Kann man Mayonnaise während der Schwangerschaft essen?
Einführung
Du hast gerade erst erfahren, dass du schwanger bist! Wenn es die erste Schwangerschaft ist, wird dein Kopf sicherlich voller Fragen sein.
Dazu gehören vor allem Fragen zur Ernährung.
Wenn du dich zum Beispiel fragst, ob Mayonnaise in der Schwangerschaft gegessen werden darf, findest du in den nächsten Zeilen die Antwort und viele weitere nützliche Informationen für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft.
Ich möchte dich auch daran erinnern, dass:
Für ein noch umfassenderes Bild kannst du den Videokurs über Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit entdecken, betreut von der Ernährungsberaterin Doktorin Federica Dell’Oro.
Wenn du einen Termin mit mir oder einem der anderen Fachleute im Yule-Zentrum buchen möchtest, klicke hier.
Du findest mich auch auf Instagram auf dem Profil @drsilva.com_official.
Ich warte auf dich im Artikel!
Kann ich Mayonnaise in der Schwangerschaft essen?
Man kann Mayonnaise in der Schwangerschaft essen, vorausgesetzt, man wählt nur solche, die mit pasteurisierten Eiern hergestellt wurde.
Die handwerklich hergestellte Mayonnaise mit rohen Eiern gehört zu den verbotenen Lebensmitteln während der Schwangerschaft und birgt das Risiko, eine Salmonellose zu bekommen.
Diese Infektion in der Schwangerschaft kann sehr gefährlich sein und Probleme wie Fieber und eine verminderte Sauerstoffzufuhr zur Plazenta verursachen.

Welche Mayonnaise ist pasteurisiert?
Die pasteurisierte Mayonnaise, also die einzige, die man in der Schwangerschaft essen darf, ist die industrielle, die man in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels kaufen kann.
Alternativ kann man sie zu Hause mit einer speziellen Zubereitung aus pasteurisierten Eiern herstellen.
Der industrielle Pasteurisierungsprozess verwendet die Technik der Hand-Thermosonikation (MTS), die mit einer thermischen Behandlung kombiniert wird.
Wie erkennt man, ob Mayonnaise pasteurisiert ist?
Industrielle Mayonnaise ist immer pasteurisiert.
Wenn du zum Beispiel in Online-Foren nach Informationen zur Calvè-Mayonnaise suchst, einer der bekanntesten Marken - KEINE WERBUNG - wirst du verschiedene Experten sehen, die betonen, dass man sie bedenkenlos essen kann.
Beim Lesen des Etiketts des Produkts, das man kaufen möchte, findet man in jedem Fall alle Angaben zur Pasteurisierung.

Ich habe Mayonnaise in der Schwangerschaft gegessen: Was passiert jetzt?
Wenn man Mayonnaise in der Schwangerschaft aus pasteurisierten Eiern konsumiert, besteht kein Grund zur Sorge.
Bei Einnahme von Mayonnaise, die mit rohen Eiern zubereitet wurde, sollte man sich bewusst sein, dass die Symptome einer Salmonelleninfektion im Durchschnitt 12 bis 72 Stunden nach dem Verzehr auftreten.
Der Verlauf dauert hingegen in der Regel zwischen 4 und 7 Tagen.
Zu den Symptomen können hingegen Bauchschmerzen, Fieber und Durchfall gehören.
Mayonnaise in der Schwangerschaft: das Rezept
Wenn man gerne kocht, kann man Mayonnaise in der Schwangerschaft essen, wobei man, wie bereits gesagt, pasteurisierte Eier verwenden sollte.
Es gibt spezielle Zubereitungen, die man im Supermarkt kaufen kann.
In den meisten Fällen spricht man von getrenntem Eigelb und Eiweiß.
Hier sind die Zutaten und das Verfahren, um Mayonnaise sicher in der Schwangerschaft zuzubereiten:
30 Gramm pasteurisiertes Eigelb
1 Esslöffel Essig
200 ml Öl
1 Teelöffel Zitronensaft
Salz nach Geschmack
Besorge dir einen Mixer und gib Zitronensaft, Eigelb und Salz in den Mixbecher.
Gieße Öl und Essig in einen kleinen Topf und stelle ihn auf die Herdplatte, unbedingt bei niedriger Hitze.
Sobald diese Zutaten 70°C erreichen, kann man sie zu den im Mixbecher vorhandenen Zutaten geben und den Mixer einschalten. In wenigen Minuten ist die Mayonnaise fertig.
Vegane Version
Es gibt auch die vegane Variante, also ohne Eier.
Die Zutaten? Man kann Sojamilch, Pflanzenöl, Salz, nicht zu scharfen Senf, Kurkuma verwenden.
Man kann sie von Hand in einer Schüssel oder mit Hilfe eines kleinen Mixers verrühren.
Ist Mayonnaise in der Schwangerschaft schädlich?
Wenn man auf die Pasteurisierung der Eier achtet, ist Mayonnaise in der Schwangerschaft unbedenklich.
Wesentlich ist jedoch, sie nur sporadisch in die Ernährung einzubeziehen.
Es handelt sich um ein sehr kalorienreiches Gewürz, das im Fall der veganen Version durch scharfe Zutaten gekennzeichnet ist, die das Sodbrennen verstärken können.