Bauchband und Babytrage: Leitfaden zur Auswahl und Verwendung
Die Entscheidung, das Tragetuch und die Babytrage zu verwenden, ist eine Wahl, die sowohl den Eltern als auch den Kindern zugutekommt.
In diesem Artikel erfährst du, warum du Babywearing wählen solltest und welche Tragehilfe für dein Kleines am besten geeignet ist.
Vorteile von Tragetuch und Babytrage für das Kind
Das Tragetuch und die Babytrage bringen dem Kind zahlreiche Vorteile, sowohl körperlicher als auch psychologisch-beziehungsbezogener Art.
Sicherlich vermittelt der Kontakt mit Mama oder Papa dem Kleinen ein Gefühl von Schutz und Sicherheit.
Außerdem scheint es zur Verbesserung des Schlafs und der Thermoregulation des Kleinen beizutragen. Tatsächlich ist das Neugeborene in der Anfangszeit noch nicht in der Lage, seine eigene Temperatur zu regulieren; daher hilft der Kontakt, weder zu heiß noch zu kalt zu sein.
Aber auch die motorische und körperliche Entwicklung wird verbessert, indem die Physiologie der Wirbelsäule und der Hüften unterstützt und Gleichgewicht sowie Bewegung gefördert werden. Darüber hinaus werden auch Haltungsbedingte Schädeldeformationen verhindert, da durch die Tragehilfe und das Tragetuch die Zeit, in der das Kleine auf dem Rücken liegt, reduziert wird.
Schließlich hilft es, das Weinen des Neugeborenen zu reduzieren, da sich das Kleine sofort geschützt und getröstet fühlt, wenn es Kontakt mit den Eltern hat.
Vorteile des Tragens für Mutter oder Vater
Wir haben die Vorteile für das Neugeborene gesehen. Nun fahren wir mit denen für die Mutter oder den Vater fort. Ich möchte betonen, dass beide gemeint sind, denn Babywearing ist nicht nur für die Mutter; es stärkt auch die Bindung zwischen Kind und Vater.
Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Multitasking: Es ist möglich, mehrere Dinge zu erledigen, da die Hände frei sind;
- Bequemlichkeit: Ersetzt den Kinderwagen, wenn es schwierig ist, ihn zu transportieren oder zu benutzen;
- Emotionale Bindung: Das Tragen deines Babys mit der Tragehilfe und dem Babytragegurt ermöglicht euch, eine einzigartige und dauerhafte Bindung aufzubauen.

Wann soll man mit der Verwendung der Tragehilfe und des Babytragegurts beginnen?
Es gibt keine Gegenanzeigen, um die Tragehilfe oder den Babytragegurt schon in den ersten Lebenstagen des Kleinen zu verwenden.
Natürlich ist es wichtig, dass die Mutter ihre Kräfte wiedererlangt, bevor sie sich entscheidet, ein Babytragegerät zu verwenden, wenn ein Kaiserschnitt durchgeführt wurde oder die Geburt besonders kompliziert war.
Es wird jedoch notwendig sein, Modelle von Babytragegurten und Tragehilfenbindungen zu wählen, die den Kopf des Kleinen stützen. Denn solange die Nackenmuskulatur nicht gestärkt ist, ist eine Kopfstütze erforderlich.
Um die Muskelentwicklung zu fördern, ist es wichtig, den Kleinen von Anfang an mit den richtigen Aktivitäten zu stimulieren, wie dem Tummy time. Alle Informationen findest du in meinem Videokurs „From Zero to Hero“.
Tragehilfe oder Babytragegurt?
Mütter und Väter fragen sich oft, welchen der beiden Supports sie wählen sollen: die Tragehilfe oder den Babytragegurt?
Es gibt keine richtige Antwort, weil es vom Kind abhängt.
Manche Neugeborene vertragen die Tragehilfe nicht, lieben aber den Babytragegurt; andere mögen die Tragehilfe bis zu einem bestimmten Alter und bevorzugen danach einen anderen Tragehilfen-Support.
Es ist jedoch wichtig zu sagen, dass die Tragehilfe ungefähr bis zu einem Gewicht von 9 kg beim Kleinen verwendet werden kann, während der Babytragegurt es erlaubt, das Kind auch über dieses Gewicht hinaus zu tragen, sogar bis zu 20 kg.

In welcher Position soll das Neugeborene in der Tragehilfe und im Babytragegurt getragen werden?
Schon in den ersten Tagen ist es wichtig sicherzustellen, dass die Position des Neugeborenen in der Tragehilfe und im Babytragegurt korrekt ist.
Die korrekte Position wird auch als Frosch- und Herz-zu-Herz-Position bezeichnet. Das heißt, das Kind sollte bauch-an-bauch mit Mama oder Papa gerichtet sein und das Köpfchen sollte niedriger als die Kniehöhe sein.
Im Videokurs „Tragen in Tragetuch und Tragehilfe“ kannst du entdecken und sehen, wie man diese Hilfsmittel am besten verwendet.
Warum sollte man die Position mit Blick nach außen vermeiden?
Die Position mit dem Baby mit Blick nach außen wird aus zwei Gründen dringend abgeraten:
- Die Position ist für die Physiologie der Wirbelsäule und der Hüften nicht korrekt;
- Das Kind wird von allen äußeren Reizen überwältigt, was Angst und Unsicherheit erzeugt.

Wie lange kann man tragen?
Das Tragetuch und die Babytrage können so lange verwendet werden, wie das Kind und die Eltern es wünschen.
Tatsächlich gibt es keine Zeitregeln, denn wenn das Kind richtig positioniert ist, wird der Rücken in keiner Weise belastet und die Haltung wird nicht beeinträchtigt.
Einige Mütter entscheiden sich auch dafür, während des Tragens zu stillen.
Es ist wichtig, jedoch auch Zeit für die motorische Aktivität des Tummy Time auf dem Spielteppich einzuplanen, um eine optimale motorische und posturale Entwicklung des Kleinen zu gewährleisten.
Welche Unterstützung wählen?
Es gibt sehr viele Marken für jede Art von Tragetuch und Babytrage.
Der Videokurs „Tragen in Tragetuch und Tragehilfe“ von Giada Roncoroni hilft dir, zu verstehen, welche Unterstützung du wählen solltest und wie du sie am besten nutzt ab den ersten Lebenswochen deines Kleinen.

Wer ist Giada?
Giada ist eine Still- und Trageberaterin sowie Inhaberin eines Windelgeschäfts. Im Videokurs erklärt sie dir die großen Vorteile des Babywearings, alle Bindetechniken und wie man die besten Arten von Tragetüchern und Babytragen richtig anlegt.
Es wird erklärende Videos geben, in denen du Schritt für Schritt angeleitet wirst, dir alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen gezeigt werden und das Tragen in Tragetuch oder Tragehilfe zu einer einfachen und sehr bequemen Praxis gemacht wird.