Die Essentials für das Neugeborene: vollständiger Einkaufsführer
Einführung
Was sind die wichtigsten Anschaffungen für das Neugeborene, die vor dem großen Tag der Geburt gemacht werden sollten?
Hier ist eine Frage, die sich alle werdenden Mütter stellen.
Wenn du dich in dieser Situation wiedererkennst, ist der Inhalt in den nächsten Zeilen genau das Richtige für dich.
Wie du sehen kannst, gibt es vor dem Artikel ein Inhaltsverzeichnis.
Ich habe es vorbereitet, damit du, falls dich ein bestimmter Aspekt des behandelten Themas interessiert, ihn einfach durch Klicken auf den Titel des Absatzes vertiefen kannst.
Brauchst du mehr Informationen? Du kannst mich auf Instagram auf dem Profil drsilva.com_official besuchen.
Jetzt bleibt mir nur noch, dich an die Hand zu nehmen und dich auf die Entdeckung eines zentralen Themas für alle werdenden und frischgebackenen Eltern zu führen.
Was man für das kommende Neugeborene kaufen sollte
Die Fragen zu den Essentials für Neugeborene gehören zu den häufigsten, die werdende Eltern Fachleuten stellen, die eng mit den Kleinsten arbeiten.
Ganz normal! Schon ab den ersten Momenten der Schwangerschaft werden Paare, die auf ihr Baby warten, buchstäblich vom Marketing bombardiert, das alles als unbedingt notwendig für die Kleinsten darstellt.
Gut, das ist nicht so! In diesem Video zeigt Frau Dr. Maria Chiara Alvisi, unabhängige Hebamme und Autorin mehrerer Videokurse im Academy-Bereich – der Geburtsvorbereitungskurs, der am Ende des Absatzes zugänglich ist, ist ideal, wenn du dich bestmöglich auf die Geburt deines Kleinen vorbereiten möchtest – verschiedene notwendige Gegenstände.
Von Anfang an ist es wichtig, zu Hause Bodyanzüge zu haben. Im oben verlinkten Video zeigt Frau Dr. Alvisi einige Modelle aus Baumwolle mit kurzen Ärmeln.
Mütter, die sich fragen, wie sie sie auswählen sollen, sollten sich auf einfache Modelle konzentrieren, möglichst alle mit derselben Verschlussart.
Was das Material betrifft, erinnere ich daran, dass Baumwollbodys ein echtes Multitalent sind: Sie sind für jede Jahreszeit bestens geeignet.
Es handelt sich um Kleidungsstücke, die das Kleine unter dem Strampler trägt.
Natürlich kann das Kleine, wenn es in einem Sommermonat geboren wird, nur den Body tragen.
Im Allgemeinen sollte man sie mit kurzen Ärmeln kaufen oder, wenn die Geburt im Sommer erwartet wird, ärmellos.
Es sei denn, das Neugeborene wird in einem kalten Monat geboren, sind langärmelige Bodys nicht nötig.
Zu den wichtigen Dingen für das Neugeborene können, wie bereits erwähnt, die Strampler gehören.
Wie Frau Dr. Alvisi im Video zu Beginn des Artikels erklärt, ist es ratsam, bei der Erstellung der Geburtsliste für das Neugeborene 2 bis 3 davon zu kaufen.
Im oben genannten Inhalt betont Frau Dr. Alvisi die Wichtigkeit, Strampler mit Fußen zu kaufen.
Unabhängig von der Jahreszeit sind die Extremitäten von Neugeborenen immer kalt.
Nichts Ungewöhnliches: Es handelt sich um eine physiologische Situation, die auch die Hände betrifft, bedingt durch die unreife Durchblutung des Kleinen.
Vor diesem Hintergrund ist es ratsam, die Füßchen des Babys auch außerhalb der Wintermonate zu bedecken.
Im Allgemeinen ist es am besten, das Kleine in Schichten zu kleiden (wie bekannt, eine Gewohnheit, die auch Erwachsene in den Zwischensaisons annehmen).
So wird die tägliche Betreuung des Neugeborenen, auch bei Temperaturschwankungen, objektiv einfacher.
Wenn es kalt ist, kann man dem Kleinen zum Beispiel über dem Baumwollstrampler ein wärmeres Kleidungsstück anziehen, zum Beispiel einen Pullover.
Zwischen den Pullovern und den Fleecepullovern kann man beim Kauf der wichtigsten Dinge für das Neugeborene insgesamt mit 2 oder 3 Stücken beginnen.
Es ist nicht ratsam zu übertreiben, da die häufigsten Wechsel die Kleidungsstücke in der Nähe der Windel betreffen.
Zurück zum Strampler: Ich erinnere daran, dass, auch wenn es sich um ein Kleidungsstück handelt, das das Kleine oft wechseln wird, es nicht übertrieben werden sollte. Fünf bis sechs Stück genügen, einschließlich der kleinsten Größen.

Geburtsliste: weitere notwendige Einkäufe
Zu den notwendigen Einkäufen für den großen Tag der Geburt gehört auch das Mützchen.
Es handelt sich um ein Accessoire, das in allen Geburtskliniken verlangt wird und auch bei einer Hausgeburt unerlässlich ist (wenn man sich für das Krankenhaus entscheidet, sollte man ein paar Mützen in die Tasche packen, da eine nass werden kann).
Warum ist das so wichtig? Die Mütze verhindert, dass das Baby zu schnell Wärme von seinem kleinen Körper verliert, der nach der Geburt starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Ein weiterer sehr nützlicher Kauf sind Babyschuhe.
Wie bereits erwähnt, müssen die Extremitäten von Neugeborenen warm gehalten werden (ja, auch wenn das Kleine einen Overall mit Füßen trägt).
In Fällen, in denen die Ankunft des Babys in einem kalten Monat erwartet wird, darf die Wollmütze nicht vergessen werden.
Wichtig ist, sie nicht zu eng zu nehmen, da der Kopfumfang von Neugeborenen schnell wächst.
Wie viele kaufen? Ein Paar sind mehr als ausreichend.
Ein weiterer grundlegender Kauf für die Ankunft des Kleinen ist die Decke, die auch bei einer Geburt in einem warmen Monat des Jahres notwendig ist.
Man muss berücksichtigen, dass das Baby oft bei der Mutter sein wird und dass es draußen vor Zugluft geschützt werden muss.
Was das Material betrifft, ist Fleece sehr gut geeignet, aber auch Wolle oder, wenn die Geburt in einem Frühlings- oder Sommermonat stattfindet, Baumwolle.
Zwei Decken zu kaufen ist die richtige Wahl. Wir sprechen von einem Accessoire, das vom Kleinen nicht oft verschmutzt wird.
Man könnte noch viel mehr aufzählen, was für das Neugeborene unbedingt angeschafft werden muss!
Ein weiterer Tipp, den Dr. Alvisi im Video nennt, betrifft die Lätzchen. Wenn möglich, sollte man kleine kaufen (3 oder 4 reichen aus).
Ich öffne jetzt das Kapitel Windeln, die von Anfang an verfügbar sein müssen.
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Eltern dafür, wiederverwendbare Windeln zu verwenden (in diesem Video erklärt dir die Krankenschwester Dr. Giada Roncoroni ihre Vorteile).
Es handelt sich um eine ökologische und gesunde Wahl, aber in den ersten Tagen kann es schwierig sein, den Alltag mit dem Neugeborenen und das Waschen der Windeln zu bewältigen.
Deshalb ist es ratsam, von Anfang an zu Hause einen Vorrat an Einwegwindeln zu haben.
Welche Größe? Da das Gewicht des Babys nicht genau bekannt ist, kann man ein Paket in der kleinsten Größe und eines in der nächstgrößeren Größe nehmen.
Zu kaufen sind auch spezielle Cremes, um die Haut nach dem Windelwechsel zu beruhigen.
Um das Stillen mit maximalem Komfort zu erleben, ist es entscheidend, sich vor der Geburt ein spezifisches Kissen zu besorgen (viele werdende Mütter verwenden es bereits während der Schwangerschaft zum Schlafen).
Wenn du vorhast, dich mit dem Thema Babytragen zu beschäftigen, kannst du auch eine Tragehilfe kaufen (man kann schon direkt nach der Geburt damit beginnen, und in diesem Video erklärt dir Giada Roncoroni die Vorteile).
Schnuller oder kein Schnuller? Um dir zu helfen, die Antwort auf dieses Dilemma vollständig zu verstehen, lade ich dich ein, ein weiteres Video anzusehen, eine Kurzinfo, in der Frau Dr. Alvisi erklärt, wie und wann man ihn anbieten sollte.
Jetzt ist es an der Zeit, über eine wichtige Anschaffung zu sprechen, die zum Glück immer mehr Eltern vor der Ankunft ihres Babys tätigen.
Es handelt sich um die Spielmatte. Wenn du dich fragst, wie man sie auswählt, findest du im nächsten Absatz einige schnelle Tipps.

Wie man die Spielmatte auswählt
Ein entscheidender Kauf im Hinblick auf die Ankunft des Neugeborenen ist die Spielmatte, die unter Berücksichtigung verschiedener technischer Aspekte ausgewählt werden sollte.
Ich erinnere vor allem daran, Puzzlematten zu vermeiden, die bei den Kleinen wenig beliebt sind, da sie hart und für das Bauchlage-Training unbequem sind.
Ein weiterer Grund, sie nicht zu kaufen, ist, dass das Baby mit etwa 4 - 5 Monaten beginnt, sie auseinanderzunehmen, zu zerreißen und in den Mund zu nehmen, mit allen damit verbundenen Erstickungsgefahren.
Daumen runter auch für Spielmatten aus Teppich oder Stoff, die den großen Nachteil haben, nicht leicht zu reinigen zu sein.
Die perfekte Spielmatte muss ausreichend groß sein – ich erinnere daran, dass sie der Bezugspunkt für die freie und selbstständige motorische Entwicklung des Kleinen ist – und durch das richtige Maß an Weichheit gekennzeichnet sein.
Das beste Material ist geschäumtes Polyurethan – auch bekannt unter dem Akronym XPE – perfekt, um zu verhindern, dass das Kleine mit den Armen einsinkt und Schwierigkeiten hat, sich zu stützen.
Mein Rat bezüglich der Dicke ist, sich um 1,5 cm zu orientieren.
Wenn man eine Spielmatte mit dieser Eigenschaft wählt, ist es möglich, eventuelle Stürze leicht abzufedern und sie direkt nach der Geburt zu verwenden.
Die Dicke ist auch deshalb entscheidend, weil das Neugeborene bei richtiger Entfernung vom Boden weniger friert.
Ich erinnere auch an die Bedeutung, eine große Spielmatte aus ungiftigem Material und mit einem Design in hellen Farben und einfachen Mustern zu wählen.