auf Instagram (@drsilva.com_official).

Natürliche Einleitungsmethoden: Welche gibt es?

Was kann man also tun, wenn man sich den 40 Wochen nähert – oder diesen Meilenstein sogar überschritten hat – und noch keine Anzeichen für den Beginn der Wehen vorhanden sind? Schauen wir es uns in den nächsten Absätzen an!

Geschlechtsverkehr

Vollständige und befriedigende Geschlechtsverkehr am Ende der Schwangerschaft können zu den natürlichen Einleitungsmethoden gezählt werden.


Warum? Aus zwei Gründen. 


Der erste betrifft die Tatsache, dass bei der werdenden Mutter alle Körperteile stimuliert werden, Damm und Gebärmutterhals in erster Linie, die während der Wehen großen Veränderungen unterliegen werden. 


Der zweite hingegen ist mit der Anwesenheit von Prostaglandinen im männlichen Samen verbunden. 


Chemisch als Cyclopentansäuren klassifiziert, werden sie hauptsächlich in den Samenbläschen synthetisiert.


Ihre Freisetzung fördert die Reifung des Gebärmutterhalses und bereitet ihn optimal auf den Beginn der Wehen vor.

natürliche Einleitungsmethoden

Brustwarzenstimulation

Setzen wir unsere Reise zur Entdeckung der natürlichen Einleitungsmethoden fort, begegnen wir der Brustwarzenstimulation.


Wenn sie ins Spiel kommen, ist es wichtig daran zu erinnern, dass sie mit Nervenendigungen ausgestattet sind, die eine wichtige Freisetzung von Oxytocin ermöglichen.


Verabreicht in synthetischer Form und intravenös während der eingeleiteter Geburt Pharmakologisch ist es ein Hormon, das natürlich von der Neurohypophyse, einer Struktur an der Basis des Gehirns, synthetisiert wird.


Seine Vorteile am Ende der Schwangerschaft? Die Fähigkeit, die kontraktile Aktivität der Gebärmutterwände zu stimulieren.


An diesem Punkt ist es natürlich, sich zu fragen wie mit der Stimulation fortfahren. 


Man kann zum Beispiel die Brustwarzen mit den Fingerspitzen für wenige Sekunden reiben und die Bewegung alle 2 - 3 Minuten für etwa eine Stunde wiederholen.


Kann man die Hilfe des Partners in Anspruch nehmen? Natürlich ja!

Quellen von Phytoöstrogenen

Wie erinnert in dieses Video Von Frau Dr. Maria Chiara Alvisi wird empfohlen, um den natürlichen Beginn der Wehen zu fördern, bereits ab etwa der 37. Schwangerschaftswoche natürliche Quellen von Phytoöstrogenen einzunehmen.


Einige Beispiele? Himbeerblättertee – man kann auch 2 oder 3 Tassen pro Tag gegen Ende der Schwangerschaft trinken – und Bockshornkleetee.

natürliche Einleitungsmethoden

Körperliche Betätigung

Schwangerschaft, Wehen und Geburt, wie Frau Dr. Alvisi in ihrem Videokurs erinnert, sind eine Arbeit des Körpers.


Es ist also nicht verwunderlich, dass unter den natürlichen Methoden zur Einleitung der zweiten Phase auch körperliche Betätigung genannt wird.


Natürlich sollte man es nicht übertreiben! Der klassische Spaziergang an der frischen Luft – 20/30 Minuten reichen – ist sehr gut und hilft dem Kleinen, den Druck auf den Gebärmutterhals zu optimieren.


Auch Schwimmen ist hervorragend – der Brustschwimmstil ist besonders wohltuend für den Beckenboden – und Treppensteigen.


Im Allgemeinen ist es sehr wichtig, eine Art von körperlicher Aktivität zu wählen, die die Bewegungsfreiheit des Beckens nicht einschränkt.

Fördern scharfe Speisen den Wehenbeginn?

Der Verzehr von scharfen Speisen gehört nicht zu den wissenschaftlich nachgewiesenen natürlichen Methoden zur Einleitung der Wehen.


Einige Mütter berichten, dass sie den Beginn und den Start der Wehen nach dem Verzehr von für das Verdauungssystem reizenden Lebensmitteln erlebt haben, aber das sind persönliche Anekdoten: es gibt, wie bereits gesagt, keine wissenschaftlichen Belege dafür.

Zurück zum Blog