massaggio neonatale

Neugeborenenmassage: Ein Akt der Liebe und des Wohlbefindens für Ihr Baby

Die Neugeborenenmassage ist viel mehr als nur ein Akt der Zärtlichkeit zwischen Elternteil und Neugeborenem: Sie ist eine Praxis mit sehr alten Ursprüngen, die eine breite Palette von Vorteilen für die körperliche und emotionale Entwicklung des Kleinen gezeigt hat. Aber welche verschiedenen Arten der Neugeborenenmassage gibt es und welche Tipps gibt es, um sie sicher und effektiv durchzuführen? Finde es heraus, indem du den Artikel weiterliest.

Neugeborenenmassage: die Geschichte

Die Neugeborenenmassage ist eine Kunst, die den liebevollen Kontakt zwischen Elternteil oder Betreuer und Neugeborenem umfasst und sanfte, entspannende Bewegungen verwendet. Dieses alte Ritual wird in vielen Kulturen der Welt praktiziert, und seine Ursprünge liegen in den Traditionen vieler antiker Zivilisationen. Die Neugeborenenmassage ist nicht nur eine einfache Geste, sondern eine Form der nonverbalen Kommunikation zwischen Eltern und Kind, die Liebe, Nähe und Sicherheit an dein Kleines übermittelt.


Die Neugeborenenmassage ist eine in Ostasien weit verbreitete Tradition und wurde erst in den letzten Jahren auch im Westen wiederentdeckt.


Schon von Geburt an wird Haut-zu-Haut-Kontakt gefördert, weil dies die Bindung zwischen Eltern und Kind stärkt und seine Entwicklung fördert. Die Babymassage erfüllt genau dieses Bedürfnis des Kleinen nach Nähe und Liebe und verwandelt diese Handlung in eine Geste der Liebe und des Wohlbefindens für beide Beteiligten.

Arten der Neugeborenenmassage

Der Tastsinn ist der erste Sinn, der sich entwickelt, und einer der am besten entwickelten Sinne des Neugeborenen, da es bereits während seines intrauterinen Lebens von den Gebärmutterwänden massiert wird. Das Wiederfinden des Berührungsempfindens durch die Neugeborenenmassage von Mama und Papa ist für ihn eine Quelle von Liebe, Nähe und Sicherheit. Es gibt verschiedene Arten von Massagen, die praktiziert werden können; sehen wir uns die wichtigsten im Detail an.
Neugeborenenmassage am Rücken

Shantala-Massage

Diese Art der Babymassage ist nach Shantala benannt, einer indischen Frau, die sie berühmt gemacht hat. Charakterisiert durch sanfte kreisförmige Bewegungen, ist die Shantala-Massage bekannt für ihre Fähigkeit, das Baby zu beruhigen und die Schlafqualität zu verbessern.

Schwedische Massage

Diese Art der Massage umfasst lange und fließende Bewegungen, oft unter Verwendung natürlicher Öle. Sie ist besonders hilfreich, um Muskuläre Verspannungen und Verstopfungsprobleme bei Neugeborenen zu lindern.

Iyengar-Babymassage

Basierend auf der Yogapraxis beinhaltet diese Massage Bewegungen und Dehnungen, die die Flexibilität des Neugeborenen fördern. Sie ist besonders geeignet für Babys, die eine schwierige Geburt hatten.

Hawaiianische Massage

Diese traditionelle hawaiianische Praxis ist bekannt dafür, Entspannung und Verbindung zwischen Eltern und Neugeborenem zu fördern. Sie umfasst langsame und beruhigende Bewegungen mit Händen und Daumen.
Babymassage an den Füßen

Vorteile der Neugeborenenmassage

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Neugeborenenmassage

  • Förderung des Schlafs: Die Neugeborenenmassage kann dazu beitragen, die Qualität des Schlafs deines Babys zu verbessern. Eine im Journal of Obstetric, Gynecologic & Neonatal Nursing (JOGNN) veröffentlichte Studie zeigte, dass regelmäßige Massage die Tiefschlafzeit von Neugeborenen erhöhen kann.
  • Schmerzlinderung und Unwohlsein: Zahlreiche Quellen, darunter die American Academy of Pediatrics (AAP), weisen darauf hin, dass die Neugeborenenmassage ein wirksames Mittel zur Linderung von Beschwerden durch Koliken, Blähungen und Verstopfung sein kann. Sanfte Berührungen stimulieren das Verdauungssystem des Neugeborenen und fördern die Reduzierung gastroenterischer Beschwerden. Im Osteomassage-Videokurs kannst du eine Abfolge von Massagen lernen, die den Darmtransit fördern und die Koliken verbessern.
  • Sinnesstimulation: Die American Massage Therapy Association (AMTA) betont, dass die Neugeborenenmassage ein wirksames Mittel ist, um die Sinne des Babys zu stimulieren und die Entwicklung des zentralen Nervensystems zu fördern. Tatsächlich kann Hautkontakt die körperliche und emotionale Entwicklung am besten unterstützen.
  • Stärkung der Eltern-Kind-Bindung: Die Neonatalmassage fördert eine tiefe Verbindung zwischen Eltern und Neugeborenen. Körperkontakt und liebevolle Aufmerksamkeit stärken die emotionale Bindung und geben dem Kind ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
  • Verbesserung des Immunsystems: Die regelmäßige Anwendung der Neonatalmassage regt das Lymphsystem des Kindes an und stärkt so sein Immunsystem. Eine in der Zeitschrift Pediatric Research veröffentlichte Studie legt nahe, dass die Massage die Immunantwort des Neugeborenen positiv beeinflussen kann.
  • Stressreduktion: Die Reduzierung von Stress ist ein entscheidender Aspekt für das Wohlbefinden des Neugeborenen. Die Neonatalmassage senkt den Cortisolspiegel, das Stresshormon, im Körper des Kindes und trägt so zu einer ruhigeren und entspannteren Umgebung bei.
  • Förderung des Stillens: Nähe und Kontakt erhöhen die Oxytocinproduktion bei der Mutter, ein Hormon, das das Stillen unterstützt.

Wie man eine sichere Neonatalmassage durchführt

Die Neonatalmassage sollte am Neugeborenen nur nach einem Kurs durchgeführt werden und sollte angeboten werden, wenn sowohl du als auch dein Baby entspannt und ruhig sind, zum Beispiel nach dem Baden oder vor dem Schlafengehen. Das Baby darf nicht müde oder hungrig sein, da es die Massage sonst ablehnen wird.


Bevor du beginnst, stelle sicher, dass der Raum warm und zugfrei ist, und verwende ein neutrales Öl, das für die empfindliche Haut des Kleinen geeignet ist, um die Bewegungen deiner Hände zu erleichtern.

Massage ist nicht nur eine Frage der Bewegungen, sondern auch der Kommunikation; sprich also sanft mit deinem Baby und schau es dabei an.

Wann sollte man mit der Neonatalmassage beginnen?

Alle Arten der Babymassage können bereits in den ersten Lebenstagen des Kleinen angewendet werden, aber aus Vorsicht sollte man auf die Abheilung der Nabelschnur warten. Daher kann die Massage vom ersten Lebensmonat bis etwa zum 12. Monat des Kindes oder solange das Kind und die Mutter es wünschen, durchgeführt werden.

Die Neonatalmassage ist eine wertvolle Erfahrung, die deinem Kind zahlreiche Vorteile bringt und sein körperliches sowie emotionales Wohlbefinden verbessert. In der Kursbibliothek findest du

  • „Osteo-Massage“ von mir, dem Kinderosteopathen Matteo Silva, für einfache und effektive osteopathische Massagen für dein Baby, schon ab den ersten Lebenswochen;
  • „Babymassage“ unter der Leitung der Hebamme Maria Chiara Alvisi, für entspannende und wohltuende Massagen am ganzen Körper des Kleinen.
Zurück zum Blog