tettarella anticolica del biberon

Antikolik-Sauger: Welcher ist der beste und funktioniert er wirklich?

Leider gibt es noch wenig Informationen über gastrointestinale Probleme und deren Ursachen. Daher wird den Eltern oft geraten, eine Anti-Kolik-Milch und eine Flasche mit Anti-Kolik-Sauger zu kaufen, um das Problem zu lösen.


Aber können Anti-Kolik-Milch und eine Anti-Kolik-Flasche das Kolikproblem beim Säugling lösen?


Kleiner Spoiler: absolut NEIN!


Tatsächlich sind Blähungskoliken NICHT physiologisch, sondern werden durch ein reizendes und entzündliches Darmgeschehen beim Säugling verursacht.

Die Wahl der besten Anti-Kolik-Milch oder des Anti-Kolik-Saugers sind nur einige der Parameter, die zu berücksichtigen sind, um Blähungskoliken beim künstlich ernährten Säugling zu vermeiden oder zu behandeln.


Jeden Monat behandle ich Hunderte von Neugeborenen erfolgreich gegen Blähungskoliken (lies mehr als 260 verifizierte Bewertungen auf Google, indem du Matteo Silva Osteopath⭐⭐⭐⭐⭐ eingibst).


In diesem Artikel erkläre ich dir die wahren Ursachen der Blähungskoliken bei künstlich ernährten Säuglingen und wie man sie behandelt.

Was sind Koliken beim Neugeborenen?

Wenn du bis zu diesem Artikel gekommen bist, weißt du wahrscheinlich, was Neugeborenenkoliken sind, oder?


Vielleicht hat man dir gesagt, dass diese von einer Darmunreife abhängen und dass es ausreicht, die ersten Monate abzuwarten, da sie von selbst verschwinden.


Ich muss dir sagen, dass das nicht wahr ist! Könnte tatsächlich eine Darmunreife Schmerzen beim Kleinen verursachen?


Außerdem ist es nicht richtig, die Eltern eines Neugeborenen mit Koliken sich selbst zu überlassen und sie der Erschöpfung und dem Gefühl der Hilflosigkeit angesichts der Weinkrämpfe ihres Kindes auszusetzen.


Bevor ich dir verrate, was die wahre Ursache dieses so verbreiteten Problems ist, sehen wir uns die Symptome an, um das Vorhandensein von Koliken beim Neugeborenen zu erkennen.

Die Symptome

Wenn der Säugling weint, ist es nicht einfach, den Grund zu verstehen.


Wenn das Kind jedoch ständig weint, obwohl es gegessen hat, und zahlreiche Symptome auf Blähkoliken hinweisen, ist die Diagnose relativ einfach.


Im Folgenden erkläre ich dir, wie du erkennen kannst, ob dein Baby unter Koliken leidet.


Während der „Koliken“ weintzieht den Bauch zusammen, streckt  die Beine.


Der Säugling weint, obwohl er bereits ausreichend gegessen hat und/oder verweigert die Brust oder die Flasche.


Parallel zu diesen Symptomen kannst du eine Bauchspannung, einen harten Bauch und einen aufgeblähten Bauch bemerken.


Außerdem könnte der Säugling weinen und viele Blähungen haben, also wiederholte Gasabgänge (das Kind lässt Luft ab).

Säuglingskoliken

Das Weinen, das auf Blähungskoliken zurückzuführen ist, ist sehr schmerzhaft und das Kind schwer zu beruhigen.


Der Säugling hat während der akuten Phase der Koliken lautes und langanhaltendes Weinen, ist aber nie völlig ruhig und entspannt; auch wenn es nicht weint, kann es quengeln und verärgert wirken.


Das Kind kann weinen, während es gestillt wird, direkt danach oder auch zeitlich versetzt nach dem Stillen an der Brust.


Wenn künstlich ernährt, könnte das Kind oft die Flasche weglegen, weil es Bauchschmerzen (oder Magenschmerzen) hat, oder nach der Mahlzeit weinen, obwohl es eine ausreichende Menge Milch getrunken hat.


Außerdem besteht ein weiteres Symptom, das auf Blähkoliken zurückzuführen ist, darin, dass der Säugling Probleme hat zu verdauen, laute Rülpser macht und auch zeitlich versetzt nach der Mahlzeit unter Bauchschmerzen leidet.

Das Kind, das unter Koliken leidet, kann Veränderungen des gastro-intestinalen Transits haben, wie zum Beispiel Dyschesie, Verstopfung, hat Schwierigkeiten beim Stuhlgang und beim Abgeben von Luft usw.


Andere Kinder, die unter Koliken leiden, haben zu häufigen Stuhlgängen (vielleicht nach jeder Mahlzeit – Spoiler: das ist nicht immer korrekt) und die Menge des Stuhls ist gering (sie verschmutzen die Windel kaum).


Wenn der Säugling nach jeder Mahlzeit Stuhlgang hat, aber nur die Windel verschmutzt, ist dies oft ein Zeichen dafür, dass der Darm des Kindes sich entzündet und sich verschlechtern könnte (genau wie bei einem Erwachsenen mit Durchfall, der oft Stuhlgang hat, aber nur wenig Stuhl).

Die wahre Ursache der Koliken

Also, wenn die Darmunreife nicht die Ursache der Koliken ist, was ist dann die wahre Ursache?


Die Koliken sind die Folge eines entzündlichen Zustands des Darms. Dies wurde dank der jüngsten wissenschaftlichen Studien von Tu Mai et al., „Infantile Colic, New Insights into an Old Problem“, veröffentlicht in der Zeitschrift Gastroenterology Clinics of North America, entdeckt.


Was wurde festgestellt?


Es wurde das Vorhandensein von fäkaler Calprotectin bei gestillten Kindern festgestellt, die Neugeborenenkoliken hatten.

Dies weist auf ein Entzündungsbild im Darm hin, da die Werte denen von Kindern entsprachen, die Entzündungen im Darm aufwiesen.


Diese Entdeckung führte dazu, dass ich 4 Jahre lang ununterbrochen daran arbeitete, die wahren Ursachen der Darmentzündung zu erforschen und die Mittel zu entdecken, um die Blähkoliken beim Säugling wirklich vorzubeugen und zu behandeln.

Ich untersuche die Ursachen von Säuglingskoliken

Wie kann man die Koliken beim Neugeborenen wirklich lösen?

Die Frage, die wir uns stellen müssen, um dieses Problem zu lösen, lautet:


Was reizt und entzündet den Darm des Neugeborenen (aber auch unseren)?


Die Antwort ist einfach: Alles, was vom Kind schlecht verdaut wird, reizt und entzündet das Magen-Darm-System des Kindes (so wie es auch beim Erwachsenen der Fall ist).


Alles, was vom Kind schlecht verdaut wird, verursacht sowohl Reflux als auch Blähungskoliken; deshalb treten diese Probleme oft zusammen auf.


Das bedeutet nicht, dass Muttermilch oder Säuglingsnahrung die falschen Nahrungsmittel für das Kind sind, sondern dass einige Parameter wie die mütterliche Ernährung, die Art der Säuglingsnahrung und andere unverzichtbare Faktoren den Darm des Kindes reizen und entzünden können, was zu Blähungskoliken führt.

Neugeborenes mit Koliken

Wenn das Neugeborene mit Ersatzmilch ernährt wird, sind verschiedene Bewertungen notwendig:

  • Milchart : Alle künstlichen Milchsorten haben die gleichen Nährwerte, aber einige davon können viel weniger verdaulich sein als andere, was Koliken und Reflux verursacht;
  • Art der Flasche;
  • Art des Saugers und Loch des Saugers;
  • Position des Kindes während der Flaschenernährung;
  • Rhythmus der Fütterung, mit dem der Elternteil das Kind beim Flaschenernähren führen kann.

Die Blähungskoliken des Neugeborenen können EFFIZIENT VORBEUGT und BEHANDELT werden, wenn den Eltern erklärt wird, welche Faktoren sie verursachen, und manuelle Behandlungen am Magen-Darm-System durchgeführt werden (spezifische Massagen, NICHT die einfachen Sonnen- und Mondmassagen für Babys).


Um Blähungskoliken beim Neugeborenen wirklich zu behandeln, muss man zuerst das gastrointestinale System entzündungsfrei machen, indem man die Faktoren beseitigt, die es reizen und entzünden.


Anschließend werden osteopathische Massagen am Bauch des Kindes durchgeführt, um die glatte Magen-Darm-Muskulatur zu entspannen, mit dem Ziel, eine korrekte Motilität und den Darmtransit wiederherzustellen.


Die von uns aufgelisteten sind nur einige Parameter, aber es ist notwendig, alle 7 Faktoren, die das gastrointestinale System reizen, zu kennen, die ich im Videokurs ''''Prävention und Behandlung von Koliken und Reflux beim Säugling'''' zusammengefasst habe.

Regelt der antikolische Sauger den Fluss?

Einer der zu überprüfenden Faktoren ist der Fluss und Rhythmus des Stillens.


Tatsächlich muss das Neugeborene eine aktive Saugbewegung haben, wie bei einem gestillten Baby. Leider entwickelt das Kleine bei zu schnellem Milchfluss eine passive Saugbewegung, das heißt ohne Beteiligung der Wangen- und Kiefermuskulatur und ohne die korrekte Zungenbewegung. Letztere ist unerlässlich für das Schlucken sowie für die Entwicklung des Gaumens und der Sprache.


Wie kann man Abhilfe schaffen?


Es reicht aus, einen antikolischen Sauger zu wählen, der verhindert, dass die Milch herausfließt, wenn die Flasche umgedreht wird. Außerdem ist es notwendig, während des Stillens Pausen einzulegen, um zu vermeiden, dass das Neugeborene zu schnell eine große Menge Milch aufnimmt.

Künstliche Ernährung: Positionierung des Neugeborenen

Bevor wir den Parameter bezüglich des Saugers betrachten, spreche ich über die Positionierung des Neugeborenen während des Stillens.


Oft wird das Baby komplett flach oder leicht erhöht hingelegt, aber das hilft ihm nicht, die Säuglingsnahrung gut zu verdauen.


Das Baby sollte fast aufrecht und gerade gehalten werden und Hals und Oberkörper müssen ausgerichtet bleiben.


Ich erkläre es dir mit einem Video in meinem Kurs „Prävention und Behandlung von Koliken und Reflux

Wie man den antikolischen Sauger auswählt

Jetzt sprechen wir über Flaschen und insbesondere über den antikolischen Sauger.


Wie du sicher verstanden hast, kann die Flasche allein die Kolik-Situation nicht verbessern, da alle 4 Parameter verbessert werden müssen.


Die Systeme in antikolischen Flaschen können verschiedene Typen haben, aber alle mit dem Ziel, den Fluss zu verlangsamen: Innensack, Ventil oder Doppelventil, belüftete Basis, ergonomischer Sauger usw.


Der antikolische Sauger muss das kleinste verfügbare Loch haben, um sicherzustellen, dass der Fluss langsam und kontrolliert ist.


Die bevorzugte Form ist die physiologische. Diese ist nämlich regelmäßiger und abgerundeter als die anatomische und hat einen sanften Übergang von der Spitze zur Basis.


Im Gegensatz dazu ist die anatomische Form schmal und langgezogen und ändert sich abrupt von der Spitze zur Basis.

Form des Saugers der antikolischen Flasche

Materialien

Die Materialien müssen ungiftig, natürlich und frei von Polypropylen sein (also ohne BPA – Bisphenol A). Silikon ist daher völlig in Ordnung.

Antikolischer Mam-Sauger

Die antikolische Mam-Flasche hat keinen Sauger mit physiologischer Form; daher empfehle ich dir, wenn du diese antikolische Flasche noch nicht gekauft hast, andere zu wählen.

biberon anticolica mam

Antikolischer Suavinex-Sauger

Die antikolische Suavinex-Flasche besitzt einen Sauger mit ausgezeichneter Form.

beberon anticolica suavinex

Antikolischer Chicco-Sauger

Auch die Chicco Naturalfeeding-Flasche besitzt einen antikolischen Sauger mit perfekter Form; daher empfehle ich sie.

biberon anticolica chicco

Antikolischer Philips Avent-Sauger

Die antikolische Philips Avent-Flasche besitzt einen Sauger mit korrekter Form; daher kann sie bedenkenlos gewählt werden, wobei alle oben genannten Parameter verbessert werden sollten.

biberon anticolica philips

Antikolischer Nuk-Sauger

Die antikolische Nuk-Flasche besitzt einen Sauger mit falscher Form; daher empfehle ich dir, wenn du diese Flasche noch nicht gekauft hast, eine andere zu wählen.

biberon anticolica nuk

Dies waren meine Bewertungen einiger der am meisten gekauften antikolischen Sauger von Eltern. Ich möchte betonen, dass die Flasche und der Sauger allein keine Lösung für Koliken oder Reflux beim Neugeborenen sind. Tatsächlich müssen alle 4 Parameter, die wir gesehen haben (Kunstmilch, Fluss und Rhythmus, Position und Flasche), verbessert werden.


Neben diesen ist es wichtig, alle 7 Faktoren zu kennen, die für die Darmentzündung verantwortlich sind, um sie zu lösen.


Du kannst sie in meinem Videokurs finden, der meine gesamte Berufserfahrung zusammenfasst, die mich dazu gebracht hat, mit Erfolg meinen innovativen Ansatz für die gastrointestinalen Probleme von Neugeborenen wie Reflux und Blähungen zu entwickeln.


Dank der vorgeschlagenen Vorsichtsmaßnahmen und der angewandten Massagen (siehe die Osteo-Massage am Bauch, Video im Kurs ''''Behandlung der Koliken'''' enthalten), kann jeder Elternteil die Blähungskoliken des Neugeborenen in 15/21 Tagen vorbeugen oder behandeln.

Zurück zum Blog